Startseite Wirtschaftswissenschaften 6. Grundlagen der Zahlungssicherung im Außenhandel: 6. Zahlungsrisiken und Einflußfaktoren auf die Zahlungsbedingungen
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

6. Grundlagen der Zahlungssicherung im Außenhandel: 6. Zahlungsrisiken und Einflußfaktoren auf die Zahlungsbedingungen

6 Grundlagen der Zahlungssicherung im Außenhandel: Zahlungsrisiken und Einflußfaktoren auf die Zahlungs-bedingungen 6.1 Übersicht über die (Zahlungs-)Risiken von Exporteuren und Importeuren 611 6.1.1 Übersicht über die Risiken des Exporteurs 611 6.1.2 Übersicht über die Risiken des Importeurs 614 6.2 Wirtschaftliche Risiken des Exporteurs 615 6.2.1 Übersicht über die chronologische Entstehung wirtschaftlicher Risiken des Exporteurs 615 6.2.2 Wirtschaftliches Fabrikationsrisiko und Warenabnahmerisiko des Exporteurs 617 623 Delkredererisiko 618 6.2.3.1 Charakterisierung und Erscheinungsformen 618 6.23.2 Definitionsprobleme und Abgrenzungsfragen 620 6.3 Garantendelkredererisiko 622 6.4 Politische Risiken des Exporteurs 623 6.5 Übersicht über die Wechselkursrisiken 626 6.6 Übersichten über maßgebliche im Kaufvertrag festzulegende Merkmale der Zahlungs- und Sicherungsbedingungen 628 6.6.1 Zusammenfassende Darstellung maßgeblicher im Kaufvertrag festzu-legender Merkmale der Zahlungsbedingung 628 6.6.2 Ergänzender Merkmalkatalog der Zahlungsbedingungen in Export-verträgen mit mittel- oder langfristigen Zahlungszielen 631 6.7 Beschränkungen der Zahlungs- und Sicherungsbedingungen im Kaufvertrag durch die Devisen- und Inkassovorschriften des Auslands 633 6.7.1 Notwendigkeit der Beachtung ausländischer Devisen- und Inkasso-vorschriften 633 6.7.2 Beispiele für Beschränkungen der Zahlungsbedingungen durch ausländisches Recht 635 6.8 Einfluß von Absicherungs- und Refinanzierungsinstitutionen auf die Zahlungs- und Sicherungsbedingungen im Kaufvertrag 637 6.8.1 Einfluß des Bundes über die Bedingungen für die Übernahme von Ausfuhrgewährleistungen (Hermes-Deckungen) 637 6.8.2 Einfluß sonstiger Versicherungs- und Refinanzierungsinstitutionen .... 638 6.9 Literaturhinweise zu Kapitel 6: siehe Kapitel 12.3 640

6 Grundlagen der Zahlungssicherung im Außenhandel: Zahlungsrisiken und Einflußfaktoren auf die Zahlungs-bedingungen 6.1 Übersicht über die (Zahlungs-)Risiken von Exporteuren und Importeuren 611 6.1.1 Übersicht über die Risiken des Exporteurs 611 6.1.2 Übersicht über die Risiken des Importeurs 614 6.2 Wirtschaftliche Risiken des Exporteurs 615 6.2.1 Übersicht über die chronologische Entstehung wirtschaftlicher Risiken des Exporteurs 615 6.2.2 Wirtschaftliches Fabrikationsrisiko und Warenabnahmerisiko des Exporteurs 617 623 Delkredererisiko 618 6.2.3.1 Charakterisierung und Erscheinungsformen 618 6.23.2 Definitionsprobleme und Abgrenzungsfragen 620 6.3 Garantendelkredererisiko 622 6.4 Politische Risiken des Exporteurs 623 6.5 Übersicht über die Wechselkursrisiken 626 6.6 Übersichten über maßgebliche im Kaufvertrag festzulegende Merkmale der Zahlungs- und Sicherungsbedingungen 628 6.6.1 Zusammenfassende Darstellung maßgeblicher im Kaufvertrag festzu-legender Merkmale der Zahlungsbedingung 628 6.6.2 Ergänzender Merkmalkatalog der Zahlungsbedingungen in Export-verträgen mit mittel- oder langfristigen Zahlungszielen 631 6.7 Beschränkungen der Zahlungs- und Sicherungsbedingungen im Kaufvertrag durch die Devisen- und Inkassovorschriften des Auslands 633 6.7.1 Notwendigkeit der Beachtung ausländischer Devisen- und Inkasso-vorschriften 633 6.7.2 Beispiele für Beschränkungen der Zahlungsbedingungen durch ausländisches Recht 635 6.8 Einfluß von Absicherungs- und Refinanzierungsinstitutionen auf die Zahlungs- und Sicherungsbedingungen im Kaufvertrag 637 6.8.1 Einfluß des Bundes über die Bedingungen für die Übernahme von Ausfuhrgewährleistungen (Hermes-Deckungen) 637 6.8.2 Einfluß sonstiger Versicherungs- und Refinanzierungsinstitutionen .... 638 6.9 Literaturhinweise zu Kapitel 6: siehe Kapitel 12.3 640
Heruntergeladen am 23.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486700725.609/html?lang=de&srsltid=AfmBOoo1S6EBgg4vcL0O85xXKafd-aTYYuVneONZQpyjxOwegXeFvkVN
Button zum nach oben scrollen