Chapter
Open Access
Kolonialwaren
-
Reinhard Wendt
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhaltsverzeichnis 5
- Vorwort 7
-
1. Grundbegriffe
- Globalisierung 11
- Die wirtschaftliche Dimension der Globalisierung 19
- Expansion 27
-
2. Konzepte
- Orientalismus 39
- Rassismus 45
- Postkolonialismus 53
-
3. Fallstudien
- Columbus I: Das Gedenkjahr 1892 65
- Columbus II: Das Gedenkjahr 1992 71
- Sklaven in Europa 79
- Das Kolleg San Gregorio in Valladolid 87
- Moctezuma auf der Opernbühne 99
- Musik: Interkontinentale Verflechtungen 107
- Der literarische Spiegel: Afrika und Europa 115
- Frömmigkeit: Der Gospel-Gottesdienst 127
- Theologie der Befreiung 135
- Die wissenschaftliche Entdeckung Brasiliens 143
- Südsee 149
- Kunst- und Wunderkammern 157
- Völkerschauen/Zurschaustellungen 165
- Kolonialismus und ethnographische Sammlungen in Deutschland 173
- Museen in Europa 187
- „Deutscher Geist“, „Deutsche Wissenschaft“ und die Lateinamerika-Forschung 195
- Kolonialwaren 207
- Das chinesische Restaurant 215
- Auswanderung nach Amerika 223
- Max Weber und Japan 235
- Che Guevara 243
- Tropenmedizin 253
- Lambarene 265
- Der Völkerbund – Erinnerung an ein globales Europa 271
- Die UNESCO und das Welterbe als künftiger europäischer Erinnerungsort 281
- Autorenverzeichnis 289
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhaltsverzeichnis 5
- Vorwort 7
-
1. Grundbegriffe
- Globalisierung 11
- Die wirtschaftliche Dimension der Globalisierung 19
- Expansion 27
-
2. Konzepte
- Orientalismus 39
- Rassismus 45
- Postkolonialismus 53
-
3. Fallstudien
- Columbus I: Das Gedenkjahr 1892 65
- Columbus II: Das Gedenkjahr 1992 71
- Sklaven in Europa 79
- Das Kolleg San Gregorio in Valladolid 87
- Moctezuma auf der Opernbühne 99
- Musik: Interkontinentale Verflechtungen 107
- Der literarische Spiegel: Afrika und Europa 115
- Frömmigkeit: Der Gospel-Gottesdienst 127
- Theologie der Befreiung 135
- Die wissenschaftliche Entdeckung Brasiliens 143
- Südsee 149
- Kunst- und Wunderkammern 157
- Völkerschauen/Zurschaustellungen 165
- Kolonialismus und ethnographische Sammlungen in Deutschland 173
- Museen in Europa 187
- „Deutscher Geist“, „Deutsche Wissenschaft“ und die Lateinamerika-Forschung 195
- Kolonialwaren 207
- Das chinesische Restaurant 215
- Auswanderung nach Amerika 223
- Max Weber und Japan 235
- Che Guevara 243
- Tropenmedizin 253
- Lambarene 265
- Der Völkerbund – Erinnerung an ein globales Europa 271
- Die UNESCO und das Welterbe als künftiger europäischer Erinnerungsort 281
- Autorenverzeichnis 289