Startseite Geschichte Die KSZE im Ost-West-Konflikt
book: Die KSZE im Ost-West-Konflikt
Buch Öffentlich zugänglich

Die KSZE im Ost-West-Konflikt

Internationale Politik und gesellschaftliche Transformation 1975-1990
  • Herausgegeben von: Matthias Peter und Hermann Wentker
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2013
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die KSZE-Schlussakte von 1975 markiert eine Zäsur in der Geschichte des Kalten Krieges. Sie bot einen stabilen Rahmen für die Ost-West-Entspannung und entfaltete zugleich enorme gesellschaftliche Wirkungen, da sich zahlreiche Bürger Osteuropas auf die Bestimmungen von Helsinki beriefen, um insbesondere die Einhaltung der Menschenrechte einzufordern. Ohne den KSZE-Prozess wäre ein friedlicher Wandel in Europa schwer möglich gewesen. Die Autoren widmen sich gleichermaßen dem politisch-diplomatischen Entscheidungsprozess einzelner Teilnehmerstaaten wie den diversen Oppositionsbewegungen im Osten und zeichnen so ein differenziertes Bild dieser schleichenden, aber schließlich grundstürzenden Veränderungen.

Der KSZE-Prozess in seinen Wechselwirkungen zwischen Politik und Gesellschaft

Zusatzmaterial


Open Access PDF downloaden
I

Open Access PDF downloaden
V

Der KSZE-Prozess zwischen internationaler Politik und gesellschaftlicher Transformation. Zur Einleitung
Matthias Peter und Hermann Wentker
Open Access PDF downloaden
1
I. Die Supermächte und der KSZE-Prozess (1975–1983)

Human Rights, Nuclear Weapons, and Western Europe
Douglas Selvage
Open Access PDF downloaden
15
II. Westeuropäische Strategien gegenüber Osteuropa (1972–1983)

Die KSZE-Politik der Bundesregierung in den Krisenjahren 1978–1981
Matthias Peter
Open Access PDF downloaden
59

Die Entdeckung von Abrüstung und Rüstungskontrolle durch die französische KSZE-Politik
Veronika Heyde
Open Access PDF downloaden
83

Großbritannien als transatlantischer Vermittler in der KSZE 1972–1978
Kai Hebel
Open Access PDF downloaden
99
III. Handlungsspielräume osteuropäischer Staaten in Belgrad und Madrid (1977–1983)

The Polish Strategy between the Belgrade and Madrid CSCE Follow-up Conferences
Wanda Jarząbek
Open Access PDF downloaden
121

Mihael E. Ionescu
Open Access PDF downloaden
137
IV. Wie neutral waren die Neutralen? (1977–1983)

Die humanitäre KSZE-Politik Österreichs in Belgrad und Madrid zwischen Bundeskanzler, Diplomaten und internationalen Spannungen
Benjamin Gilde
Open Access PDF downloaden
155

Die Schweiz in Belgrad und Madrid
Philip Rosin
Open Access PDF downloaden
173

Aryo Makko
Open Access PDF downloaden
191
V. Der KSZE-Prozess in der DDR und Polen: Die Nachfolgekonferenzen in ihren Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft (1975–1990)

Die DDR und das Madrider KSZE-Folgetreffen 1980–1983
Anja Hanisch
Open Access PDF downloaden
203

Walter Süß
Open Access PDF downloaden
219

Der Fall der DDR
Anja Mihr
Open Access PDF downloaden
233

Die Solidarność nach Ausrufung des Kriegsrechts und die Nachfolgekonferenz von Madrid
Gunter Dehnert
Open Access PDF downloaden
249
VI. Bürgerrechts- und Nationalitätenbewegungen in der Sowjetunion

Staatliche Reaktionen auf die Tätigkeit der Moskauer Helsinki- Gruppe
Ernst Wawra
Open Access PDF downloaden
267

Der KSZE-Faktor in der Eigendynamik des Wertewandels
Yuliya von Saal
Open Access PDF downloaden
285

Die Bedeutung der KSZE für das Streben der baltischen Nationen nach Wiederherstellung der staatlichen Unabhängigkeit 1972–1991
Silke Berndsen
Open Access PDF downloaden
305
VII. Fazit

Wilfried Loth
Open Access PDF downloaden
323

Open Access PDF downloaden
333

Open Access PDF downloaden
339

Open Access PDF downloaden
341

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. März 2015
eBook ISBN:
9783486717488
Gebunden veröffentlicht am:
24. September 2012
Gebunden ISBN:
9783486716931
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
344
Heruntergeladen am 17.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486717488/html
Button zum nach oben scrollen