Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Medienkulturelle Dialoge. Virtuell-interaktive Ethnoscapes
-
Yvonne Spielmann
Veröffentlicht/Copyright:
5. Januar 2011
Abstract
Among present creative practices, I feel two important criteria stand out: one is the crossover of different cultural and media elements in dialogical contexts; the other is the interaction of different views, attitudes and realities in processes of interactivity and virtuality wherein we experience variety and diversity beyond and across the dominant modes of homogenizing difference. Critical engagement beyond such polarities keeps cultural dialogue alive and inhabits the in-between zones with dynamic interaction in media landscapes. In this respect, radical artists′ practices will manifest themselves as creative interventions.
Published Online: 2011-01-05
Published in Print: 2010-12
© by Akademie Verlag, Berlin, Germany
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Performative Prozesse der Kulturbegegnung und des Kulturkontakts: Hybrider und paradoxer Modus
- Spielräume kultureller Kontakte im Roman des 16. Jahrhunderts: Der Finckenritter (Straßburg 1560)
- Raum-Musik als Kontaktzone. Stockhausens Hymnen bei der Weltausstellung in Osaka 1970
- Performing the Self and Staging the Other: Scripting the Legend of Lucretia in Early Modern England
- Medienkulturelle Dialoge. Virtuell-interaktive Ethnoscapes
- Striking the Right Note: Thomas Dallam′s Negotiation of Alterity in Istanbul (1599)
- Kontaktzonen und der Körper des Anthropologen. Zu den Tagebuchaufzeichnungen und Briefen von Franz Boas und Bronislaw Malinowski
- Mutual Subject-Discovery in Syrian Encounters
- Theatricality in Ethnography at the World Trade Organization. The Para-Site as Experimental Form
- On the Road Again. Nomadentum, Zugehörigkeit und europäische Staatsbürgerschaft der Wagenburgen in Berlin
- Innerstädtische Schulen als Kontaktzonen und Orte transkultureller Begegnungen
- Pädagogische Potentiale von Kontaktzonen. Paradoxien und Irritationen einer schulischen Begegnung
- Kontaktzonen im Museum. Kindergruppen in der Ausstellung Indianer Nordamerikas
- Gesundheitsförderung als Kontaktzone. Eine chilenische Gemeindepsychiatrie für die Mapuche
- Sprachtod und Kontaktzone
- Beyond Ritual as Performance. Towards Ritual as Dynamics and Virtuality
- The Global Icon of the Indian IT-Professional. Contact Zones in the Age of New Media, Globalisation and World Society
- It′s the Japans. Kontaktzonen im Film zwischen Aneignung und Unverfügbarkeit
- Hyperbolé Politik, Macht, Potenz
Schlagwörter für diesen Artikel
dialogue;
interaction;
virtual reality;
third space;
ethnoscapes
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Performative Prozesse der Kulturbegegnung und des Kulturkontakts: Hybrider und paradoxer Modus
- Spielräume kultureller Kontakte im Roman des 16. Jahrhunderts: Der Finckenritter (Straßburg 1560)
- Raum-Musik als Kontaktzone. Stockhausens Hymnen bei der Weltausstellung in Osaka 1970
- Performing the Self and Staging the Other: Scripting the Legend of Lucretia in Early Modern England
- Medienkulturelle Dialoge. Virtuell-interaktive Ethnoscapes
- Striking the Right Note: Thomas Dallam′s Negotiation of Alterity in Istanbul (1599)
- Kontaktzonen und der Körper des Anthropologen. Zu den Tagebuchaufzeichnungen und Briefen von Franz Boas und Bronislaw Malinowski
- Mutual Subject-Discovery in Syrian Encounters
- Theatricality in Ethnography at the World Trade Organization. The Para-Site as Experimental Form
- On the Road Again. Nomadentum, Zugehörigkeit und europäische Staatsbürgerschaft der Wagenburgen in Berlin
- Innerstädtische Schulen als Kontaktzonen und Orte transkultureller Begegnungen
- Pädagogische Potentiale von Kontaktzonen. Paradoxien und Irritationen einer schulischen Begegnung
- Kontaktzonen im Museum. Kindergruppen in der Ausstellung Indianer Nordamerikas
- Gesundheitsförderung als Kontaktzone. Eine chilenische Gemeindepsychiatrie für die Mapuche
- Sprachtod und Kontaktzone
- Beyond Ritual as Performance. Towards Ritual as Dynamics and Virtuality
- The Global Icon of the Indian IT-Professional. Contact Zones in the Age of New Media, Globalisation and World Society
- It′s the Japans. Kontaktzonen im Film zwischen Aneignung und Unverfügbarkeit
- Hyperbolé Politik, Macht, Potenz