Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die antike Überlieferung über den Vesuv-Ausbruch im Jahre 79
-
S. Herrlich
Veröffentlicht/Copyright:
1. Januar 2016
Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1904-12-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALT
- Mommsens Vermächtnis.
- The oligarchie revolution at Athens of the year 1032 B. C.
- Die eigenhändigen Unterschriften in den delphischen Freilassungsurkunden
- Exkurs
- Ein missverstandenes Gesetz Ḫammurabis
- La lettre de Pompeius Propinquus à Galba et l’avènement de Vitellius en Germanie
- Arrians Periplus Ponti Euxini
- Der Endtermin der Gallischen Statthalterschaft Caesars
- Nochmals das Monumentum Ancyranum
- Der Sirbonis-See
- Zur Geschichte des dritten vorchristlichen Jahrhunderts
- Bestätigung der Lösung eines Hauptproblems der antiken Chronologie vor Nabonassar
- Mitteilungen und Nachrichten
- Zur Religion der alten Thraker
- Der Geburtstag des Antiochos Epiphanes
- Zur babylonischen Feuerpost
- Nochmals die Chronologie des chremonideischen Krieges
- Jacoby’s Apollodor
- Das Hochfest des Zeus in Olympia
- Die Auswanderung der Krieger unter Psammetich I. und der Söldneraufstand in Elephantine unter Apries
- Quellenstudien zu des Aristoteles Verfassungsgeschichte Athens
- Zur Topographie des Herodot
- Hekataios als Herodots Quelle zur Geschichte Vorderasiens
- Die antike Überlieferung über den Vesuv-Ausbruch im Jahre 79
- Griechisch-orientalische Untersuchungen: I. Homerische Beiträge
- Mitteilungen und Nachrichten
- Stand der griechischen Inschriftencorpora
- Feuerpost
- Keilinschriftliches zur Sphärenmusik?
- Weiteres zur alfassyrischen Chronologie
- Die neue Livius-Epitome
- Die diesjährige akademische Leibniz-Sitzung
- Zur Geschichte des Thrakerkönigs Kotys I.
- Quellenstudien zu des Aristoteles Verfassungsgeschichte Athens
- Die Anfänge des Bürgerkrieges zwischen Cäsar und Pompejus
- Mitteilungen und Nachrichten
- Die diesjährigen deutschen Ausgrabungen in Ägypten
- Die angebliche Abdankung Euergetes’ I.
- Aus und um Kreta
- Sarapis contra Oserapis
- Zur Sammlung der griechischen Inschriften
- Namen- und Sachverzeichnis
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALT
- Mommsens Vermächtnis.
- The oligarchie revolution at Athens of the year 1032 B. C.
- Die eigenhändigen Unterschriften in den delphischen Freilassungsurkunden
- Exkurs
- Ein missverstandenes Gesetz Ḫammurabis
- La lettre de Pompeius Propinquus à Galba et l’avènement de Vitellius en Germanie
- Arrians Periplus Ponti Euxini
- Der Endtermin der Gallischen Statthalterschaft Caesars
- Nochmals das Monumentum Ancyranum
- Der Sirbonis-See
- Zur Geschichte des dritten vorchristlichen Jahrhunderts
- Bestätigung der Lösung eines Hauptproblems der antiken Chronologie vor Nabonassar
- Mitteilungen und Nachrichten
- Zur Religion der alten Thraker
- Der Geburtstag des Antiochos Epiphanes
- Zur babylonischen Feuerpost
- Nochmals die Chronologie des chremonideischen Krieges
- Jacoby’s Apollodor
- Das Hochfest des Zeus in Olympia
- Die Auswanderung der Krieger unter Psammetich I. und der Söldneraufstand in Elephantine unter Apries
- Quellenstudien zu des Aristoteles Verfassungsgeschichte Athens
- Zur Topographie des Herodot
- Hekataios als Herodots Quelle zur Geschichte Vorderasiens
- Die antike Überlieferung über den Vesuv-Ausbruch im Jahre 79
- Griechisch-orientalische Untersuchungen: I. Homerische Beiträge
- Mitteilungen und Nachrichten
- Stand der griechischen Inschriftencorpora
- Feuerpost
- Keilinschriftliches zur Sphärenmusik?
- Weiteres zur alfassyrischen Chronologie
- Die neue Livius-Epitome
- Die diesjährige akademische Leibniz-Sitzung
- Zur Geschichte des Thrakerkönigs Kotys I.
- Quellenstudien zu des Aristoteles Verfassungsgeschichte Athens
- Die Anfänge des Bürgerkrieges zwischen Cäsar und Pompejus
- Mitteilungen und Nachrichten
- Die diesjährigen deutschen Ausgrabungen in Ägypten
- Die angebliche Abdankung Euergetes’ I.
- Aus und um Kreta
- Sarapis contra Oserapis
- Zur Sammlung der griechischen Inschriften
- Namen- und Sachverzeichnis