Startseite Geschichte Von den Stalin-Noten bis zum Deutschlandplan: Die deutsche Sozialdemokratie und der Neutralismus in den 1950er Jahren
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Von den Stalin-Noten bis zum Deutschlandplan: Die deutsche Sozialdemokratie und der Neutralismus in den 1950er Jahren

  • August H. Leugers-Scherzberg
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter 1
  2. Inhalt 5
  3. Vorwort 7
  4. Einleitung 9
  5. Der Dritte Weg im Zeitalter des Kalten Krieges - einführende Überlegungen 17
  6. Eine neutrale Gesamtnation als deutscher Wunschtraum
  7. Neutralistische Positionen in der CDU und in der FDP in den 1950er Jahren 33
  8. Von den Stalin-Noten bis zum Deutschlandplan: Die deutsche Sozialdemokratie und der Neutralismus in den 1950er Jahren 45
  9. Für ein vereintes Deutschland zwischen Ost und West: Neutralistischer Protest in der Bundesrepublik Deutschland 59
  10. Auf dem Dritten Weg zu einem sozialistischen Gesamtdeutschland: Revisionistische Opposition und nationale Frage in der DDR 79
  11. Eine neutrale Gesamtnation als deutscher Wunschtraum: Zusammenfassung und weiterführende Thesen 97
  12. Neutralität und Neutralisierung in der bipolaren Welt
  13. Neutralität und Neutralisierungspläne für Mitteleuropa? Osterreich, Ungarn, Tschechoslowakei und Polen 105
  14. Nehru und Indiens Politik der Blockfreiheit 133
  15. Auf der Suche nach einem Leben außerhalb der beiden Blöcke: Jugoslawiens Weg in die Blockfreiheit 155
  16. Der Vorschlag einer europäischen Sicherheitskonferenz und die stille Krise zwischen Finnland und der Sowjetunion 1968-1971 177
  17. Neutralität und Neutralisierung in der bipolaren Welt: Zusammenfassung und weiterführende Thesen 203
  18. Ein neutrales Deutschland als Obsession der Siegermächte
  19. Chancen für die Einheit? Deutschland 1945-1948 209
  20. Die Sowjetunion und die neutralistischen Kräfte in Westdeutschland 225
  21. Die Westmächte und die Neutralisierung Deutschlands 1949-1955 235
  22. Die Sorgen Washingtons und Londons über ein neutrales Deutschland 1969-1975 249
  23. Frankreich und der Albtraum eines wiedervereinigten und neutralisierten Deutschlands 1952-1990 265
  24. Das Modell eines neutralen wiedervereinten Deutschlands und die Zeitenwende 1989/90 275
  25. Ein neutrales Deutschland als Obsession der Siegermächte: Zusammenfassung und weiterführende Thesen 289
  26. Abkürzungsverzeichnis 294
  27. Personenregister 297
  28. Die Autoren 303
Heruntergeladen am 3.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486708523.45/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqw1e9WqVaUANFWBw6z5UojrklTxMF28z1cSXFTcyKo02XDRA0Z
Button zum nach oben scrollen