Home Kanopos oder Menouthis?1 Zur Identifikation einer Ruinenstätte in der Bucht von Abuqir in Ägypten
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Kanopos oder Menouthis?1 Zur Identifikation einer Ruinenstätte in der Bucht von Abuqir in Ägypten

  • Yvonne Stolz
Published/Copyright: September 25, 2009
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Bevor endgültige Beweise unter Wasser gefunden worden sind, kann die Identifikation der in der Bucht von Abuqir gelegenen Ruinenstätte nur durch einen Indizienbeweis erfolgen. Für einen solchen bieten sich die Lage der Ruinenstätte und die dort zutage geförderten Kleinfunde an. Beide legen nahe, daß es sich bei der Ruinenstätte nicht um Kanopos, wie zunächst angenommen, sondern um Menouthis handelt. Die Umfassungsmauer TW4 wäre dann die Temenosmauer des berühmten Isieions von Menouthis und die byzantinische Anlage Teil des Pilgerheiligtums von Kyros und Ioannes.

Conclusion

Until more evidence is found under water, the situation of and the small finds from a newly excavated site in Abuqir Bay suggest that it may have to be identified with Menouth is: the enclosure wall at this site would then belong to the famous Isis temple, and the Byzantine remains would be some part of the pilgrimage shrine of SS Cyrus and John.

Published Online: 2009-09-25
Published in Print: 2008-06

© Akademie Verlag

Downloaded on 17.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/klio.2008.0009/html
Scroll to top button