Startseite Iterative Fahrweisenoptimierung der annularen Elektro-Chromatographie
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Iterative Fahrweisenoptimierung der annularen Elektro-Chromatographie

  • Malte Behrens und Sebastian Engell
Veröffentlicht/Copyright: 31. Mai 2011

Zusammenfassung

Die kontinuierliche annulare Elektrochromatographie (Continuous Annular Electro-chromatography, CAEC) ist ein neuartiges kontinuierliches Trennverfahren für die Gewinnung hochwertiger Substanzen aus Produktgemischen. Eine entsprechende Anlage wird derzeit im Rahmen eines EU-Projekts1 entwickelt und getestet. In diesem Beitrag beschreiben wir eine iterative Fahrweisenoptimierung dieses Prozesses auf Basis eines rigorosen 2D-Modells des Trennprozesses und der sog. Gradientenmodifikationsmethode, die für die Optimierung von Batch-Chromatographie-Prozessen bereits von Gao und Engell [7] angewendet wurde.

Abstract

Continuous Annular Electro-Chromatography (CAEC) is a novel high performance continuous separation process for high value substances. A prototype is currently being developed in an EU-funded project1. In this paper, we describe an iterative online optimization scheme for this process based upon a rigorous 2D model of the apparatus and the gradient modification technique that has been previously applied to the online optimization of batch chromatography by Gao and Engell [7].


* Correspondence address: Technische Universität Dortmund, Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen, Emil-Figge-Str. 70, LS Systemdynamik und Prozessführung, 44227 Dortmund,

Published Online: 2011-05-31
Published in Print: 2011-06

© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Dortmund, Germany

Heruntergeladen am 28.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/auto.2011.0931/html
Button zum nach oben scrollen