A Flexible Java-on-Chip Solution Eine flexible Java-on-Chip Lösung
-
Sascha Uhrig
Abstract
Java is getting more and more important in embedded systems. However, there are several obstacles like the poor real-time capability, the garbage collection, and the need for a sufficient runtime environment. We present the jamuth Java framework which provides a multithreaded Java processor as IP core for programmable logic devices (FPGAs), a runtime system, and the necessary offline tools. The framework provides CDC compatibility and real-time support for embedded systems as well as a powerful garbage collection.
Zusammenfassung
Im Bereich der eingebetteten Systeme gewinnt Java mehr und mehr an Bedeutung. Leider existieren dennoch einige Hindernisse wie die geringe Echtzeitfähigkeit, das Problem der Speicherbereinigung und die Notwendigkeit einer Laufzeitumgebung. Dieser Beitrag beschreibt das jamuth Java Framework, das einen mehrfädigen Java Prozessor als IP-Core für programmierbare Logikbausteine (FPGAs), ein Laufzeitsystem und die nötigen Werkzeuge umfasst. Das Framework bietet Kompatibilität zum CDC Standard, unterstützt die Echtzeitfähigkeit von eingebetteten Systemen und besitzt eine leistungsfähige Speicherbereinigung.
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany
Articles in the same Issue
- Computer Architecture Challenges Rechnerarchitektur – Herausforderungen der nächsten Jahre
- Upcoming Computing System Challenges – The HiPEAC Vision Anstehende Herausforderungen der Computer Industrie – Die HiPEAC Vision
- Design Aspects of Self-Organizing Heterogeneous Multi-Core Architectures Entwurfsaspekte selbstorganisierender, heterogener Multicore-Architekturen
- Invasive Algorithms and Architectures Invasive Algorithmen und Architekturen
- Towards Dynamic Software/Hardware Transformation in AMIDAR Processors Auf dem Weg zur dynamischen Software/Hardware Transformation in AMIDAR Prozessoren
- A Flexible Java-on-Chip Solution Eine flexible Java-on-Chip Lösung
- Beschreibung und Verifikation räumlicher und zeitlicher Eigenschaften mobiler Systeme Specification and Verification of Spatio-Temporal Properties of Mobile Systems
- Über “Schnelle Rechenmaschinenspeicher und ihre Geschwindigkeits- und Kapazitätsgrenzen” von Heinz Billing
- Schnelle Rechenmaschinenspeicher und ihre Geschwindigkeits- und Kapazitätsgrenzen Fast memories for computers and their limitations regarding speed and capacity
Articles in the same Issue
- Computer Architecture Challenges Rechnerarchitektur – Herausforderungen der nächsten Jahre
- Upcoming Computing System Challenges – The HiPEAC Vision Anstehende Herausforderungen der Computer Industrie – Die HiPEAC Vision
- Design Aspects of Self-Organizing Heterogeneous Multi-Core Architectures Entwurfsaspekte selbstorganisierender, heterogener Multicore-Architekturen
- Invasive Algorithms and Architectures Invasive Algorithmen und Architekturen
- Towards Dynamic Software/Hardware Transformation in AMIDAR Processors Auf dem Weg zur dynamischen Software/Hardware Transformation in AMIDAR Prozessoren
- A Flexible Java-on-Chip Solution Eine flexible Java-on-Chip Lösung
- Beschreibung und Verifikation räumlicher und zeitlicher Eigenschaften mobiler Systeme Specification and Verification of Spatio-Temporal Properties of Mobile Systems
- Über “Schnelle Rechenmaschinenspeicher und ihre Geschwindigkeits- und Kapazitätsgrenzen” von Heinz Billing
- Schnelle Rechenmaschinenspeicher und ihre Geschwindigkeits- und Kapazitätsgrenzen Fast memories for computers and their limitations regarding speed and capacity