Home Interaktives Stereo-Telesehen – ein Baustein wirklichkeitsnaher Telepräsenz (Interactive Tele-Stereo-Vision – a Module for High Fidelity Telepresence)
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Interaktives Stereo-Telesehen – ein Baustein wirklichkeitsnaher Telepräsenz (Interactive Tele-Stereo-Vision – a Module for High Fidelity Telepresence)

  • H. Baier , F. Freyberger and Günther Schmidt
Published/Copyright: November 23, 2007
at - Automatisierungstechnik
From the journal Volume 49 Issue 7

Die visuelle Modalität der menschlichen Sinneswahrnehmung hat eine Schlüsselfunktion bei der direkten oder auch telepräsenten Durchführung unterschiedlichster Explorations- und Manipulations-Aufgaben. Telepräsenzsysteme verfälschen jedoch häufig den Sinneseindruck, der mit technischen Mitteln in der jeweiligen entfernten Umgebung gewonnen, über ein Kommunikationssystem übertragen und einem Bediener mittels eines Displays erfahrbar gemacht wird. Insbesondere das interaktive räumliche Telesehen ist hiervon betroffen, was vor Ergreifen geeigneter Gegenmaßnahmen zunächst eine sorgfältige Systemanalyse erfordert. Dieser Beitrag geht auf typische Defizite visueller Telepräsenzsysteme ein und stellt einige Verbesserungen vor, deren Wirksamkeit mittels eines Laborsystems nachgewiesen wird.

The visual modality of human perception plays a key role in performing various exploration and manipulation tasks, either directly or by means of a telepresence system. Telepresence systems often deteriorate the impression which is captured in a remote environment, communicated via network and output to an operator by a display. Especially tele-stereo-vision is affected adversely, requiring the developement of qualified remedies. This article discusses typical problems of visual telepresence systems and proposes certain improvements with respect to major deficiencies. The efficacy of the presented solutions is demonstrated by means of an experimental 3-D telepresence setup developed in our laboratory.

Published Online: 2007-11-23
Published in Print: 2001-07
Downloaded on 14.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/auto.2001.49.7.295/html?lang=en
Scroll to top button