Startseite Die antike Überlieferung über den Vesuv-Ausbruch im Jahre 79
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die antike Überlieferung über den Vesuv-Ausbruch im Jahre 79

  • S. Herrlich
Veröffentlicht/Copyright: 1. Januar 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Klio
Aus der Zeitschrift Klio Band 4 Heft 4

Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1904-12-1

© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. INHALT
  3. Mommsens Vermächtnis.
  4. The oligarchie revolution at Athens of the year 1032 B. C.
  5. Die eigenhändigen Unterschriften in den delphischen Freilassungsurkunden
  6. Exkurs
  7. Ein missverstandenes Gesetz Ḫammurabis
  8. La lettre de Pompeius Propinquus à Galba et l’avènement de Vitellius en Germanie
  9. Arrians Periplus Ponti Euxini
  10. Der Endtermin der Gallischen Statthalterschaft Caesars
  11. Nochmals das Monumentum Ancyranum
  12. Der Sirbonis-See
  13. Zur Geschichte des dritten vorchristlichen Jahrhunderts
  14. Bestätigung der Lösung eines Hauptproblems der antiken Chronologie vor Nabonassar
  15. Mitteilungen und Nachrichten
  16. Zur Religion der alten Thraker
  17. Der Geburtstag des Antiochos Epiphanes
  18. Zur babylonischen Feuerpost
  19. Nochmals die Chronologie des chremonideischen Krieges
  20. Jacoby’s Apollodor
  21. Das Hochfest des Zeus in Olympia
  22. Die Auswanderung der Krieger unter Psammetich I. und der Söldneraufstand in Elephantine unter Apries
  23. Quellenstudien zu des Aristoteles Verfassungsgeschichte Athens
  24. Zur Topographie des Herodot
  25. Hekataios als Herodots Quelle zur Geschichte Vorderasiens
  26. Die antike Überlieferung über den Vesuv-Ausbruch im Jahre 79
  27. Griechisch-orientalische Untersuchungen: I. Homerische Beiträge
  28. Mitteilungen und Nachrichten
  29. Stand der griechischen Inschriftencorpora
  30. Feuerpost
  31. Keilinschriftliches zur Sphärenmusik?
  32. Weiteres zur alfassyrischen Chronologie
  33. Die neue Livius-Epitome
  34. Die diesjährige akademische Leibniz-Sitzung
  35. Zur Geschichte des Thrakerkönigs Kotys I.
  36. Quellenstudien zu des Aristoteles Verfassungsgeschichte Athens
  37. Die Anfänge des Bürgerkrieges zwischen Cäsar und Pompejus
  38. Mitteilungen und Nachrichten
  39. Die diesjährigen deutschen Ausgrabungen in Ägypten
  40. Die angebliche Abdankung Euergetes’ I.
  41. Aus und um Kreta
  42. Sarapis contra Oserapis
  43. Zur Sammlung der griechischen Inschriften
  44. Namen- und Sachverzeichnis
Heruntergeladen am 20.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/klio.1904.4.4.209/html?srsltid=AfmBOoof5uVvtN7c6HuFq5R16stNFEQ-e9OL4kaV8H3N7yuMeW16b9Dh
Button zum nach oben scrollen