Artikel
        
        
            
                    
        
                
                
                    
                
                
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Lizenziert
                
                    
                    Nicht lizenziert
                    
                    Erfordert eine Authentifizierung
                
            
    
                
        
        Die perspektivische Entwicklung der elektronischen Datenverarbeitung für die zentralen Aufgaben von Rechnungsführung und Statistik
- 
            
            
        Arno Donda
        
                            Veröffentlicht/Copyright:
                            
                                1. März 1969
                            
                        
                    
                
            
  Online erschienen: 1969-03
 
 
  Erschienen im Druck: 1969-03
 
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
                                        
                                        Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
                                    
                                    
                                    
                                        
                                        Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
                                    
                                    
                                    Artikel in diesem Heft
- Titelei
- WIDMUNG
- Im Dienste der Arbeiterklasse
- Zu neuen Erscheinungen in der Monopolstruktur
- „Wen die Götter verderben wollen . . .“
- Die statistische Erfassung der Bodennutzung im Spätfeudalismus
- Über den „westlichen“ Marx heute
- Einige Bemerkungen über Ricardo und sein Denken
- Die perspektivische Entwicklung der elektronischen Datenverarbeitung für die zentralen Aufgaben von Rechnungsführung und Statistik
- Gedanken zum Verhältnis von Zentralismus und Demokratie in der Wirtschaftsführung der DDR
- Varianten des preußischen Weges
- Städte und Aufstände
- Einige Aspekte der Wandlung der menschlichen Produktivkraft in der Industriellen Revolution des Kapitalismus
- Zur zyklischen Entwicklung in Westdeutschland seit dem Ende des zweiten Weltkrieges
- William Petty
- Zum Problem Stagnation und Wachstum in der Wirtschafts geschichte
- Über Wesenszüge in der antiken griechischen Denkweise und ihr Verhältnis zu der Denkweise in der westlichen Welt des 20. Jahrhunderts
- Zur Geschichte der internationalen Handelswege und des Handelskapitals vom 15. bis 17. Jahrhundert
- Meine indische Familie
- Marxsche Warenzirkulationsschemata zum staatsmonopolistischen Kapitalismus
- Klassenjustiz in bürgerlichen Staaten
- Tendenzen der wechselseitigen Bedingtheit in der Entwicklung von Wirtschaft und Verkehrswesen in den vorkapitalistischen Produktionsweisen und der Periode des Kapitalismus der freien Konkurrenz
- Über die ökonomische Bedeutung der Revolution von 1868
- Zur Geschichte des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in der Sowjetunion
- Das Problem der Herausbildung eines nationalen Repro duktionsmechanismus in den Entwicklungsländern
- Die bergbauliche Tradition als Bestandteil der antikommunistischen Politik des deutschen Imperialismus seit 1933
- Bibliographie
- Bibliographie der Schriften von Jürgen Kuczynski
- AUTORENVERZEICHNIS
- INHALT
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- WIDMUNG
- Im Dienste der Arbeiterklasse
- Zu neuen Erscheinungen in der Monopolstruktur
- „Wen die Götter verderben wollen . . .“
- Die statistische Erfassung der Bodennutzung im Spätfeudalismus
- Über den „westlichen“ Marx heute
- Einige Bemerkungen über Ricardo und sein Denken
- Die perspektivische Entwicklung der elektronischen Datenverarbeitung für die zentralen Aufgaben von Rechnungsführung und Statistik
- Gedanken zum Verhältnis von Zentralismus und Demokratie in der Wirtschaftsführung der DDR
- Varianten des preußischen Weges
- Städte und Aufstände
- Einige Aspekte der Wandlung der menschlichen Produktivkraft in der Industriellen Revolution des Kapitalismus
- Zur zyklischen Entwicklung in Westdeutschland seit dem Ende des zweiten Weltkrieges
- William Petty
- Zum Problem Stagnation und Wachstum in der Wirtschafts geschichte
- Über Wesenszüge in der antiken griechischen Denkweise und ihr Verhältnis zu der Denkweise in der westlichen Welt des 20. Jahrhunderts
- Zur Geschichte der internationalen Handelswege und des Handelskapitals vom 15. bis 17. Jahrhundert
- Meine indische Familie
- Marxsche Warenzirkulationsschemata zum staatsmonopolistischen Kapitalismus
- Klassenjustiz in bürgerlichen Staaten
- Tendenzen der wechselseitigen Bedingtheit in der Entwicklung von Wirtschaft und Verkehrswesen in den vorkapitalistischen Produktionsweisen und der Periode des Kapitalismus der freien Konkurrenz
- Über die ökonomische Bedeutung der Revolution von 1868
- Zur Geschichte des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in der Sowjetunion
- Das Problem der Herausbildung eines nationalen Repro duktionsmechanismus in den Entwicklungsländern
- Die bergbauliche Tradition als Bestandteil der antikommunistischen Politik des deutschen Imperialismus seit 1933
- Bibliographie
- Bibliographie der Schriften von Jürgen Kuczynski
- AUTORENVERZEICHNIS
- INHALT