Quality of Service in SOA Environments. An Overview and Research Agenda (Quality of Service in SOA-Umgebungen)
-
Francisco Curbera
Summary
Interoperability and componentization are the two defining characteristics of Service Oriented Architectures (SOA). From a middleware perspective this means standardized quality of service (QoS) protocols and QoS-rich service descriptions. This paper provides an architectural overview of quality of service issues in SOA environments and a review of open problems and current research directions.
Zusammenfassung
Interoperabilität und Komponentenorientierung sind zwei definierende Eigenschaften Service-orientierter Architekturen (SOA). Aus Sicht der Middleware benötigt man dazu standardisierte Unterstützung für Quality of Service (QoS) in Protokollen und Servicebeschreibungen. Dieser Beitrag gibt eine Einführung in QoS-Aspekte von SOA-Umgebungen und einen Überblick über offene Probleme und aktuelle Forschungsfragen.
© Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Articles in the same Issue
- Service Oriented Architecture – Overview of Technologies and Standards
- Services and Service Composition – An Introduction (Services und Service Komposition – Eine Einführung)
- Business Process Standards – Current Landscape (Landkarte aktueller Standards zur Beschreibung von Geschäftsprozessen: WS-BPEL, BPEL4People, BPEL-SPE, BPELJ, SCA)
- Quality of Service in SOA Environments. An Overview and Research Agenda (Quality of Service in SOA-Umgebungen)
- Building a Lightweight SOA (Implementierung einer Service Orientierten Architektur mit Open Source)
- Semantic Execution Environments for Semantics-Enabled SOA (Ausführungsumgebungen für eine um Semantik erweiterte SOA)
- An Introduction to Service Choreographies (Servicechoreographien – eine Einführung)
- Die Rolle von Features und Aspekten in der Softwareentwicklung (The Role of Features and Aspects in Software Development)
- Vision einer Web-basierten Dienstleistungsgesellschaft
- Über „Sequentielle Formelübersetzung” von Klaus Samelson und Friedrich L. Bauer
- Sequentielle Formelübersetzung (Sequential Formula Translation)
Articles in the same Issue
- Service Oriented Architecture – Overview of Technologies and Standards
- Services and Service Composition – An Introduction (Services und Service Komposition – Eine Einführung)
- Business Process Standards – Current Landscape (Landkarte aktueller Standards zur Beschreibung von Geschäftsprozessen: WS-BPEL, BPEL4People, BPEL-SPE, BPELJ, SCA)
- Quality of Service in SOA Environments. An Overview and Research Agenda (Quality of Service in SOA-Umgebungen)
- Building a Lightweight SOA (Implementierung einer Service Orientierten Architektur mit Open Source)
- Semantic Execution Environments for Semantics-Enabled SOA (Ausführungsumgebungen für eine um Semantik erweiterte SOA)
- An Introduction to Service Choreographies (Servicechoreographien – eine Einführung)
- Die Rolle von Features und Aspekten in der Softwareentwicklung (The Role of Features and Aspects in Software Development)
- Vision einer Web-basierten Dienstleistungsgesellschaft
- Über „Sequentielle Formelübersetzung” von Klaus Samelson und Friedrich L. Bauer
- Sequentielle Formelübersetzung (Sequential Formula Translation)