Prädiktive Regelung mit Neuronalen Netzen (Predictive Control with Neural Networks)
-
A. Bollig
Abstract
Dieser Beitrag beschreibt den theoretischen Hintergrund eines prädiktiven Regelungskonzepts, welches für die Regelung der Einschweißtiefe beim Laserstrahlschweißen entwickelt wurde. Durch die Regelung wird die eingebrachte Laserleistung unter Berücksichtigung der Vorschubgeschwindigkeit optimiert. Zur Modellierung des nichtlinearen Schweißprozesses wird ein Künstliches Neuronales Netz (KNN) genutzt. Der GPC-Algorithmus wird mit einem linearen Modell verwendet, welches in jedem Abtastschritt durch Linearisierung des KNN gewonnen wird. Eine Erweiterungsmöglichkeit des Trainings um lokale Modelleigenschaften wird vorgestellt.
Abstract
This paper represents the theoretical background of a model based predictive control scheme developed for closed loop penetration depth control in laser beam welding that optimises the process input laser power by taking the future welding speed into account. For modelling this non-linear process an Artificial Neural Network (ANN) is applied. The GPC-algorithm with a linear model obtained by instantaneous linearization of the network is used. A possibility to extend the training by local model properties is introduced.
© 2003 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
Articles in the same Issue
- Temporale Spezifikationslogiken (Temporal Logics for Specifications)
- Stabilitätserhaltende Reduktion nichtlinearer Modelle (Stability-Preserving Nonlinear Model Reduction)
- Rekonfiguration linearer Systeme bei Aktor- und Sensorfehlern (Reconfiguration of Linear Systems with Actuator and Sensor Faults)
- Prädiktive Regelung mit Neuronalen Netzen (Predictive Control with Neural Networks)
- Ein Beitrag zur Systemtheorie ereignisdiskreter Systeme – Teil 1: Der Zeitbereich (A Note on System Theoretic Elements of Discrete Event Systems – Part 1: Time Domain)
- Image-Based Visual Servoing zur autonomen Navigation einer mobilen Plattform (Image-Based Visual Servoing for Autonomous Navigation of a Mobile Platform)
- 4. Workshop "Automatisierungstechnische Methoden und Systeme für die Medizin"
- Leistungsbewertung eines lokalen Netzwerkes mit Class-of-Service Unterstützung für die prozessnahe Echtzeitkommunikation
- Zur analytischen Modellbildung und schätzerbasierten Überwachung von PKW-Bremsbetriebsparametern
Articles in the same Issue
- Temporale Spezifikationslogiken (Temporal Logics for Specifications)
- Stabilitätserhaltende Reduktion nichtlinearer Modelle (Stability-Preserving Nonlinear Model Reduction)
- Rekonfiguration linearer Systeme bei Aktor- und Sensorfehlern (Reconfiguration of Linear Systems with Actuator and Sensor Faults)
- Prädiktive Regelung mit Neuronalen Netzen (Predictive Control with Neural Networks)
- Ein Beitrag zur Systemtheorie ereignisdiskreter Systeme – Teil 1: Der Zeitbereich (A Note on System Theoretic Elements of Discrete Event Systems – Part 1: Time Domain)
- Image-Based Visual Servoing zur autonomen Navigation einer mobilen Plattform (Image-Based Visual Servoing for Autonomous Navigation of a Mobile Platform)
- 4. Workshop "Automatisierungstechnische Methoden und Systeme für die Medizin"
- Leistungsbewertung eines lokalen Netzwerkes mit Class-of-Service Unterstützung für die prozessnahe Echtzeitkommunikation
- Zur analytischen Modellbildung und schätzerbasierten Überwachung von PKW-Bremsbetriebsparametern