Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
WDI - Bildungswerk
Veröffentlicht/Copyright:
1. Dezember 1982
Online erschienen: 1982-12
Erschienen im Druck: 1982-12
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALTSVERZEICHNIS
- rt/rtp-aktuell
- Editorial: Lieber Leser der Regelungstechnik!
- Editorial: Lieber Herr Sartorius!
- Einführungsaufsatz / Tutorial Paper: Einführung in die Begriffswelt allgemeiner Netzsysteme / Introduction to the terminology of general network systems
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Ein Beitrag zur Optimierung von Regelkreisen mit Tänzerwalzen bei kontinuierlichen Fertigungsanlagen / A contribution to the optimization of control loops with compensating rollers for continuous assembly plants
- Dezentrale Regelung durch Eigenwertentkopplung / Decentralized control by eigenvalue decoupling
- Identification procedure for linear delayed systems by graphical analysis of their step response / Identifikationsmethode für lineare Verzögerungssysteme mittels graphischer Analyse ihrer Sprungantwort
- GMR mit neuem Beirat
- rt/rtp-aktuell
- Exakter Entwurf linearer Regler bei Begrenzungen / Synthesis of control systems with constraints: exact solution
- Suboptimaler Entwurf strukturvariabler Mehrgrößensysteme mit Beschränkungen / Suboptimal design of variable-structure multivariable systems with constraints
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Ein Beitrag zur Regelung schwach gedämpfter Systeme / A contribution to the control of weakly-damped systems
- Schrifttum / Literature
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Ein Beitrag zur Optimierung von Regelkreisen mit Tänzerwalzen bei kontinuierlichen Fertigungsanlagen / A contribution to the optimization of control loops with compensating rollers for continuous assembly plants
- Diskussion / Discussion: Anmerkungen zu den Strukturmaßen für die Steuer-, Stör- und Beobachtbarkeit linearer, zeitinvarianter Systeme
- Mitteilungen / Information
- Dissertationen / Dissertations
- rt/rtp-aktuell
- Bernhard Hassenstein, erster Träger des Karl Küpfmüller-Ringes
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Zeitoptimale zweidimensionale Bahnsteuerung / Time-optimal two-dimensional trajectory control
- Mehrschichtenregelung großer nichtlinearer dynamischer Systeme/ Multi-level control of large scale nonlinear dynamic systems
- Ein modales Regelbarkeitsmaß für lineare, zeitinvariante dynamische Systeme / A measure for the influence of feedback control on the dynamics of linear, time-invariant systems
- Aus der Arbeit der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- Information der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- rt/rtp-aktuell
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Das stationäre Verhalten von Durchfluß- und Sperrwandler / Stationary performance of on/off converters
- Schrifttum / Literature
- Regelung des Spektrums periodischer Signale mittels quasiperiodischer Stellgrößen / Control of the spectrum of periodic signals by means of quasiperiodic control variables
- Schrifttum / Literature
- Ein Vergleich zwischen zeitoptimaler Steuerung und Steuerung innerhalb einer gegebenen Einstellzeit / A comparison between time-optimal control and dead beat control
- Ein Beitrag zum Zusammenhang zwischen Polvorgabe und Stabilitätsreserve / On the relationship between pole assignment and stability margin
- Diskussion / Discussion: Stellungnahme zum Diskussionsbeitrag von G.Juen bezüglich der Strukturmaße für die Steuer-, Stör- und Beobachtbarkeit linearer, zeitinvarianter, dynamischer Systeme
- Antwort auf die Stellungnahme von J. Lückel und R. Kasper
- Information der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- rt/rtp-aktuell
- Übersichtsaufsatz / Survey Paper: Produktentwicklung durch Verfahrensvariation / Product development by variation of procedures
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Unterdrückung von Störsignalen bei vorgegebener Beobachtungszeit mit Hilfe autoregressiver Parameterschätzverfahren / Suppression of disturbance signals with given observation time by means of auto-regressive parameter estimation methods
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Mehrschichtenregelung des Verkehrsablaufs auf Schnellstraßen / Multi-level control of highway traffic flow
- Lineare optimale Regelung mit Struktureinschränkungen / Linear optimal control with structural constraints
- Kurzbeitrag / Short Paper: Untersuchung von Kaskaden-Abtastregelungen mit unterschiedlichen Abtastperioden
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp-aktuell
- Editorial: Winfried Oppelt 70 Jahre
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Einsatz eines Mikrorechners als selbstoptimierender Regler für Strecken mit abschnittweise konstanten Parametern / Implementation of a microcomputer as a self-optimizing controller for systems with piecewise-constant parameters
- Ein parameteradaptiver Regler für nichtlineare Prozesse / A parameter-adaptive controller for nonlinear processes
- Ein Beitrag zur Regelung mit schaltenden Reglern bei stochastischen Störungen / Control with switching controllers under the influence of stochastic disturbances
- Kurzbeitrag / Short Paper: Äquivalenz zweier Darstellungsformen des Polvorgabereglers bei Einfachsystemen
- Schrifttum / Literature
- Information der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- rt/rtp-aktuell
- Übersichtsaufsatz / Survey Paper: Nullstellen und Pole linearer Mehrgrößensysteme Teil 1: Grundlagen und Definitionen / Zeros and poles of linear multivariable systems Part 1: Basic concepts and definitions
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: A combined self-tuning and integral controller for load frequency control of interconnected power systems / Ein kombinierter selbsteinstellender und integraler Regler für die Frequenz-Leistungs- Regelung von elektrischen Verbundnetzen
- Indirekte Reglersynthese für Strecken mit einer Nullstelle in der rechten s-Halbebene / Indirect controller synthesis for systems with a zero in the right s-halfplane
- Aus der Arbeit der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- Mitteilungen / Information
- Dissertationen / Dissertations
- Schrifttum / Literature
- Information der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- rt/rtp-aktuell
- Übersichtsaufsatz / Survey Paper: Nullstellen und Pole linearer Mehrgrößensysteme Teil 2: Zusammenhänge, Eigenschaften und numerische Berechnung / Zeros and poles of linear multivariable systems Part 2: Connections, properties and numerical computation
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Ein Regelverfahren zur aktiven Filterung in der Starkstromtechnik / A control method for active filtering in high-voltage technology
- Strukturvariable Regelung ohne Gleitzustände / Variable structure control without sliding modes
- Schrifttum / Literature
- Regelung elastischer mechanischer Systeme / Control of elastic mechanical systems
- Dissertationen / Dissertations
- WDI - Bildungswerk
- rt/rtp-aktuell
- Editorial: 25 Jahre IFAC
- Einführungsaufsatz / Tutorial Paper: Einführung in die Evolutionsstrategie / Introduction to evolution strategy
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Das Gruppenaggressions-Phänomen / The group-aggression phenomenon
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Zum Entwurf von Beobachtern bei der optimalen Regelung von Rührkesselreaktoren / On observer design for the optimal control of stirred tank reactors
- Parameteroptimierung spezieller Reglerstrukturen unter zusätzlichen Beschränkungen / Parameter optimization of special controller structures with additional constraints
- Mitteilungen / Information
- rt/rtp-aktuell
- Einführungsaufsatz / Tutorial Paper: Was sind und wie entstehen komplexe Systeme, und welche spezifischen Aufgaben stellen sie für die Regelungstechnik? / What are and what is the orign of complex systems, and which specific problems do they pose to control engineering?
- Schrifttum / Literature
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Dezentraler Regelungsentwurf einer Durchlaufglühanlage mittels mehrstufiger Ordnungsreduktion / Decentralized control of a metal strip annealing line by multi-stage order reduction
- Ausschöpfen von Stellgrößenbeschränkungen mittels weicher strukturvariabler Regelung / Exhausting bounds on control by means of soft variable structure control
- Anwendung von Strukturmaßen bei der quadratischen Optimierung stochastisch erregter linearer Systeme / Application of structural measures with the quadratic optimization of stochastically disturbed linear systems
- Diskussion / Discussion: Zum Entwurf von Mehrgrößenregelungen im Frequenzbereich
- rt/rtp-aktuell
- Übersichtsaufsatz / Survey Paper: Reduktion der Systemordnung / Reduction of system order
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Digitale Regelung und Steuerung einer stromrichtergespeisten Gleichstrommaschine mit Mikrorechner / Digital control and feedforward control of a converter-fed de machine with microcomputer
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Robuster Regelkreisentwurf: Das Verfahren von Horowitz und seine Automatisierung / Robust controller design: The method of Horowitz and its automation
- Spektralanalyse als Identifikationsproblem / Spectral analysis as a problem of identification
- Diskussion / Discussion
- Stellungnahme zum Diskussionsbeitrag von J. Dastych zum Entwurf von Mehrgrößenregelungen im Frequenzbereich
- rt/rtp-aktuell
- Ein parameterunempfindlicher Zustandsbeobachter und seine Anwendung bei einem Tragregelsystem eines Magnetschwebefahrzeugs / State-observer with low sensitivity and its application to Maglev vehicle suspension control
- Stabilität dezentral geregelter und beobachteter Systeme / Stability of decentrally controlled and observed systems
- Ausnutzen unsymmetrischer Stellgrößenbeschränkungen durch ein abschnittsweise lineares Regelungsgesetz / Use of asymmetric constraints on the control variable by a piecewise linear control law
- Spektralanalyse als Identifikationsproblem / Spectral analysis as a problem of identification
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Robuster Regelkreisentwurf: Das Verfahren von Horowitz und seine Automatisierung / Robust Controller design: The method of Horowitz and its automation
- Dissertationen / Dissertations
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- Information der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- Einführung in die Simulation dynamischer Systeme im Zustandsraum Teil 1: Lineare zeitinvariante Systeme / Introduction to the simulation of dynamic systems in state space Part 1 : Linear time-invariant systems
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALTSVERZEICHNIS
- rt/rtp-aktuell
- Editorial: Lieber Leser der Regelungstechnik!
- Editorial: Lieber Herr Sartorius!
- Einführungsaufsatz / Tutorial Paper: Einführung in die Begriffswelt allgemeiner Netzsysteme / Introduction to the terminology of general network systems
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Ein Beitrag zur Optimierung von Regelkreisen mit Tänzerwalzen bei kontinuierlichen Fertigungsanlagen / A contribution to the optimization of control loops with compensating rollers for continuous assembly plants
- Dezentrale Regelung durch Eigenwertentkopplung / Decentralized control by eigenvalue decoupling
- Identification procedure for linear delayed systems by graphical analysis of their step response / Identifikationsmethode für lineare Verzögerungssysteme mittels graphischer Analyse ihrer Sprungantwort
- GMR mit neuem Beirat
- rt/rtp-aktuell
- Exakter Entwurf linearer Regler bei Begrenzungen / Synthesis of control systems with constraints: exact solution
- Suboptimaler Entwurf strukturvariabler Mehrgrößensysteme mit Beschränkungen / Suboptimal design of variable-structure multivariable systems with constraints
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Ein Beitrag zur Regelung schwach gedämpfter Systeme / A contribution to the control of weakly-damped systems
- Schrifttum / Literature
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Ein Beitrag zur Optimierung von Regelkreisen mit Tänzerwalzen bei kontinuierlichen Fertigungsanlagen / A contribution to the optimization of control loops with compensating rollers for continuous assembly plants
- Diskussion / Discussion: Anmerkungen zu den Strukturmaßen für die Steuer-, Stör- und Beobachtbarkeit linearer, zeitinvarianter Systeme
- Mitteilungen / Information
- Dissertationen / Dissertations
- rt/rtp-aktuell
- Bernhard Hassenstein, erster Träger des Karl Küpfmüller-Ringes
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Zeitoptimale zweidimensionale Bahnsteuerung / Time-optimal two-dimensional trajectory control
- Mehrschichtenregelung großer nichtlinearer dynamischer Systeme/ Multi-level control of large scale nonlinear dynamic systems
- Ein modales Regelbarkeitsmaß für lineare, zeitinvariante dynamische Systeme / A measure for the influence of feedback control on the dynamics of linear, time-invariant systems
- Aus der Arbeit der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- Information der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- rt/rtp-aktuell
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Das stationäre Verhalten von Durchfluß- und Sperrwandler / Stationary performance of on/off converters
- Schrifttum / Literature
- Regelung des Spektrums periodischer Signale mittels quasiperiodischer Stellgrößen / Control of the spectrum of periodic signals by means of quasiperiodic control variables
- Schrifttum / Literature
- Ein Vergleich zwischen zeitoptimaler Steuerung und Steuerung innerhalb einer gegebenen Einstellzeit / A comparison between time-optimal control and dead beat control
- Ein Beitrag zum Zusammenhang zwischen Polvorgabe und Stabilitätsreserve / On the relationship between pole assignment and stability margin
- Diskussion / Discussion: Stellungnahme zum Diskussionsbeitrag von G.Juen bezüglich der Strukturmaße für die Steuer-, Stör- und Beobachtbarkeit linearer, zeitinvarianter, dynamischer Systeme
- Antwort auf die Stellungnahme von J. Lückel und R. Kasper
- Information der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- rt/rtp-aktuell
- Übersichtsaufsatz / Survey Paper: Produktentwicklung durch Verfahrensvariation / Product development by variation of procedures
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Unterdrückung von Störsignalen bei vorgegebener Beobachtungszeit mit Hilfe autoregressiver Parameterschätzverfahren / Suppression of disturbance signals with given observation time by means of auto-regressive parameter estimation methods
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Mehrschichtenregelung des Verkehrsablaufs auf Schnellstraßen / Multi-level control of highway traffic flow
- Lineare optimale Regelung mit Struktureinschränkungen / Linear optimal control with structural constraints
- Kurzbeitrag / Short Paper: Untersuchung von Kaskaden-Abtastregelungen mit unterschiedlichen Abtastperioden
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp-aktuell
- Editorial: Winfried Oppelt 70 Jahre
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Einsatz eines Mikrorechners als selbstoptimierender Regler für Strecken mit abschnittweise konstanten Parametern / Implementation of a microcomputer as a self-optimizing controller for systems with piecewise-constant parameters
- Ein parameteradaptiver Regler für nichtlineare Prozesse / A parameter-adaptive controller for nonlinear processes
- Ein Beitrag zur Regelung mit schaltenden Reglern bei stochastischen Störungen / Control with switching controllers under the influence of stochastic disturbances
- Kurzbeitrag / Short Paper: Äquivalenz zweier Darstellungsformen des Polvorgabereglers bei Einfachsystemen
- Schrifttum / Literature
- Information der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- rt/rtp-aktuell
- Übersichtsaufsatz / Survey Paper: Nullstellen und Pole linearer Mehrgrößensysteme Teil 1: Grundlagen und Definitionen / Zeros and poles of linear multivariable systems Part 1: Basic concepts and definitions
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: A combined self-tuning and integral controller for load frequency control of interconnected power systems / Ein kombinierter selbsteinstellender und integraler Regler für die Frequenz-Leistungs- Regelung von elektrischen Verbundnetzen
- Indirekte Reglersynthese für Strecken mit einer Nullstelle in der rechten s-Halbebene / Indirect controller synthesis for systems with a zero in the right s-halfplane
- Aus der Arbeit der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- Mitteilungen / Information
- Dissertationen / Dissertations
- Schrifttum / Literature
- Information der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- rt/rtp-aktuell
- Übersichtsaufsatz / Survey Paper: Nullstellen und Pole linearer Mehrgrößensysteme Teil 2: Zusammenhänge, Eigenschaften und numerische Berechnung / Zeros and poles of linear multivariable systems Part 2: Connections, properties and numerical computation
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Ein Regelverfahren zur aktiven Filterung in der Starkstromtechnik / A control method for active filtering in high-voltage technology
- Strukturvariable Regelung ohne Gleitzustände / Variable structure control without sliding modes
- Schrifttum / Literature
- Regelung elastischer mechanischer Systeme / Control of elastic mechanical systems
- Dissertationen / Dissertations
- WDI - Bildungswerk
- rt/rtp-aktuell
- Editorial: 25 Jahre IFAC
- Einführungsaufsatz / Tutorial Paper: Einführung in die Evolutionsstrategie / Introduction to evolution strategy
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Das Gruppenaggressions-Phänomen / The group-aggression phenomenon
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Zum Entwurf von Beobachtern bei der optimalen Regelung von Rührkesselreaktoren / On observer design for the optimal control of stirred tank reactors
- Parameteroptimierung spezieller Reglerstrukturen unter zusätzlichen Beschränkungen / Parameter optimization of special controller structures with additional constraints
- Mitteilungen / Information
- rt/rtp-aktuell
- Einführungsaufsatz / Tutorial Paper: Was sind und wie entstehen komplexe Systeme, und welche spezifischen Aufgaben stellen sie für die Regelungstechnik? / What are and what is the orign of complex systems, and which specific problems do they pose to control engineering?
- Schrifttum / Literature
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Dezentraler Regelungsentwurf einer Durchlaufglühanlage mittels mehrstufiger Ordnungsreduktion / Decentralized control of a metal strip annealing line by multi-stage order reduction
- Ausschöpfen von Stellgrößenbeschränkungen mittels weicher strukturvariabler Regelung / Exhausting bounds on control by means of soft variable structure control
- Anwendung von Strukturmaßen bei der quadratischen Optimierung stochastisch erregter linearer Systeme / Application of structural measures with the quadratic optimization of stochastically disturbed linear systems
- Diskussion / Discussion: Zum Entwurf von Mehrgrößenregelungen im Frequenzbereich
- rt/rtp-aktuell
- Übersichtsaufsatz / Survey Paper: Reduktion der Systemordnung / Reduction of system order
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Digitale Regelung und Steuerung einer stromrichtergespeisten Gleichstrommaschine mit Mikrorechner / Digital control and feedforward control of a converter-fed de machine with microcomputer
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Robuster Regelkreisentwurf: Das Verfahren von Horowitz und seine Automatisierung / Robust controller design: The method of Horowitz and its automation
- Spektralanalyse als Identifikationsproblem / Spectral analysis as a problem of identification
- Diskussion / Discussion
- Stellungnahme zum Diskussionsbeitrag von J. Dastych zum Entwurf von Mehrgrößenregelungen im Frequenzbereich
- rt/rtp-aktuell
- Ein parameterunempfindlicher Zustandsbeobachter und seine Anwendung bei einem Tragregelsystem eines Magnetschwebefahrzeugs / State-observer with low sensitivity and its application to Maglev vehicle suspension control
- Stabilität dezentral geregelter und beobachteter Systeme / Stability of decentrally controlled and observed systems
- Ausnutzen unsymmetrischer Stellgrößenbeschränkungen durch ein abschnittsweise lineares Regelungsgesetz / Use of asymmetric constraints on the control variable by a piecewise linear control law
- Spektralanalyse als Identifikationsproblem / Spectral analysis as a problem of identification
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Robuster Regelkreisentwurf: Das Verfahren von Horowitz und seine Automatisierung / Robust Controller design: The method of Horowitz and its automation
- Dissertationen / Dissertations
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- Information der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- Einführung in die Simulation dynamischer Systeme im Zustandsraum Teil 1: Lineare zeitinvariante Systeme / Introduction to the simulation of dynamic systems in state space Part 1 : Linear time-invariant systems