Startseite Technik 1 Einführung in die Regelung und Steuerung
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

1 Einführung in die Regelung und Steuerung

  • Gerd Schulz
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Regelungstechnik 1
Ein Kapitel aus dem Buch Regelungstechnik 1

Kapitel in diesem Buch

  1. Front Matter I
  2. Lineare Regelung
  3. Lineare Regelung
  4. 1 Einführung in die Regelung und Steuerung 1
  5. Lineare Regelung
  6. 2 Mathematische Behandlung von Regelkreisgliedern 13
  7. Lineare Regelung
  8. 3 Regelstrecken 43
  9. Lineare Regelung
  10. 4 Das Verhalten linearer Regelkreise 87
  11. Lineare Regelung
  12. 5 Stabilität von Regelkreisen 135
  13. Lineare Regelung
  14. 6 Reglersynthese mit dem Bode-Diagramm 163
  15. Lineare Regelung
  16. 7 Reglersynthese mit der Wurzelortskurve 203
  17. Lineare Regelung
  18. 8 Reglersynthese mit klassischen und neueren Methoden 229
  19. Lineare Regelung
  20. 9 Zweigrößenregelung 277
  21. Nichtlineare Regelung
  22. Nichtlineare Regelung
  23. 10 Regelkreise mit nichtlinearen Übertragungsgliedern 289
  24. Nichtlineare Regelung
  25. 11 Entwurf nichtlinearer Regler 319
  26. Nichtlineare Regelung
  27. 12 Anwendungsbeispiele linearer und nichtlinearer Regelungen 345
  28. Rechnergestützter Reglerentwurf
  29. Rechnergestützter Reglerentwurf
  30. 13 Nummerische Grundlagen 361
  31. Rechnergestützter Reglerentwurf
  32. 14 Spezielle Reglerentwurfsverfahren und -werkzeuge 383
  33. Rechnergestützter Reglerentwurf
  34. A Die Laplace-Transformation 395
  35. Rechnergestützter Reglerentwurf
  36. B Tabelle häufig vorkommender Regelkreisglieder 409
  37. Rechnergestützter Reglerentwurf
  38. Back Matter 415
Heruntergeladen am 20.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486707946.1/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen