Zukünftige Fahrzeugführungsassistenz – Kombinierte Längs- und Querregelung (Future Vehicle Guidance Assistance – Combined Longitudinal and Lateral Control)
-
Michael Weilkes
Abstract
Die Erweiterung der vom ACC bekannten Längsführungsunterstützung bis hin zum Stillstand unter Einbeziehung einer Querführungsunterstützung bringt nicht nur Vorteile für die Fahrerentlastung, sondern kann durch die Vernetzung der Unterstützungszweige auch die Einzelfunktionalität verbessern bzw. transparenter machen. Zwei mögliche Stufen einer Kombination, die unterschiedliche Automatisierung im niedrigen Geschwindigkeitsbereich bieten, werden dargestellt. Für die Querführung wird ein Grundkonzept, das sowohl die autonome wie eine durch Führungsmomente unterstützende Querführung ermöglicht, dargestellt und zwei verschiedene Querregelungsansätze verglichen.
Abstract
The expansion of the longitudinal vehicle guidance assistance provided by an Adaptive Cruise Control (ACC) towards low vehicle speeds and stand-still situations and an additional incorporation of lateral guidance assistance does not only offer advantages with respect to driver relief but is also capable of improving the individual functionality by combining different assistance branches. In this paper two possible levels of combination of longitudinal and lateral vehicle guidance are presented, which offer different degrees of automation in the lower velocity range. A basic concept is developed, that allows for both an autonomous lateral control as well as a lane keeping support functionality, which supports the driver in the lane keeping task by applying a directed steering torque. In addition two different approaches for vehicle lateral control are compared.
© 2005 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
Articles in the same Issue
- Steuerung und Regelung von Fahrzeugen und Motoren
- Zukünftige Fahrzeugführungsassistenz – Kombinierte Längs- und Querregelung (Future Vehicle Guidance Assistance – Combined Longitudinal and Lateral Control)
- Integrierte Fahrdynamikregelung mit ESP, aktiver Lenkung und aktivem Fahrwerk (Integrated Vehicle Dynamics Control Using Active Brake, Steering, and Suspension Systems)
- Steuerung der ebenen Fahrzeugbewegung mit optimaler Nutzung der Kraftschlusspotentiale aller vier Reifen (Vehicle Dynamics Feedforward Control with Optimal Utilisation of the Adhesion Potentials of all four Tyres)
- Entwicklungsumgebung mit echtzeitfähigen Gesamtfahrzeugmodellen für sicherheitskritische Fahrerassistenzsysteme (Development Environment with Real-time Models for Safety Assistance Systems)
- Systemsicherheit des Active Front Steering (Active Front Steering – System Safety)
- 6. IFAC-Symposium "Nonlinear Control Systems" in Stuttgart (NOLCOS 2004)
- Linear Systems over Finite Fields – Modeling, Analysis, and Synthesis
- Konzept für eine modellgestützte Diagnostik mittels Data Mining am Beispiel der Bewegungsanalyse
Articles in the same Issue
- Steuerung und Regelung von Fahrzeugen und Motoren
- Zukünftige Fahrzeugführungsassistenz – Kombinierte Längs- und Querregelung (Future Vehicle Guidance Assistance – Combined Longitudinal and Lateral Control)
- Integrierte Fahrdynamikregelung mit ESP, aktiver Lenkung und aktivem Fahrwerk (Integrated Vehicle Dynamics Control Using Active Brake, Steering, and Suspension Systems)
- Steuerung der ebenen Fahrzeugbewegung mit optimaler Nutzung der Kraftschlusspotentiale aller vier Reifen (Vehicle Dynamics Feedforward Control with Optimal Utilisation of the Adhesion Potentials of all four Tyres)
- Entwicklungsumgebung mit echtzeitfähigen Gesamtfahrzeugmodellen für sicherheitskritische Fahrerassistenzsysteme (Development Environment with Real-time Models for Safety Assistance Systems)
- Systemsicherheit des Active Front Steering (Active Front Steering – System Safety)
- 6. IFAC-Symposium "Nonlinear Control Systems" in Stuttgart (NOLCOS 2004)
- Linear Systems over Finite Fields – Modeling, Analysis, and Synthesis
- Konzept für eine modellgestützte Diagnostik mittels Data Mining am Beispiel der Bewegungsanalyse