You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Geisteswissenschaftliche Pädagogik
Ein Lehrbuch
-
Eva Matthes
Eva MatthesDiesen Autor / diese Autorin suchen:
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2011
or
Purchasable on indiepubs.com
Purchasable on indiepubs.com
Purchasable on indiepubs.com
Über dieses Buch
Die Geisteswissenschaftliche Pädagogik war die einflussreichste Richtung in der wissenschaftlichen Pädagogik in der Weimarer Republik und dann erneut und noch durchschlagender nach 1945 in der alten Bundesrepublik. Ihren Vertretern gelang es, die Pädagogik als eigenständige Wissenschaft zu begründen und über Jahrzehnte hinweg die pädagogischen Diskurse – nicht nur in Bezug auf Schule, sondern auch auf Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik – zu prägen. Bis heute vielfach verwendete Begriffe – wie etwa pädagogischer Bezug – wurden durch sie grundgelegt. Das Lehrbuch gibt zunächst einen biographischen Überblick über die Hauptvertreter der geisteswissenschaftlichen Pädagogik, zeichnet im Hauptteil erstmals alle pädagogischen Themenbereiche im systematischen Zugriff nach und gibt schließlich einen Ausblick auf die Rezeption der geisteswissenschaftlichen Pädagogik ab den 1960er Jahren.
Fundierter Rundumblick
Rezensionen
"Vielleicht die größte Leistung dieses Buches ist es, eine mitunter schwerlesbare und der heutigen Zeit vielfach fremdartige Weise pädagogischen Denkens unter zentralen Kategorien der Bildungs- bzw. Erziehungswissenschaft aufzuarbeiten und in dieser Form dem Diskurs frisches Leben einzuhauchen. Das ist vor allem deshalb beachtlich, weil es Matthes gelingt, dies über alle theoretischen Positionen hinweg konsequent durchzuhalten."Zeitschrift für Pädagogik, Januar/Februar 2012
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
I |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
29 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
41 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
44 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
47 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
64 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
79 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
93 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
118 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
132 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
148 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
158 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
164 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
181 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
209 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. Januar 2013
eBook ISBN:
9783486706703
Gebunden veröffentlicht am:
23. März 2011
Gebunden ISBN:
9783486597929
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
13
Inhalt:
247
Readers are also interested in:
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Das Buch wendet sich an Studierende aller erziehungswissenschaftlichen Studiengänge, aber auch an Dozenten und Dozentinnen der Erziehungswissenschaft. Jeder an der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik Interessierte kann sich in dem Buch einen fundierten und umfassenden Überblick über dieses Paradigma verschaffen.
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com