book: Volkswirtschaftslehre
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Volkswirtschaftslehre

Mikro- und Makroökonomie
  • Hanno Beck
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2012
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

"Ökonomie ist alles, was irgendwie mit Geld zu tun hat" - so lautet die herkömmliche Meinung. "Ökonomie ist die Kunst, das Beste aus unserem Leben zu machen", sagte George Bernhard Shaw und kam damit der Idee der Ökonomie um einiges näher. Ökonomen wollen den Menschen den Weg zeigen, wie sie mit weniger Aufwand mehr Wohlbefinden erreichen. Ökonomie ist insofern ein Stück praktischer Lebenshilfe. Dieses Buch leistet diese Lebenshilfe und bietet einen einfachen Einstieg in die Welt der Ökonomen: Die Konzepte der VWL werden anhand zahlreicher Beispiele vorgestellt. Ob der Golem des Sozialismus, die Sorgen von Tokio Hotel und dem Bundesrechnungshof, der Fall vom Baumwollkapselwurm oder der Ticketverkauf zur Fußball-WM - das alles kann man ökonomisch erklären. Dieses Buch widmet sich der Volkswirtschaftslehre und ist ein zwei große Teile untergliedert: Mikroökonomie und Makroökonomie. Ohne großen Formel-Wirrwarr werden die Konzepte der Volkswirtschaftslehre plastisch und gut verständlich anhand vieler Beispiele aus dem täglichen Leben beschrieben.
Mit weniger Aufwand mehr Wohlbefinden erreichen – das ist Ökonomie, ein Stück praktischer Lebenshilfe.

Rezensionen

''Der Einstieg in die Volkswirtschaftslehre, Mikro- und Makroökonomie gleichermaßen, wird von dem Pforzheimer Professor in einer spannenden und interessanten Art und Weise geschafft, sodass auch der interessierte Laie dem mühelos folgen kann. Auf Mathematisierung wird verzichtet, dafür lebt das Buch von praktischen Beispielen aus dem täglichen Leben. Es kommen keine Unklarheiten auf: Unter absoluter Verständlichkeit macht es der Autor nicht.'' ekz. Nr. 45/2012

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
18. September 2012
eBook ISBN:
9783486716535
Broschur veröffentlicht am:
25. Juli 2012
Broschur ISBN:
9783486713176
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
456
Heruntergeladen am 5.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486716535/html?lang=de&srsltid=AfmBOorgxdzHBWi7o-1v1kpf-_O1tRTYzcviZoX1AC9DqxTIiMR9rdUW
Button zum nach oben scrollen