Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Gabriel Tarde oder die Erfindung und Nachahmung eines Klassikers
-
Klaus Gilgenmann
Published/Copyright:
August 4, 2010
Zusammenfassung
Essay zu: Gabrie Tarde, Monadologie und Soziologie. Mit einem Vorwort von Bruno Latour und einem Nachwort von Michael Schillmeier. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2009; Gabriel Tarde, Die Gesetze der Nachahmung. (Paris 1890) Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2009; Christian Borch / Urs Stäheli (Hrsg.), Soziologie der Nachahmung und des Begehrens; Materialien zu Gabriel Tarde. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2009.
Published Online: 2010-08-04
Published in Print: 2010-07
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Editorial
- Gabriel Tarde oder die Erfindung und Nachahmung eines Klassikers
- Sammelbesprechungen. zu den Themen: Gouvernementalität Sexualität und Macht Wirtschaftssoziologie Terrorismus Gefühl und Emotion
- Doppelbesprechung zum Thema Hochschulpolitik
- Einzelbesprechungen. zu den Themen: Theorie Transformation Kommunikation Kultur Lebenslauf Europa Bildung
- Bereichsbesprechungen. zu den Themen: Kriminologie Stadtsoziologie Bildungssoziologie Sport
- Eingegangene Bücher. Zeitraum 26.01.2010 07.04.2010
Articles in the same Issue
- Editorial
- Gabriel Tarde oder die Erfindung und Nachahmung eines Klassikers
- Sammelbesprechungen. zu den Themen: Gouvernementalität Sexualität und Macht Wirtschaftssoziologie Terrorismus Gefühl und Emotion
- Doppelbesprechung zum Thema Hochschulpolitik
- Einzelbesprechungen. zu den Themen: Theorie Transformation Kommunikation Kultur Lebenslauf Europa Bildung
- Bereichsbesprechungen. zu den Themen: Kriminologie Stadtsoziologie Bildungssoziologie Sport
- Eingegangene Bücher. Zeitraum 26.01.2010 07.04.2010