Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Das Prinzip nichtlinearer Systementkopplung mit der Anwendung auf Industrieroboter / The principle of nonlinear decoupling of systems with application to industrial robots
-
E. Freund
Veröffentlicht/Copyright:
1. Dezember 1980
Online erschienen: 1980-12
Erschienen im Druck: 1980-12
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALTSVERZEICHNIS
- AUTORENVERZEICHNIS
- Wolfram Breuer †
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Erprobung und Vergleich von parameteradaptiven Regelalgorithmen bei verschiedenen Prozessen / Test and comparison of parameter-adaptive control algorithms with different processes
- Schrifttum / Literature
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Das Software-Werkzeug EPOS zur Unterstützung der Ingenieurtätigkeiten beim Entwurf und bei der Wartung von Prozeßautomatisierungssystemen / The software-tool EPOS to support the design and maintenance engineering activities for industrial automation systems
- Digitale Regelung des Brennstoffgemisches von Otto-Motoren mit dem Mikrocomputer / Microcomputer closed-loop control of exhaust emissions mixture for Otto-engines
- Ein adaptives Filter zur Zielverfolgung mittels Radar bei wechselnden Beschleunigungsmanövern / Adaptive filter for radar-tracking with changing acceleration maneuvering
- Kurzbeiträge / Short Papers
- Ein hinreichendes Kriterium für die Steuerbarkeit einer Klasse nichtlinearer, zeitvarianter Systeme
- Bleibende Regelabweichung beim PID-Zweipunktregler mit Hysterese
- Regelungstechnik mit dem Taschenrechner / Control Engineering by Pocket Calculators
- Dissertationen / Dissertations
- Schrifttum / Literature
- Strukturelle Methoden zur Dekomposition von Großsystemen / Structural methods for decomposition of large-scale systems
- Ein rechenzeitsparendes Verfahren zur digitalen Simulation mit Hilfe der Transitionsmatrix / A computing-time saving simulation method using the matrix exponential
- Entwurf stationär genauer Zustandsrückführungen / Design of stationary accurate state feedback
- Entwurf eines zeitdiskreten Reglers mit endlicher Einstellzeit mit z-Bereich / Design of a discrete-time dead-beat controller in the z-domain
- Gray-Code-/Binärzahl-Umwandlung per Software / Gray-Code/binary transformation through software
- Kurzbeitrag / Short Paper
- Ein Beitrag zum Einfluß der Beobachterpole auf das Regelkreisverhalten
- Regelungstechnik mit dem Taschenrechner / Control Engineering by Pocket Calculators
- Diskussion / Discussion
- Bemerkungen zur Optimierung nach Integralfunktionalen
- Dissertationen / Dissertations
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- Die Selbstzerstörung der vollendeten Demokratie / The self-destruction of the perfect democracy
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Das Prinzip nichtlinearer Systementkopplung mit der Anwendung auf Industrieroboter / The principle of nonlinear decoupling of systems with application to industrial robots
- Entwurf eines parameterunempfindlichen Reglers am Beispiel der Magnetschwebebahn Design of feedback control with low-sensitivity for the example of maglev vehicle
- Filterentwurf im Frequenzbereich für Systeme mit einer Ausgangsgröße / Filter design in the frequency domain for system with a single output variable
- Kurzbeitrag / Short Paper
- Bemerkung über die numerische Lösung der Liapunov-Gleichung ATP + PA = -Q
- Diskussion / Discussion
- Anmerkungen zum Aufsatz: Mittelwerte von fehlerfreier Betriebsdauer und von Ausfalldauer periodisch geprüfter redunanter Systeme mit exponentialverteilter Lebensdauer der Teilsysteme
- Programme für die Regelungstechnik / Computer Programs for Control Problems
- Mitteilungen / Information
- Berthold Sturm 70 Jahre
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Regelung von Drehstrom-Aufzuganlagen mit Drehstromsteller / Control of three-phase elevator installations with ac controllers
- Das Prinzip nichtlinearer Systementkopplung mit der Anwendung auf Industrieroboter / The principle of nonlinear decoupling of systems with application to industrial robots
- Schrifttum / Literature
- Galoppierende Bewegung eines Timoshenko-Stabes, e i n e Stabilitätsanalyse mittels zeit- und ortsharmonischer Balance / Galloping movement of a Timoshenko-bar, a stability analysis by means of time- and qnace-harmonic balance
- Kurzbeitrag / Short Paper
- Parameteroptimale Matrixvorsteuerung PI-geregelter Mehrgrößensysteme
- Korrigierte ITAE-Standardformen
- Diskussion / Discussion
- Stellungnahme zum Diskussionsbeitrag von H. J. de Heer
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Modellbildung der Zugseildynamik von Großkabinen- Seilbahnen / Modelling the dynamics of the pulling cable of a large-cabin funicular railway
- Optimale Steuerung für ein Führungs-Problem bei Verwendung der Butkovskiyschen Fassung des Maximumprinzips / Optimal control for a tracking problem using Butkovkiy’s form of the maximum principle
- Entwurf eines grenzzykelfrei arbeitenden Mikroprozessorreglers mit kurzer Wortlänge / Design of a non-oscillating microprocessor based controller with short wordlength
- Reduced-order proportional-integral observers for linear multivariable time-varying systems / Ein Proportional-Integral-Beobachter reduzierter Ordnung für lineare zeitvariable Mehrgrößensysteme
- Aus der Arbeit der VDI/VDE-Gesellschaft: Meß- und Regelungstechnik
- Dissertationen / Dissertations
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp aktuell
- Einige Zuverlässigkeitsangaben für Fälle von sporadischer Beanspruchung / Some reliability statements for cases of sporadic demand
- Berechnung optimaler Steuerfunktionen für Beschleunigungsvorgänge bei Asynchronmotoren / Computation of optimal control functions for acceleration events with induction motors
- Schrifttum / Literature
- Eigenvektorverhalten modal geregelter Systeme / Eigenvector behaviour of modal control systems
- Stabilitätsuntersuchung nichtlinearer stetiger Regelungssysteme mit dem Schauderschen Fixpunktsatz / Investigation of stability of nonlinear continuous control systems using Schauder’s fixpoint theorem
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Ein Verfahren zur Bestimmung der Parameter von PI-, PD- und PID-Reglern / A method for the determination of the parameters of PI, PD, and PID controllers
- Schrifttum / Literature
- Information der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- rt/rtp aktuell
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Räumliche Struktur und Zeitverhalten von normalen und malignen Zellsystemen: Modellbildung und Simulation / Spatial structure and time response of normal and malignous cell systems: modelling and simulation
- Extrapolierender Digitalregler auf der Basis einer nichtalgebraischen Beschreibung der Regelstrecke / Extrapolating digital controller based on a non-algebraic description of the plant
- Störungsunterdrückung durch Zustandsregelung / Disturbance rejection by state feedback control
- Zusammenhang zwischen dem Entkopplungs- und dem Polvorgabeverfahren für nichtlineare, zeitvariante Mehrgrößensysteme / Relationship between the decoupling and the pole assignment method for nonlinear time-varying multi-variable systems
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp aktuell (Fortsetzung)
- rt/rtρ aktuell
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Räumliche Struktur und Zeitverhalten von normalen und malignen Zellsystemen: Modellbildung und Simulation / Spatial structure and time response of normal and malignous cell systems: modelling and simulation
- Eine suboptimale Regelstrategie auf der Basis des Theorems von Cayley-Hamilton zur Synthese von Abtastsystemen mit beschränkter Stellgröße / A suboptimal cohtrol strategy oh the basis of the Cayley-Hamilton theorem for the synthesis of sampled-data systems with constrained control variable
- Ein Beitrag zur Stabilitätsuntersuchung von Regelungssystemen mit verteilten Parametern / On stability analysis of distributed parameter control systems
- Störungsunterdrückung durch Zustandsregelung / Disturbance rejection by state feedback control
- Dissertationen / Dissertations
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp aktuell (Fortsetzung)
- rt/rtp aktuell
- Ein Wort zum INTERKAMA-Kongreß 1980
- Einführungsaufsatz / Tutorial Paper
- Über die Beschreibung fehlertoleranter Systeme / On the description of fault-tolerant systems
- Minimale Pfade und Minimale Schnitte bei Zuverlässigkeitsuntersuchungen / Minimum paths and minimum sections in reliability investigation
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Nichtlineare Probleme bei komplexen Regelstrecken / Nonlinear problems in complex control systems
- Lineares Suchverfahren zur Parameteroptimierung digitaler Regler / Linear search method for parameter optimization of digital controllers
- Ein adaptiver Beobachter für einen Brückenkran / An adaptive observer for a bridge crane
- Praxisorientierte Zusammenstellung von Zuverlässigkeitskenngrößen diversitärer Systeme mit periodisch geprüften Teilsystemen / Practice-oriented compilation of characteristic reliability data of diverse systems with periodically tested subsystems
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- INFORMATION DER VDI/VDE-GESELLSCHAFT MESS- UND REGELUNGSTECHNIK
- rt/rtp-AKTUELL
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Einsatz eines Lenkwinkel-Beobachters bei der Spurregelung von Kraftfahrzeugen / Implementation of a steering-angle observer for track-control of motor vehicles
- Optimal nonlinear state adaptive feedback control / Optimale nichtlineare adaptive Zustandsregelung
- Stationär perfekte Zustandsregelung / Stationarily perfect state feedback control
- Ein Regelalgorithmus für zeitoptimale Abtastsysteme mit Stellgrößenbeschränkungen / A control algorithm for time- optimal sampled-data systems with constrained control variables
- Eine graphische Methode zur Ermittlung der Nullstellen in Mehrgrößensystemen / A graphical method for the determination of zeros in multi-variable systems
- Schrifttum / Literature
- Diskussion / Discussion
- Anmerkungen zum Aufsatz: (Gray-Code-/Binärzahl-Umwandlung per Software
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp-AKTUELL
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Eine suboptimale synchrone Regelung für einen Industrieroboter / A suboptimal synchronous control for an industrial robot
- Einfache Lageregelungen für einen schwach gedämpften ventilgesteuerten hydraulischen Antrieb / Simple position controls for a weakly-damped valve-controlled hydraulic actuator
- Das dynamische Übertragungsverhalten großer Kreuzstromwärmeübertrager bei der Mischungsregelung ¡n Klimaanlagen / The dynamic response of large crossflow heat exchangers with ratio control in air-conditioning plants
- Zustandsregler mit Störbeobachtern bei begrenzter Stellgröße / State Controller including disturbance rejection with limited actuator
- Diskussion / Discussion
- Eine letzte Antwort an Herrn Schneeweiß in bezug auf die periodisch geprüften Systeme
- Anmerkungen zum Diskussionsbeitrag von H. J. de Heer: Eine letzte Antwort an Herrn Schneeweiß in bezug auf die periodisch geprüften Systeme
- Anmerkungen zum Aufsatz: Korrigierte ITAE-Standardformen
- Mitteilungen / Information
- Dissertationen / Dissertations
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp-AKTUELL
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Zur optimalen Bewirtschaftung von hydro-energetischen Systemen mit Mehrfachnutzung / On optimal management of hydro-energetic systems with multiple use
- Reglersynthese für nichtlineare Systeme mit Begrenzungen / Controller design for nonlinear systems with constraints
- Modellreduktion für ein Tiefseeförderrohr / Model reduction for a deep sea mining hauling pipe
- Zwei neue Zustandsdarstellungsformen zur Gewinnung von Kroneckerindizes, Entkopplungsindizes und eines Prim-Matrix-Produktes / Two state representation forms with explizit Kronecker-Indexes, Decoupling-Indexes and Prime-Matrix product representation
- Dissertationen / Dissertations
- Schrifttum / Literature
- INFORMATION DER VDI/VDE-GESELLSCHAFT MESS- UND REGELUNGSTECHNIK
- Theorie für den Anwender
- Einführung in die Zustandsbeschreibung dynamischer Systeme / Introduction to state space description of dynamical systems
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALTSVERZEICHNIS
- AUTORENVERZEICHNIS
- Wolfram Breuer †
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Erprobung und Vergleich von parameteradaptiven Regelalgorithmen bei verschiedenen Prozessen / Test and comparison of parameter-adaptive control algorithms with different processes
- Schrifttum / Literature
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Das Software-Werkzeug EPOS zur Unterstützung der Ingenieurtätigkeiten beim Entwurf und bei der Wartung von Prozeßautomatisierungssystemen / The software-tool EPOS to support the design and maintenance engineering activities for industrial automation systems
- Digitale Regelung des Brennstoffgemisches von Otto-Motoren mit dem Mikrocomputer / Microcomputer closed-loop control of exhaust emissions mixture for Otto-engines
- Ein adaptives Filter zur Zielverfolgung mittels Radar bei wechselnden Beschleunigungsmanövern / Adaptive filter for radar-tracking with changing acceleration maneuvering
- Kurzbeiträge / Short Papers
- Ein hinreichendes Kriterium für die Steuerbarkeit einer Klasse nichtlinearer, zeitvarianter Systeme
- Bleibende Regelabweichung beim PID-Zweipunktregler mit Hysterese
- Regelungstechnik mit dem Taschenrechner / Control Engineering by Pocket Calculators
- Dissertationen / Dissertations
- Schrifttum / Literature
- Strukturelle Methoden zur Dekomposition von Großsystemen / Structural methods for decomposition of large-scale systems
- Ein rechenzeitsparendes Verfahren zur digitalen Simulation mit Hilfe der Transitionsmatrix / A computing-time saving simulation method using the matrix exponential
- Entwurf stationär genauer Zustandsrückführungen / Design of stationary accurate state feedback
- Entwurf eines zeitdiskreten Reglers mit endlicher Einstellzeit mit z-Bereich / Design of a discrete-time dead-beat controller in the z-domain
- Gray-Code-/Binärzahl-Umwandlung per Software / Gray-Code/binary transformation through software
- Kurzbeitrag / Short Paper
- Ein Beitrag zum Einfluß der Beobachterpole auf das Regelkreisverhalten
- Regelungstechnik mit dem Taschenrechner / Control Engineering by Pocket Calculators
- Diskussion / Discussion
- Bemerkungen zur Optimierung nach Integralfunktionalen
- Dissertationen / Dissertations
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- Die Selbstzerstörung der vollendeten Demokratie / The self-destruction of the perfect democracy
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Das Prinzip nichtlinearer Systementkopplung mit der Anwendung auf Industrieroboter / The principle of nonlinear decoupling of systems with application to industrial robots
- Entwurf eines parameterunempfindlichen Reglers am Beispiel der Magnetschwebebahn Design of feedback control with low-sensitivity for the example of maglev vehicle
- Filterentwurf im Frequenzbereich für Systeme mit einer Ausgangsgröße / Filter design in the frequency domain for system with a single output variable
- Kurzbeitrag / Short Paper
- Bemerkung über die numerische Lösung der Liapunov-Gleichung ATP + PA = -Q
- Diskussion / Discussion
- Anmerkungen zum Aufsatz: Mittelwerte von fehlerfreier Betriebsdauer und von Ausfalldauer periodisch geprüfter redunanter Systeme mit exponentialverteilter Lebensdauer der Teilsysteme
- Programme für die Regelungstechnik / Computer Programs for Control Problems
- Mitteilungen / Information
- Berthold Sturm 70 Jahre
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Regelung von Drehstrom-Aufzuganlagen mit Drehstromsteller / Control of three-phase elevator installations with ac controllers
- Das Prinzip nichtlinearer Systementkopplung mit der Anwendung auf Industrieroboter / The principle of nonlinear decoupling of systems with application to industrial robots
- Schrifttum / Literature
- Galoppierende Bewegung eines Timoshenko-Stabes, e i n e Stabilitätsanalyse mittels zeit- und ortsharmonischer Balance / Galloping movement of a Timoshenko-bar, a stability analysis by means of time- and qnace-harmonic balance
- Kurzbeitrag / Short Paper
- Parameteroptimale Matrixvorsteuerung PI-geregelter Mehrgrößensysteme
- Korrigierte ITAE-Standardformen
- Diskussion / Discussion
- Stellungnahme zum Diskussionsbeitrag von H. J. de Heer
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Modellbildung der Zugseildynamik von Großkabinen- Seilbahnen / Modelling the dynamics of the pulling cable of a large-cabin funicular railway
- Optimale Steuerung für ein Führungs-Problem bei Verwendung der Butkovskiyschen Fassung des Maximumprinzips / Optimal control for a tracking problem using Butkovkiy’s form of the maximum principle
- Entwurf eines grenzzykelfrei arbeitenden Mikroprozessorreglers mit kurzer Wortlänge / Design of a non-oscillating microprocessor based controller with short wordlength
- Reduced-order proportional-integral observers for linear multivariable time-varying systems / Ein Proportional-Integral-Beobachter reduzierter Ordnung für lineare zeitvariable Mehrgrößensysteme
- Aus der Arbeit der VDI/VDE-Gesellschaft: Meß- und Regelungstechnik
- Dissertationen / Dissertations
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp aktuell
- Einige Zuverlässigkeitsangaben für Fälle von sporadischer Beanspruchung / Some reliability statements for cases of sporadic demand
- Berechnung optimaler Steuerfunktionen für Beschleunigungsvorgänge bei Asynchronmotoren / Computation of optimal control functions for acceleration events with induction motors
- Schrifttum / Literature
- Eigenvektorverhalten modal geregelter Systeme / Eigenvector behaviour of modal control systems
- Stabilitätsuntersuchung nichtlinearer stetiger Regelungssysteme mit dem Schauderschen Fixpunktsatz / Investigation of stability of nonlinear continuous control systems using Schauder’s fixpoint theorem
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Ein Verfahren zur Bestimmung der Parameter von PI-, PD- und PID-Reglern / A method for the determination of the parameters of PI, PD, and PID controllers
- Schrifttum / Literature
- Information der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- rt/rtp aktuell
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Räumliche Struktur und Zeitverhalten von normalen und malignen Zellsystemen: Modellbildung und Simulation / Spatial structure and time response of normal and malignous cell systems: modelling and simulation
- Extrapolierender Digitalregler auf der Basis einer nichtalgebraischen Beschreibung der Regelstrecke / Extrapolating digital controller based on a non-algebraic description of the plant
- Störungsunterdrückung durch Zustandsregelung / Disturbance rejection by state feedback control
- Zusammenhang zwischen dem Entkopplungs- und dem Polvorgabeverfahren für nichtlineare, zeitvariante Mehrgrößensysteme / Relationship between the decoupling and the pole assignment method for nonlinear time-varying multi-variable systems
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp aktuell (Fortsetzung)
- rt/rtρ aktuell
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Räumliche Struktur und Zeitverhalten von normalen und malignen Zellsystemen: Modellbildung und Simulation / Spatial structure and time response of normal and malignous cell systems: modelling and simulation
- Eine suboptimale Regelstrategie auf der Basis des Theorems von Cayley-Hamilton zur Synthese von Abtastsystemen mit beschränkter Stellgröße / A suboptimal cohtrol strategy oh the basis of the Cayley-Hamilton theorem for the synthesis of sampled-data systems with constrained control variable
- Ein Beitrag zur Stabilitätsuntersuchung von Regelungssystemen mit verteilten Parametern / On stability analysis of distributed parameter control systems
- Störungsunterdrückung durch Zustandsregelung / Disturbance rejection by state feedback control
- Dissertationen / Dissertations
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp aktuell (Fortsetzung)
- rt/rtp aktuell
- Ein Wort zum INTERKAMA-Kongreß 1980
- Einführungsaufsatz / Tutorial Paper
- Über die Beschreibung fehlertoleranter Systeme / On the description of fault-tolerant systems
- Minimale Pfade und Minimale Schnitte bei Zuverlässigkeitsuntersuchungen / Minimum paths and minimum sections in reliability investigation
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Nichtlineare Probleme bei komplexen Regelstrecken / Nonlinear problems in complex control systems
- Lineares Suchverfahren zur Parameteroptimierung digitaler Regler / Linear search method for parameter optimization of digital controllers
- Ein adaptiver Beobachter für einen Brückenkran / An adaptive observer for a bridge crane
- Praxisorientierte Zusammenstellung von Zuverlässigkeitskenngrößen diversitärer Systeme mit periodisch geprüften Teilsystemen / Practice-oriented compilation of characteristic reliability data of diverse systems with periodically tested subsystems
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- INFORMATION DER VDI/VDE-GESELLSCHAFT MESS- UND REGELUNGSTECHNIK
- rt/rtp-AKTUELL
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Einsatz eines Lenkwinkel-Beobachters bei der Spurregelung von Kraftfahrzeugen / Implementation of a steering-angle observer for track-control of motor vehicles
- Optimal nonlinear state adaptive feedback control / Optimale nichtlineare adaptive Zustandsregelung
- Stationär perfekte Zustandsregelung / Stationarily perfect state feedback control
- Ein Regelalgorithmus für zeitoptimale Abtastsysteme mit Stellgrößenbeschränkungen / A control algorithm for time- optimal sampled-data systems with constrained control variables
- Eine graphische Methode zur Ermittlung der Nullstellen in Mehrgrößensystemen / A graphical method for the determination of zeros in multi-variable systems
- Schrifttum / Literature
- Diskussion / Discussion
- Anmerkungen zum Aufsatz: (Gray-Code-/Binärzahl-Umwandlung per Software
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp-AKTUELL
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Eine suboptimale synchrone Regelung für einen Industrieroboter / A suboptimal synchronous control for an industrial robot
- Einfache Lageregelungen für einen schwach gedämpften ventilgesteuerten hydraulischen Antrieb / Simple position controls for a weakly-damped valve-controlled hydraulic actuator
- Das dynamische Übertragungsverhalten großer Kreuzstromwärmeübertrager bei der Mischungsregelung ¡n Klimaanlagen / The dynamic response of large crossflow heat exchangers with ratio control in air-conditioning plants
- Zustandsregler mit Störbeobachtern bei begrenzter Stellgröße / State Controller including disturbance rejection with limited actuator
- Diskussion / Discussion
- Eine letzte Antwort an Herrn Schneeweiß in bezug auf die periodisch geprüften Systeme
- Anmerkungen zum Diskussionsbeitrag von H. J. de Heer: Eine letzte Antwort an Herrn Schneeweiß in bezug auf die periodisch geprüften Systeme
- Anmerkungen zum Aufsatz: Korrigierte ITAE-Standardformen
- Mitteilungen / Information
- Dissertationen / Dissertations
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp-AKTUELL
- Anwendungsaufsatz / Application Paper
- Zur optimalen Bewirtschaftung von hydro-energetischen Systemen mit Mehrfachnutzung / On optimal management of hydro-energetic systems with multiple use
- Reglersynthese für nichtlineare Systeme mit Begrenzungen / Controller design for nonlinear systems with constraints
- Modellreduktion für ein Tiefseeförderrohr / Model reduction for a deep sea mining hauling pipe
- Zwei neue Zustandsdarstellungsformen zur Gewinnung von Kroneckerindizes, Entkopplungsindizes und eines Prim-Matrix-Produktes / Two state representation forms with explizit Kronecker-Indexes, Decoupling-Indexes and Prime-Matrix product representation
- Dissertationen / Dissertations
- Schrifttum / Literature
- INFORMATION DER VDI/VDE-GESELLSCHAFT MESS- UND REGELUNGSTECHNIK
- Theorie für den Anwender
- Einführung in die Zustandsbeschreibung dynamischer Systeme / Introduction to state space description of dynamical systems