Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Tübingen 2007
-
Candida Höfer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Front Matter 1
-
Fotografie
- Schränke der Universität 19
- Fotografie als Aufbewahrungsort 46
- Tübingen 2007 51
-
Der Schrank als Wissensgehäuse
- Wissenschaft durch den Gefrierschrank betrachtet 74
- Funktionale Hierarchien. Schränke in der Universitätsbibliothek- eine Spurensuche 80
- Vom Einräumen der Erkenntnis 90
- Der Text als Schrank. Wissensgehäuse in der Literatur des 19. Jahrhunderts 98
- Von Nutzen und Notwendigkeit der Beschränkung. Die Apothecae der Wissenschaft 106
-
Schrankbiografien
- Der Schrank als Stütze des Gedächnisses 116
- Ein präparativer Gaschromatograph als »Experimental-Schrank« 120
- Das ideale Sammlungsmodul 124
- Die Sammlungsmöbel des Professor Dr. Dr. Hummel 127
- Liebhaberschränke 130
- Noble Herkunft, nobler Inhalt 133
- Back Matter 139
Kapitel in diesem Buch
- Front Matter 1
-
Fotografie
- Schränke der Universität 19
- Fotografie als Aufbewahrungsort 46
- Tübingen 2007 51
-
Der Schrank als Wissensgehäuse
- Wissenschaft durch den Gefrierschrank betrachtet 74
- Funktionale Hierarchien. Schränke in der Universitätsbibliothek- eine Spurensuche 80
- Vom Einräumen der Erkenntnis 90
- Der Text als Schrank. Wissensgehäuse in der Literatur des 19. Jahrhunderts 98
- Von Nutzen und Notwendigkeit der Beschränkung. Die Apothecae der Wissenschaft 106
-
Schrankbiografien
- Der Schrank als Stütze des Gedächnisses 116
- Ein präparativer Gaschromatograph als »Experimental-Schrank« 120
- Das ideale Sammlungsmodul 124
- Die Sammlungsmöbel des Professor Dr. Dr. Hummel 127
- Liebhaberschränke 130
- Noble Herkunft, nobler Inhalt 133
- Back Matter 139