Startseite Wirtschaftswissenschaften 4.6 Prüfung von kapitalmarktorientierten IFRS-Konzernabschlüssen
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

4.6 Prüfung von kapitalmarktorientierten IFRS-Konzernabschlüssen

  • Hansrudi Lenz
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
IFRS-Rechnungslegung
Ein Kapitel aus dem Buch IFRS-Rechnungslegung

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Geleitwort V
  3. Vorwort IX
  4. Inhaltsverzeichnis XI
  5. Abkürzungsverzeichnis XV
  6. Kapitel 1: Grundlagen der IFRS-Rechnungslegung
  7. 1.1 Rahmenkonzept - Ziel, Zwecke und Grundsätze 3
  8. 1.2 Publizität, Rechenwerke und Jahresabschlussgliederung 21
  9. 1.3 Bilanzpolitik 37
  10. 1.4 Bilanzanalyse 53
  11. 1.5 Umstellung der Rechnungslegung (IFRS 1) 67
  12. Kapitel 2: Einzelabschluss nach IFRS
  13. 2.1 Aktiva
  14. 2.1.1 Immaterielles Anlagevermögen 85
  15. 2.1.2 Sachanlagevermögen 101
  16. 2.1.3 Finanzinstrumente und Sicherungsbeziehungen nach IAS 39 117
  17. 2.1.4 Umlaufvermögen (insbesondere Vorräte, Forderungen und Umweltverschmutzungsrechte) 135
  18. 2.2 Passiva
  19. 2.2.1 Eigenkapital, Eigenkapitalveränderungsrechnung, EPS 161
  20. 2.2.2 Verbindlichkeiten 177
  21. 2.2.3 Rückstellungen 195
  22. 2.2.4 Pensionsrückstellungen 211
  23. 2.3 Übergreifende Aspekte
  24. 2.3.1 Latente Steuern 223
  25. 2.3.2 Leasing 241
  26. 2.3.3 Risikoberichterstattung am Beispiel von C02-Zertifikaten (IFRS 7) 257
  27. 2.3.4 Segmentberichterstattung 269
  28. 2.3.5 Kapitalflussrechnung 287
  29. 2.3.6 Gesamtkostenverfahren versus Umsatzkostenverfahren 299
  30. 2.3.7 Ertragsrealisierung und Langfristfertigung 315
  31. Kapitel 3: Konzernabschluss nach IFRS
  32. 3.1 Konsolidierungskreis 333
  33. 3.2 Goodwillbilanzierung 349
  34. 3.3 Erwerb, Besitz und Veräußerung von Tochterunternehmen 367
  35. 3.4 Aufgegebene Geschäftsbereiche (.Discontinued Operations) 387
  36. 3.5 Umgekehrter Unternehmenserwerb (Reverse Acquisition) 405
  37. Kapitel 4: Sonstige besondere Aspekte der IFRS-Rechnungslegung
  38. 4.1 Investment Properties (IAS 40) 421
  39. 4.2 Bilanzierung und Bewertung von Waldvermögen 441
  40. 4.3 Bilanzierung von aktienbasierten Vergütungen 457
  41. 4.4 Währungsumrechnung 473
  42. 4.5 IFRS und Basel II 487
  43. 4.6 Prüfung von kapitalmarktorientierten IFRS-Konzernabschlüssen 505
  44. 4.7 IFRS und Unternehmungsbewertung 525
  45. Autoren des Bandes 535
  46. Stichwortverzeichnis 547
  47. Backmatter 552
Heruntergeladen am 5.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486848922.505/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen