Architektur und Anwendungen eines zugelassenen Medizinroboters (Architecture and Applications of an Approved Medical Robotic System)
-
Andreas Hein
In diesem Beitrag wird das weltweit erste am Patienten eingesetzte Robotersystem für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie vorgestellt. Das am Fachgebiet Navigation und Robotik entwickelte System unterscheidet sich vor allem durch die vollständig interaktive Führung durch den Chirurgen von existierenden Systemen. Aus der Sicht der Telerobotik kann das System als ein kombinierter Master/Slave-Manipulator betrachtet werden. Die aus diesem Konzept resultierenden Vorteile und die neuen Problemstellungen besonders für die neue Anwendung des Roboters in der Wirbelsäulenchirurgie werden in diesem Beitrag vorgestellt.
In this paper the worldwide first clinically applied robotic system for maxillofacial surgery is described. The system developed at the Surgical Robotics Lab (SRL) is distinguished from other systems by the complete interactive control by the surgeon. From the viewpoint of telemanipulation systems the developed system can be interpreted as a combined master/slave manipulator. In this paper the resulting advantages and new arising problems are described, especially for the new application in spinal surgery.
Articles in the same Issue
- Teleautomation im Kraftfeld von Kommunikation und Multimedia
- Interaktives Stereo-Telesehen – ein Baustein wirklichkeitsnaher Telepräsenz (Interactive Tele-Stereo-Vision – a Module for High Fidelity Telepresence)
- Intuitive Teleautomation mit Methoden Projektiver Virtueller Realität (Intuitive Teleautomation by Means of Projective Virtual Reality)
- Aufgabenorientierte Fernprogrammierung von Robotern (Task Oriented Teleprogramming of Robots)
- Architektur und Anwendungen eines zugelassenen Medizinroboters (Architecture and Applications of an Approved Medical Robotic System)
- Remote Supervision and Task-level Control of Industrial Robot Systems Using Augmented Visions (Fernüberwachung und aufgaben-orientierte Steuerung von Industrierobotersystemen über Augmented Vision)
- Fachtagung Engeineering komplexer Automatisierungssysteme EKA 2001
Articles in the same Issue
- Teleautomation im Kraftfeld von Kommunikation und Multimedia
- Interaktives Stereo-Telesehen – ein Baustein wirklichkeitsnaher Telepräsenz (Interactive Tele-Stereo-Vision – a Module for High Fidelity Telepresence)
- Intuitive Teleautomation mit Methoden Projektiver Virtueller Realität (Intuitive Teleautomation by Means of Projective Virtual Reality)
- Aufgabenorientierte Fernprogrammierung von Robotern (Task Oriented Teleprogramming of Robots)
- Architektur und Anwendungen eines zugelassenen Medizinroboters (Architecture and Applications of an Approved Medical Robotic System)
- Remote Supervision and Task-level Control of Industrial Robot Systems Using Augmented Visions (Fernüberwachung und aufgaben-orientierte Steuerung von Industrierobotersystemen über Augmented Vision)
- Fachtagung Engeineering komplexer Automatisierungssysteme EKA 2001