Sättigende weiche strukturvariable Regelung (Saturated Soft Variable-structure Control)
-
Michael Buhl
Der Beitrag beschreibt eine weiche strukturvariable Regelung mit dem Ziel, lineare Strecken mit Stellgrößenbegrenzung nahezu zeitoptimal in eine Ruhelage zu überführen. Dazu werden gezielt Reglerverstärkungen verwendet, die in großen Bereichen des Zustandsraums zu einer Sättigung der Stellgröße führen. Dynamik und Robustheit der Regelung können über zwei Parameter in transparenter Weise eingestellt werden; der numerische Aufwand ist vergleichsweise gering.
This paper presents a saturated, soft variable-structure controller. The aim of the controller is a nearly time-optimal transfer of linear systems with input saturation into a desired equilibrium point. For this purpose feedback gains are used which lead in large areas of the state-space to a saturated input signal. The dynamic and the robustness of the controller can be tuned transparently by two parameters; the numercial effort is considered as comparatively low.
© Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Articles in the same Issue
- Wissenschaftlicher Beirat der at: Preise und neue Mitglieder
- Dezentrale Steuerung von Transportsystemen in Analogie zum Routing in Datennetzen (Decentralized Control of Transport Systems based on Data Routing Mechanisms)
- Analyse und Synthese eines Temperaturregelkreises mit Hilfe der harmonischen Balance (Analysis and Synthesis of a Temperature Control System Using Describing Functions)
- Ereignisgesteuerte kontinuierliche Systeme – Eigenschaften und Entwurfsprobleme (Discretely Controlled Continuous Systems – Properties and Design Problems)
- Sättigende weiche strukturvariable Regelung (Saturated Soft Variable-structure Control)
- Algebraische Ableitungsschätzung im Kontext der Rekonstruierbarkeit (Algebraic Time-derivative Estimation in the Context of Reconstructibility)
- Modellierung, Identifikation und robuste Regelung von Robotern mit parallelkinematischen Strukturen
Articles in the same Issue
- Wissenschaftlicher Beirat der at: Preise und neue Mitglieder
- Dezentrale Steuerung von Transportsystemen in Analogie zum Routing in Datennetzen (Decentralized Control of Transport Systems based on Data Routing Mechanisms)
- Analyse und Synthese eines Temperaturregelkreises mit Hilfe der harmonischen Balance (Analysis and Synthesis of a Temperature Control System Using Describing Functions)
- Ereignisgesteuerte kontinuierliche Systeme – Eigenschaften und Entwurfsprobleme (Discretely Controlled Continuous Systems – Properties and Design Problems)
- Sättigende weiche strukturvariable Regelung (Saturated Soft Variable-structure Control)
- Algebraische Ableitungsschätzung im Kontext der Rekonstruierbarkeit (Algebraic Time-derivative Estimation in the Context of Reconstructibility)
- Modellierung, Identifikation und robuste Regelung von Robotern mit parallelkinematischen Strukturen