Startseite Tangible, Embedded, and Reality-Based Interaction
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Tangible, Embedded, and Reality-Based Interaction

  • Tanja Döring , Antonio Krüger , Albrecht Schmidt und Johannes Schöning
Veröffentlicht/Copyright: 4. Dezember 2009
it - Information Technology
Aus der Zeitschrift Band 51 Heft 6

Abstract

Tangible, embedded, and reality-based interaction are among novel concepts of interaction design that will change our usage of computers and be part of our daily life in coming years. In this article, we present an overview of the research area of tangible, embedded, and reality-based interaction as an area of media informatics. Potentials and challenges are demonstrated with four selected case studies from our research work.

Zusammenfassung

Begreifbare, eingebettete und realitätsbasierte Interaktionen zählen zu einer Reihe von neuen Konzepten des Interaktionsdesigns, die in den kommenden Jahren unsere Verwendung von Computern verändern und unser tägliches Leben immer mehr begleiten und unterstützen werden. Dieser Artikel beschreibt das Forschungsgebiet der Begreifbaren, Eingebetteten und Realitätsbasierten Interaktion als Gebiet der Medieninformatik und erläutert seine Potentiale und Herausforderungen anhand ausgewählter Fallstudien aus unseren Forschungsarbeiten.


* Correspondence address: Universität Duisburg-Essen, FB Wirtschaftswissenschaften, Schützenbahn 70, Campus Essen, 45117 Essen, Deutschland,

Published Online: 2009-12-04
Published in Print: 2009-12

© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Essen, Germany

Heruntergeladen am 23.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/itit.2009.0558/html
Button zum nach oben scrollen