Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
LÖHNE UND PREISE IN DEUTSCHLAND, 1750 BIS 1850
Veröffentlicht/Copyright:
1. Dezember 1962
Online erschienen: 1962-12
Erschienen im Druck: 1962-12
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Zu diesem Band
- MONOGRAPHIEN STUDIEN UND REFERATE
- Die Kartellverordnung vom November 1923 und ihre Bonner Variante
- Die Börsen Verordnung vom 24. Mai 1844 und die Situation im Finanz- und Kreditwesen Preußens in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts (1840 bis 1847)
- Zur Geschichte der kolonialistischen Bestrebungen deutscher Finanzgruppen gegenüber den Ländern Afrikas
- DISKUSSIONEN
- Studien zur Frühgeschichte des Kapitalismus
- GESCHICHTE DER FABRIKEN UND WERKE
- Der Zeiss-Konzern im System des staatsmonopolistischen Kapitalismus während des Faschismus
- QUELLEN UND MATERIALIEN
- Die Protokolle der Aufsichtsratssitzungen entschleiern die Machenschaften der deutschen Konzerne
- LÖHNE UND PREISE IN DEUTSCHLAND, 1750 BIS 1850
- Löhne sowie Brot- und Kartoffelpreise in Chemnitz, 1770 bis 1850
- Zur Entwicklung der Preise von „Textilien“ in Deutschland von 1825 bis 1913
- Der Stuhl als Maßeinheit der hallischen Solbrunnen
- Beiträge zur statistischen Erfassung der gewerblichen Produktion Sachsens in der Frühzeit des Kapitalismus
- REZENSIONEN
- Din istoria petrolului romînesc / Aus der Geschichte des rumänischen Petroleums
- I. Teil
- Autorenverzeichnis
- Der erste Teil des Jahrbuches für Wirtschaftsgeschichte 1963 enthält
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Zu diesem Band
- MONOGRAPHIEN STUDIEN UND REFERATE
- Die Kartellverordnung vom November 1923 und ihre Bonner Variante
- Die Börsen Verordnung vom 24. Mai 1844 und die Situation im Finanz- und Kreditwesen Preußens in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts (1840 bis 1847)
- Zur Geschichte der kolonialistischen Bestrebungen deutscher Finanzgruppen gegenüber den Ländern Afrikas
- DISKUSSIONEN
- Studien zur Frühgeschichte des Kapitalismus
- GESCHICHTE DER FABRIKEN UND WERKE
- Der Zeiss-Konzern im System des staatsmonopolistischen Kapitalismus während des Faschismus
- QUELLEN UND MATERIALIEN
- Die Protokolle der Aufsichtsratssitzungen entschleiern die Machenschaften der deutschen Konzerne
- LÖHNE UND PREISE IN DEUTSCHLAND, 1750 BIS 1850
- Löhne sowie Brot- und Kartoffelpreise in Chemnitz, 1770 bis 1850
- Zur Entwicklung der Preise von „Textilien“ in Deutschland von 1825 bis 1913
- Der Stuhl als Maßeinheit der hallischen Solbrunnen
- Beiträge zur statistischen Erfassung der gewerblichen Produktion Sachsens in der Frühzeit des Kapitalismus
- REZENSIONEN
- Din istoria petrolului romînesc / Aus der Geschichte des rumänischen Petroleums
- I. Teil
- Autorenverzeichnis
- Der erste Teil des Jahrbuches für Wirtschaftsgeschichte 1963 enthält