Ein algebraischer Zugang zur Parameteridentifikation in linearen unendlichdimensionalen Systemen (An Algebraic Approach to Parameter Identification in Linear Infinite Dimensional Systems)
-
Joachim Rudolph
Es wird ein algebraischer Zugang zur Parameteridentifikation in linearen verteiltparametrischen Systemen vorgestellt. Dabei werden zunächst Systeme mit verzögertem Eingang und homogenen Anfangsbedingungen untersucht. Eine mögliche Verallgemeinerung auf Systeme mit inhomogenen Anfangsbedingungen wird am Beispiel einer autonomen Differenzen-Differenzialgleichung diskutiert. Ein analoger Zugang erlaubt die Identifikation von Parametern auch in Systemen, die durch (örtlich eindimensionale) lineare partielle Differenzialgleichungen beschrieben werden. Dabei werden lediglich die Trajektorien von Randgrößen als bekannt vorausgesetzt. Der Zugang wird am Beispiel von partiellen Differenzialgleichungen zweiter Ordnung bezüglich des Orts, insbesondere der eindimensionalen Wärmeleitungsgleichung, diskutiert.
An algebraic approach for identification of parameters in linear infinite dimensional systems based on operational calculus is proposed. First, the method is derived for a system with delayed input and homogeneous initial conditions. A possible generalization to delay systems without input and non-homogeneous initial conditions is sketched. A similar approach is applicable to systems described by linear partial differential equations which, in particular, is discussed for second order p. d. e., as for instance the one dimensional heat equation.
© Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Articles in the same Issue
- Ausgewählte Beiträge der GMA-Fachausschüsse 1.30 und 1.40
- Polplatzierung bei der Modellreduktion (On Pole Placement in Model Reduction)
- Eine Parametrierung reduzierter stabiler Modelle und stabilisierender Regler (A Parameterization of Reduced Stable Models and Controllers)
- Ein algebraischer Zugang zur Parameteridentifikation in linearen unendlichdimensionalen Systemen (An Algebraic Approach to Parameter Identification in Linear Infinite Dimensional Systems)
- Entwurf nichtlinearer Beobachter für autonome Systeme basierend auf dem Hilfssatz von Lyapunov (Design of Nonlinear Observers for Autonomous Systems using Lyapunov’s Auxiliary Theorem)
- Steuerung eines parallelen Positioniersystems mit Piezoaktoren (Feedforward Control of a Parallel Positioning System with Piezoelectric Actuators)
- Ein neuartiger Ansatz zur Querdynamikregelung von Personenkraftwagen (A New Approach to Lateral Dynamics Control of Passenger Vehicles)
- Aussprachetag des GMA-Fachausschusses 7.61 „Automatisierung für Schienenverkehrssysteme” am 14. November 2007 in Dortmund
- Beiträge zum Steuerungsentwurf ür lineare, örtlich verteilte Systeme mit konzentrierten Stelleingriffen
Articles in the same Issue
- Ausgewählte Beiträge der GMA-Fachausschüsse 1.30 und 1.40
- Polplatzierung bei der Modellreduktion (On Pole Placement in Model Reduction)
- Eine Parametrierung reduzierter stabiler Modelle und stabilisierender Regler (A Parameterization of Reduced Stable Models and Controllers)
- Ein algebraischer Zugang zur Parameteridentifikation in linearen unendlichdimensionalen Systemen (An Algebraic Approach to Parameter Identification in Linear Infinite Dimensional Systems)
- Entwurf nichtlinearer Beobachter für autonome Systeme basierend auf dem Hilfssatz von Lyapunov (Design of Nonlinear Observers for Autonomous Systems using Lyapunov’s Auxiliary Theorem)
- Steuerung eines parallelen Positioniersystems mit Piezoaktoren (Feedforward Control of a Parallel Positioning System with Piezoelectric Actuators)
- Ein neuartiger Ansatz zur Querdynamikregelung von Personenkraftwagen (A New Approach to Lateral Dynamics Control of Passenger Vehicles)
- Aussprachetag des GMA-Fachausschusses 7.61 „Automatisierung für Schienenverkehrssysteme” am 14. November 2007 in Dortmund
- Beiträge zum Steuerungsentwurf ür lineare, örtlich verteilte Systeme mit konzentrierten Stelleingriffen