Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
7.3 Rechnungswesen, insbesondere Immobilien-Rechnungslegung
-
Karl-Werner Schulte
, Christoph Pitschke and Jeanette Raethel
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsübersicht V
- Vorwort des Herausgebers VII
- Verzeichnis der Autoren XII
-
1 Einführung in die Immobilienökonomie
- 1.1 Begriff und Besonderheiten der Immobilie als Wirtschaftsgut 1
- 1.2 Bedeutung der Immobilienwirtschaft 27
- 1.3 Immobilienökonomie als wissenschaftliche Disziplin 47
- 1.4 Aus- und Weiterbildung für Immobilienberufe 71
- 1.5 Ethik für Immobilienberufe 91
-
2 Typologische Aspekte der Immobilienökonomie
- 2.1 Unterscheidung nach Immobilienarten 117
- 2.2 Art und Maß der baulichen Nutzung 141
- 3 Institutionelle Aspekte der Immobilienökonomie 167
-
4 Phasenorientierte Aspekte des Immobilienmanagements
- 4.1 Lebenszyklus von Immobilien 209
- 4.2 Projektentwicklung 231
- 4.3 Bau-Projektmanagement 301
- 4.4 Facilities Management 343
-
5 Funktionsspezifische Aspekte des Immobilienmanagements
- 5.1 Immobilienanalyse 391
- 5.2 Immobilienbewertung 453
- 5.3 Immobilienfinanzierung 529
- 5.4 Immobilieninvestition 627
- 5.5 Immobilienmarketing 713
-
6 Strategiebezogene Aspekte des Immobilienmanagements
- 6.1 Immobilien-Portfoliomanagement 779
- 6.2 Corporate Real Estate Management 845
- 6.3 Public Real Estate Management 899
- 6.4 Private Real Estate Management 921
-
7 Managementfunktionen in Immobilienunternehmen
- 7.1 Unternehmensführung und Controlling 941
- 7.2 Organisation von Immobilienunternehmen 983
- 7.3 Rechnungswesen, insbesondere Immobilien-Rechnungslegung 1015
- Stichwortverzeichnis 1045
- Backmatter 1063
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsübersicht V
- Vorwort des Herausgebers VII
- Verzeichnis der Autoren XII
-
1 Einführung in die Immobilienökonomie
- 1.1 Begriff und Besonderheiten der Immobilie als Wirtschaftsgut 1
- 1.2 Bedeutung der Immobilienwirtschaft 27
- 1.3 Immobilienökonomie als wissenschaftliche Disziplin 47
- 1.4 Aus- und Weiterbildung für Immobilienberufe 71
- 1.5 Ethik für Immobilienberufe 91
-
2 Typologische Aspekte der Immobilienökonomie
- 2.1 Unterscheidung nach Immobilienarten 117
- 2.2 Art und Maß der baulichen Nutzung 141
- 3 Institutionelle Aspekte der Immobilienökonomie 167
-
4 Phasenorientierte Aspekte des Immobilienmanagements
- 4.1 Lebenszyklus von Immobilien 209
- 4.2 Projektentwicklung 231
- 4.3 Bau-Projektmanagement 301
- 4.4 Facilities Management 343
-
5 Funktionsspezifische Aspekte des Immobilienmanagements
- 5.1 Immobilienanalyse 391
- 5.2 Immobilienbewertung 453
- 5.3 Immobilienfinanzierung 529
- 5.4 Immobilieninvestition 627
- 5.5 Immobilienmarketing 713
-
6 Strategiebezogene Aspekte des Immobilienmanagements
- 6.1 Immobilien-Portfoliomanagement 779
- 6.2 Corporate Real Estate Management 845
- 6.3 Public Real Estate Management 899
- 6.4 Private Real Estate Management 921
-
7 Managementfunktionen in Immobilienunternehmen
- 7.1 Unternehmensführung und Controlling 941
- 7.2 Organisation von Immobilienunternehmen 983
- 7.3 Rechnungswesen, insbesondere Immobilien-Rechnungslegung 1015
- Stichwortverzeichnis 1045
- Backmatter 1063