Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Gesundheitsförderung als Kontaktzone. Eine chilenische Gemeindepsychiatrie für die Mapuche
-
Markus Wiencke
Veröffentlicht/Copyright:
5. Januar 2011
Zusammenfassung
In diesem Aufsatz wird der Begriff der ,Kontaktzone‘ für den Bereich der psychischen Gesundheitsförderung entwickelt. Anhand von Datenmaterial, das aus einer chilenischen Gemeindepsychiatrie für die Mapuche stammt, wird erläutert, dass sich mit dem Begriff der ,Kontaktzone‘ mehr Dimensionen berücksichtigen lassen als mit dem sozialräumlichen Settingbegriff der Ottawa-Charta (WHO, 1986). Die beiden zentralen Konzepte der Charta, ,Empowerment‘ und ,Enablement‘, werden auf die mimetischen Wechselbeziehungen zwischen dem therapeutischen Setting und den Alltagskontexten seiner Nutzerinnen und Nutzer bezogen.
Published Online: 2011-01-05
Published in Print: 2010-12
© by Akademie Verlag, Berlin, Germany
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Performative Prozesse der Kulturbegegnung und des Kulturkontakts: Hybrider und paradoxer Modus
- Spielräume kultureller Kontakte im Roman des 16. Jahrhunderts: Der Finckenritter (Straßburg 1560)
- Raum-Musik als Kontaktzone. Stockhausens Hymnen bei der Weltausstellung in Osaka 1970
- Performing the Self and Staging the Other: Scripting the Legend of Lucretia in Early Modern England
- Medienkulturelle Dialoge. Virtuell-interaktive Ethnoscapes
- Striking the Right Note: Thomas Dallam′s Negotiation of Alterity in Istanbul (1599)
- Kontaktzonen und der Körper des Anthropologen. Zu den Tagebuchaufzeichnungen und Briefen von Franz Boas und Bronislaw Malinowski
- Mutual Subject-Discovery in Syrian Encounters
- Theatricality in Ethnography at the World Trade Organization. The Para-Site as Experimental Form
- On the Road Again. Nomadentum, Zugehörigkeit und europäische Staatsbürgerschaft der Wagenburgen in Berlin
- Innerstädtische Schulen als Kontaktzonen und Orte transkultureller Begegnungen
- Pädagogische Potentiale von Kontaktzonen. Paradoxien und Irritationen einer schulischen Begegnung
- Kontaktzonen im Museum. Kindergruppen in der Ausstellung Indianer Nordamerikas
- Gesundheitsförderung als Kontaktzone. Eine chilenische Gemeindepsychiatrie für die Mapuche
- Sprachtod und Kontaktzone
- Beyond Ritual as Performance. Towards Ritual as Dynamics and Virtuality
- The Global Icon of the Indian IT-Professional. Contact Zones in the Age of New Media, Globalisation and World Society
- It′s the Japans. Kontaktzonen im Film zwischen Aneignung und Unverfügbarkeit
- Hyperbolé Politik, Macht, Potenz
Schlagwörter für diesen Artikel
Kontaktzone;
Gemeindepsychiatrie;
Empowerment;
Chile;
Mapuche
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Performative Prozesse der Kulturbegegnung und des Kulturkontakts: Hybrider und paradoxer Modus
- Spielräume kultureller Kontakte im Roman des 16. Jahrhunderts: Der Finckenritter (Straßburg 1560)
- Raum-Musik als Kontaktzone. Stockhausens Hymnen bei der Weltausstellung in Osaka 1970
- Performing the Self and Staging the Other: Scripting the Legend of Lucretia in Early Modern England
- Medienkulturelle Dialoge. Virtuell-interaktive Ethnoscapes
- Striking the Right Note: Thomas Dallam′s Negotiation of Alterity in Istanbul (1599)
- Kontaktzonen und der Körper des Anthropologen. Zu den Tagebuchaufzeichnungen und Briefen von Franz Boas und Bronislaw Malinowski
- Mutual Subject-Discovery in Syrian Encounters
- Theatricality in Ethnography at the World Trade Organization. The Para-Site as Experimental Form
- On the Road Again. Nomadentum, Zugehörigkeit und europäische Staatsbürgerschaft der Wagenburgen in Berlin
- Innerstädtische Schulen als Kontaktzonen und Orte transkultureller Begegnungen
- Pädagogische Potentiale von Kontaktzonen. Paradoxien und Irritationen einer schulischen Begegnung
- Kontaktzonen im Museum. Kindergruppen in der Ausstellung Indianer Nordamerikas
- Gesundheitsförderung als Kontaktzone. Eine chilenische Gemeindepsychiatrie für die Mapuche
- Sprachtod und Kontaktzone
- Beyond Ritual as Performance. Towards Ritual as Dynamics and Virtuality
- The Global Icon of the Indian IT-Professional. Contact Zones in the Age of New Media, Globalisation and World Society
- It′s the Japans. Kontaktzonen im Film zwischen Aneignung und Unverfügbarkeit
- Hyperbolé Politik, Macht, Potenz