Startseite Hitlers Heerführer
book: Hitlers Heerführer
Buch Öffentlich zugänglich

Hitlers Heerführer

Die deutschen Oberbefehlshaber im Krieg gegen die Sowjetunion 1941/42
  • Johannes Hürter
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2007
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Was dachten und wie handelten die Oberbefehlshaber der Heeresgruppen und Armeen?

Wehrmacht in der NS-Diktatur

Über die Wehrmacht im Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion ist viel geschrieben und gestritten worden. Jedoch wusste man bisher wenig über jene höchsten Generale, die das deutsche Heer auf Befehl Hitlers nach Osten führten, unter ihnen so bekannte Namen wie Bock, Guderian, Kluge, Manstein und Rundstedt. Was dachten und wie handelten die Oberbefehlshaber der Heeresgruppen und Armeen, die über Leben und Tod von vielen Millionen Soldaten und Zivilisten zu entscheiden hatten? Johannes Hürter zeichnet erstmals ein genaues Porträt dieser militärischen Elite und darüber hinaus das Panorama eines beispiellosen Feldzugs, in dem traditionelles "Kriegshandwerk" und nationalsozialistischer Rassenwahn eine unheilvolle Verbindung eingingen.

Die bisherige Forschungslücke über die Struktur der Ost-Heeresgeneralität ist überzeugend geschlossen.

Rezensionen

"Hürters Buch ist eine durchweg brilliante Studie und auf jeder der 669 Druckseiten fesselnd formuliert; ein Meisterwerk aufklärerischer Gelehrsamkeit." Magnus Brechtken, Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Heft 7/8 2011 "This will be a standard work of German Army for years to come." Bruce B. Campbell, German Studies Review 1 (2009) "Dieses Buch ist nicht nur ein gewichtiges, sondern ein wichtiges obendrein." Jürgen Förster, HZ "Eine Darstellung, die ihresgleichen sucht." Prof. Dr. Klaus Hildebrand "eine richtungweisende Studie" Prof. Dr. Hans-Ulrich Thamer, FAZ "grundlegend" Dr. Christian Streit, Die Zeit "großartige wissenschaftliche Leistung" Benjamin Obermüller, rezensionen.ch "Hürters biographisch-soziologischer Ansatz und nicht zuletzt sein anschaulicher Stil schließt die bisherige Forschungslücke über die Struktur der Ost-Heeresgeneralität überzeugend." Knud von Harbou, Süddeutsche Zeitung "Johannes Hürter legt nun eine Art Kollektivbiographie von 25 Generälen vor. ... Er liefert solch eine Fülle von Einzelbelegen zur alltäglichen Beteiligung der Generalität an den Mordaktionen, dass die Beteiligung der Wehrmacht an Kriegsverbrechen nunmehr unumstößlich als gesichert gelten darf." Dirk Walter, Münchner Merkur

"Es ist zu wünschen, dass andere Historiker Hürters Beispiel folgen und genauso sauber gearbeitete Grundlagenstudien für die Zeit ab 1942 und die übrigen Kriegsschauplätze, etwa für Italien oder den Balkan, vorlegen. Für die weiteren Studien des IfZ zur Geschichte der Wehrmacht hat Hürter mit der vorliegenden Arbeit den Maßstab vorgegeben." Alexander Brakel, H-Soz-u-Kult

"... kann Hürters hervorragende Arbeit jedoch nur als 'großer Wurf' gewertet werden, der die bisher gängigen Erklärungsmuster kritisch hinterfragt und die Diskussion um die Gründe für die Beteiligung der deutschen Oberbefehlshaber an der massenmörderischen deutschen Kriegführung gegen die Sowjetunion auf eine neue Ebene bringt." Enrico Syring, Militärgeschichtliche Zeitschrift

"kenntnisreich und spannend verfasst" Thorsten Loch, Militärgeschichte

"The book is a pleasure to read." Bianka J. Adams, H-Net Book Review

"Hürter vermochte sein Material übersichtlich und straff zu gliedern, so dass die Linienführung und die Argumentationen einleuchten. Das dicke Buch ist außerdem noch sehr lesbar geschrieben. Es kann nicht nur als Monographie, sondern auch als zuverlässiges Nachschlagewerk benutzt werden." WR, Bulletin für Faschismus und Weltrechtsforschung, Heft 31/ 32 2008

"Ein bemerkenswertes Buch, das eine breite Leserschaft verdient." J. Dankofer, ÖMZ, 1/2009


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I
I. Voraussetzungen. Milieu, Laufbahn, Mentalität.

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
22

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
70

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
123

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
196
II. Ostkrieg. Kriegführung, Besatzungsherrschaft, Verbrechen.

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
205

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
266

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
279

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
359

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
442

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
509

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
600

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
607

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
619

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
670

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
31. Oktober 2012
eBook ISBN:
9783486707441
Gebunden veröffentlicht am:
6. März 2007
Gebunden ISBN:
9783486583410
Auflage:
2. Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
719
Abbildungen:
25
Weitere:
5 Karten
Heruntergeladen am 15.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486707441/html
Button zum nach oben scrollen