Chapter
Publicly Available
Einleitung
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 9
- Einleitung 11
- I. Wirtschaftlicher Strukturwandel und ökonomisches Verhalten 23
- II. Der gewerbliche Mittelstand in der „nivellierten Mittelstandsgesellschaft" 113
-
III. Staat und Verbände als Gestalter der Mittelstandspolitik
- 1. Die mittelstandspolitische Programmatik der Parteien in den ersten Nachkriegsjahren 181
- 2. Organisatorisch-institutionelle Bedingungen der Handwerksund Einzelhandelspolitik 189
- 3. Gewerbefreiheit oder Beschränkung des Marktzugangs? Die Gewerbe- und Berufszulassung in Handwerk und Einzelhandel 238
- 4. Der gewerbliche Mittelstand während der Gründungskrise der Bundesrepublik 280
- 5. Mittelstandsförderung auf dem Gebiet der Steuer- und Kreditpolitik 1953-1961 335
- 6. Mittelstandsrelevante Aspekte der Preis- und Wettbewerbspolitik 369
- 7. Der gewerbliche Mittelstand im Sog von Gewerkschaften und Industrie: Der Einfluß der nichtstaatlichen Sozialpolitik auf die Wettbewerbsbedingungen der Klein- und Mittelbetriebe in Handwerk und Einzelhandel 422
- 8. Staatliche Sozialpolitik und gewerblicher Mittelstand 448
- 9. Die Interessendurchsetzungsstrategie der Mittelstandsverbände im Wandel 498
- IV. Zusammenfassende Schlußbetrachtung 507
- Quellen und Literatur 527
- Abkürzungen 555
- Personenregister 557
- Backmatter 559
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 9
- Einleitung 11
- I. Wirtschaftlicher Strukturwandel und ökonomisches Verhalten 23
- II. Der gewerbliche Mittelstand in der „nivellierten Mittelstandsgesellschaft" 113
-
III. Staat und Verbände als Gestalter der Mittelstandspolitik
- 1. Die mittelstandspolitische Programmatik der Parteien in den ersten Nachkriegsjahren 181
- 2. Organisatorisch-institutionelle Bedingungen der Handwerksund Einzelhandelspolitik 189
- 3. Gewerbefreiheit oder Beschränkung des Marktzugangs? Die Gewerbe- und Berufszulassung in Handwerk und Einzelhandel 238
- 4. Der gewerbliche Mittelstand während der Gründungskrise der Bundesrepublik 280
- 5. Mittelstandsförderung auf dem Gebiet der Steuer- und Kreditpolitik 1953-1961 335
- 6. Mittelstandsrelevante Aspekte der Preis- und Wettbewerbspolitik 369
- 7. Der gewerbliche Mittelstand im Sog von Gewerkschaften und Industrie: Der Einfluß der nichtstaatlichen Sozialpolitik auf die Wettbewerbsbedingungen der Klein- und Mittelbetriebe in Handwerk und Einzelhandel 422
- 8. Staatliche Sozialpolitik und gewerblicher Mittelstand 448
- 9. Die Interessendurchsetzungsstrategie der Mittelstandsverbände im Wandel 498
- IV. Zusammenfassende Schlußbetrachtung 507
- Quellen und Literatur 527
- Abkürzungen 555
- Personenregister 557
- Backmatter 559