Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Vladimir Nabokovs Berlin: Zwischenreich und flüchtige Wirklichkeit
-
Frank Göbier
Veröffentlicht/Copyright:
1. Dezember 1994
Online erschienen: 1994-12
Erschienen im Druck: 1994-12
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALT
- Verzeichnis der Mitarbeiter des Jahrgangs 1994
- Historical Phraseology of Baltic Languages
- Das axiologische Konzept und die axiologischen Wortfelder
- Die Hallenser Handschrift des lateinisch-slawischen Wörterbuches von Epifanij Slavineckij
- Von der Vielfalt zum Vielzweck: Der Imperativ im Polnischen und im Deutschen
- TAUB, BLIND, STUMM und DUMM: Zur Semantik der Abweichung vom Gewohnten
- Kleinschriftsprachen in der slawischen Sprachenwelt
- Zu den ersten Übersetzungen aus dem Serbokroatischen ins Deutsche
- Vladimir Nabokovs Berlin: Zwischenreich und flüchtige Wirklichkeit
- Brücke von der „Hölle des Daseins“ in den „Himmel des Geistes“: Gedanken zum Kunstverständnis Marina Cvetaevas
- Die polnische Versuchung Fausts: Goethes „Faust“ und das Drama der polnischen Romantik
- Tagungsberichte
- Scholarly seminar on the codification of the Rusyn language, November 6-7, 1992, in Bardejovské Kúpele
- Deutsch-Polnisches Symposium „Namen diesseits wie jenseits der Oder“ am 1. Dezember 1993 in Berlin
- Buchbesprechungen
- Bei der Redaktion eingegangene Bücher
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALT
- Verzeichnis der Mitarbeiter des Jahrgangs 1994
- Historical Phraseology of Baltic Languages
- Das axiologische Konzept und die axiologischen Wortfelder
- Die Hallenser Handschrift des lateinisch-slawischen Wörterbuches von Epifanij Slavineckij
- Von der Vielfalt zum Vielzweck: Der Imperativ im Polnischen und im Deutschen
- TAUB, BLIND, STUMM und DUMM: Zur Semantik der Abweichung vom Gewohnten
- Kleinschriftsprachen in der slawischen Sprachenwelt
- Zu den ersten Übersetzungen aus dem Serbokroatischen ins Deutsche
- Vladimir Nabokovs Berlin: Zwischenreich und flüchtige Wirklichkeit
- Brücke von der „Hölle des Daseins“ in den „Himmel des Geistes“: Gedanken zum Kunstverständnis Marina Cvetaevas
- Die polnische Versuchung Fausts: Goethes „Faust“ und das Drama der polnischen Romantik
- Tagungsberichte
- Scholarly seminar on the codification of the Rusyn language, November 6-7, 1992, in Bardejovské Kúpele
- Deutsch-Polnisches Symposium „Namen diesseits wie jenseits der Oder“ am 1. Dezember 1993 in Berlin
- Buchbesprechungen
- Bei der Redaktion eingegangene Bücher