Home History IV. Die Verfahren gegen die Goerdeler-Gruppe
Chapter Publicly Available

IV. Die Verfahren gegen die Goerdeler-Gruppe

  • Walter Wagner
Become an author with De Gruyter Brill

Chapters in this book

  1. Front Matter 1
  2. A. Ursprung, Aufbau und Entwicklung 13
  3. B. Strafbestimmungen und Zuständigkeit 50
  4. C. Rechtsprechung zu den Ursprungsgesetzen. I. Allgemeines zur Rechtsprechung des Volksgerichtshofs 79
  5. II. Die Rechtsprechung zum Hochverrat 85
  6. III. Die Rechtsprechung zum Landesverrat 206
  7. IV. Die Rechtsprechung zu Wehrmittelbeschädigung und Sabotage 262
  8. Rechtsprechung zu den Kriegsgesetzen. I. Die Verfahren zur Wehrkraftzersetzung 277
  9. II. Die Verfahren gegen Geistliche 396
  10. III. Die “Nacht- und Nebel“-Verfahren 416
  11. E. Verfolgung des Widerstandes in den eingegliederten und besetzten Gebieten. I. Die Verfahren gegen den Widerstand in Österreich 442
  12. II. Die Verfahren gegen den Widerstand in den Westgebieten 459
  13. III. Die Verfahren gegen den Widerstand im Protektorat Böhmen und Mähren. 1. Allgemeines. 2. Die Prager Prozesse gegen Eliás Klapka 484
  14. 3. Nationale Widerstandsgruppen: “Obrana Národa“ – Zivile Gruppen – Kampfschrift “Vboj“ – Úvod 497
  15. 4. Tschechische Kommunisten: KPC – “Nationaler Revolutionsausschuß“ 533
  16. 5. Sonstige Widerstandsgruppen: Tschechische Gewerkschaften – “Sokols“ – “Domáci Obdoj“ – “Nationale Bewegung der arbeitenden Jugend“ – “Odveta“ – “Slawischer Verband“. 6. Die tschechischen Legionen. 7. Nachrichtendienst und Spionage. 8. Gewaltakte und Sabotage. 9. Propaganda und Zersetzung. 10. Schlußbetrachtung 571
  17. IV. Die Verfahren gegen den Widerstand der Polen. V. Die Verfahren gegen den Widerstand der Slowenen 632
  18. F. Verfolgung der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. I. Der Ursprung der Prozesse um den 20. Juli 1944. II. Die Vorläufer. III. Die Aburteilung der Militärischen Verschwörer 660
  19. IV. Die Verfahren gegen die Goerdeler-Gruppe 715
  20. V. Die Verfahren gegen die Mitglieder des Kreisauer Kreises. VI. Das Verfahren gegen den Gutsbesitzer von Kleist. VII. Schlussbetrachtung 770
  21. G. Besonderheiten und Auswirkungen 796
  22. Walter Wagners Volksgerichtshofs-Studie von 1974 im Kontext der Forschungsentwicklung 993
  23. Back Matter 865
Downloaded on 16.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486705591.715/html?licenseType=free
Scroll to top button