Kapitel Öffentlich zugänglich

Inhalt

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
SMAD-Handbuch
Ein Kapitel aus dem Buch SMAD-Handbuch

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt V
  3. Einleitung
  4. Technische Grundsätze 1
  5. Struktur der SMAD 12
  6. Rechtsquellen der SMAD 30
  7. Funktionale Aspekte der Organisation und der Tätigkeit der SMAD 36
  8. I. Besatzungseinrichtungen außerhalb der SMAD
  9. Gruppe der sowjetischen Besatzungsstreitkräfte in Deutschland (GSBSD) 55
  10. Der Bevollmächtigte des Ministeriums für Staatssicherheit der UdSSR in Deutschland bei der GSBSD 66
  11. Verwaltung Spionageabwehr des Ministeriums für Staatssicherheit der UdSSR bei der GSBSD 73
  12. Truppen des Ministeriums für Staatssicherheit der UdSSR in Deutschland 79
  13. Abteilung Sonderlager des Ministeriums des Innern der UdSSR in Deutschland 85
  14. Der Bevollmächtigte des Sonderkomitees beim Ministerrat der UdSSR für den Wiederaufbau der Volkswirtschaft in den von den deutschen Okkupanten befreiten Gebieten in der SBZ („Sonderkomitee für Deutschland") 91
  15. Der Alliierte Kontrollrat in Deutschland / Sowjetische Sektion 100
  16. II. Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland
  17. Kommando 113
  18. Der Oberste Chef 116
  19. Stab 127
  20. Wirtschaftsverwaltung/Wirtschaftsamt beim Stab 143
  21. Abteilung Organisation und Rechnungsführung 146
  22. Verwaltung für materiell-technische Versorgung 150
  23. Verwaltung für Handels- und Dienstleistungsbetriebe 159
  24. Finanzverwaltung 165
  25. Abteilung Besitzkontrolle 171
  26. Militärische Verwaltung 177
  27. Verwaltung Verbindungen 195
  28. Erster Stellvertreter des Obersten Chefs für allgemeine Fragen 207
  29. Stellvertreter des Obersten Chefs für politische Fragen 210
  30. Politische Verwaltung 216
  31. Verwaltung für polygraphische Industrie, Verlage und Buchhandel 236
  32. Verwaltung Information 243
  33. Erster Stellvertreter des Obersten Chefs für Wirtschaftsfragen 272
  34. Abteilung Arbeitskraft 278
  35. Transportverwaltung 284
  36. Lokomotivkolonnen 298
  37. Verwaltung Reparationen und Lieferungen 301
  38. Planungsökonomische Verwaltung 312
  39. Verwaltung zum Studium der Errungenschaften in Wissenschaft und Technik Deutschlands 317
  40. Abteilung Patente und Erwerb von Erfindungen 332
  41. Stellvertreter des Obersten Chefs für Industrie 336
  42. Verwaltung Maschinenbau und Elektroindustrie 336
  43. Verwaltung Leichtindustrie 342
  44. Verwaltung Metallurgische und Chemische Industrie 354
  45. Stellvertreter des Obersten Chefs für Materialressourcen 356
  46. Verwaltung Handel und Versorgung 356
  47. Verwaltung Land- und Forstwirtschaft 361
  48. Verwaltung Außenhandel 367
  49. Einrichtungen des Ministeriums für Außenhandel der UdSSR in der SBZ 376
  50. Außenhandelskontore der Unionsvereinigungen des Ministeriums für Außenhandel der UdSSR 376
  51. Aktiengesellschaften des Ministeriums für Außenhandel der UdSSR 377
  52. Verwaltung Materialressourcen 382
  53. Stellvertreter des Obersten Chefs für Fragen der sowjetischen Betriebe in Deutschland 387
  54. Verwaltung Sowjetische [Staatliche] Aktiengesellschaften in Deutschland (SAG) 388
  55. Wismut SAG 396
  56. Garantie- und Kreditbank AG 406
  57. DEFA 411
  58. Stellvertreter des Obersten Chefs für Zivilverwaltung 413
  59. Abteilung Repatriierung und Suche von sowjetischen Staatsbürgern 417
  60. Verwaltung Kommandanturdienst 427
  61. Verwaltung für Innere Angelegenheiten 436
  62. Abteilung Gesundheitswesen 446
  63. Abteilung Volksbildung 455
  64. Abteilung Zivilverwaltung 462
  65. Rechtsabteilung 464
  66. Der Politische Berater beim Obersten Chef 470
  67. SMA-Landesverwaltungen 478
  68. Brandenburg 527
  69. Mecklenburg 534
  70. Sachsen-Anhalt 541
  71. Sachsen 547
  72. Thüringen 557
  73. Kommandanturen 564
  74. Anhang I: Sowjetische Einrichtungen bei der SM AD 595
  75. Anhang II: Militärstaatsanwaltschaft und Militärtribunal der SMAD 599
  76. III. Kurzbiographien des Führungspersonals 607
  77. IV. Dokumente 729
  78. V. Anhang
  79. Glossar 777
  80. Abkürzungsverzeichnis 785
  81. Verzeichnis der benutzten Archive 789
  82. Auswahlbibliographie 790
  83. Autoren und Übersetzer 803
  84. Namensregister 805
Heruntergeladen am 11.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486708578.toc/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen