Book
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
BAND 2 Soziale Bewegungen zwischen Dynamik und Erstarrung. Essays zur Arbeiter-, Frauen- und nationalen Bewegung
Herausgegeben von Timm Genett
-
Robert Michels
-
Edited by:
Timm Gennet
Language:
German
Published/Copyright:
2008
About this book
Die Edition präsentiert den Elitetheoretiker Robert Michels von einer bislang völlig unbekannten Seite. Der Klassiker der Soziologie hat sich vor und nach seiner Entdeckung der elitären Struktur demokratischer Organisationen derart intensiv mit den neuen sozialen Bewegungen seiner Zeit beschäftigt, dass man ihn als einen ‚Pionier der Bewegungsforschung’ bezeichnen kann. Der Schwerpunkt der Edition liegt auf Michels’ frühen Schriften zur Arbeiter- und Frauenbewegung sowie zu nationalen Bewegungen. Sein dreidimensionaler Begriff der "sozialen Frage" beinhaltet gleichermaßen das Streben nach ökonomischer, sexueller und nationaler Emanzipation als den drei wesentlichen und prinzipiell gleichrangigen Herausforderungen der Moderne. Michels’ Studien analysieren aber nicht nur die dynamischen Entstehungsmuster sozialer Bewegungen, sondern auch die Mechanismen ihrer Erstarrung und ihres Wandels, bei dem sich das ursprüngliche Programm in sein Gegenteil verkehren kann. Werkgeschichtlich wie systematisch ist Michels’ Einstieg in die Organisationssoziologie die Fortsetzung der Bewegungsstudien mit anderen Mitteln, da die Organisation mit ihren autoritären und strukturkonservativen Tendenzen das Schicksal jeder sozialen Bewegung ist. Diese Edition ist daher eine unverzichtbare Ergänzung zu Robert Michels’ berühmter "Soziologie des Parteiwesens" (1911).
Reviews
[Zentrale Texte des Soziologen Robert Michels und auch] seine 'Analyse einer Verlobungskarte' findet sich jetzt erstmals wieder abgedruckt in einem Band mit Schriften dieses ebenso interessanten wie weitgehend vergessenen Forschers."
Jürgen Kaube in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 23. März 2008
"[...] Timm Genetts [Arbeit ist] mehr als eine Biographie, eher eine Art Michels-Handbuch. Genett hat in seiner achthundert Seiten umfassenden Untersuchung auf denkbar breiter Quellenbasis nicht nur den Lebensweg von Michels nachgezeichnet, sondern auch dessen theoretische Entwicklung ausführlich dargestellt und interpretiert. [...] Genett weist darauf hin, dass in vielen Texten Michels' aus den zwanziger und dreißiger Jahren Informationen und Analysen enthalten sind, die man an anderer Stelle vergeblich sucht. Es ist deshalb besonders zu begrüßen, dass ihm der Akademie-Verlag die Möglichkeit geboten hat, neben seiner ausgezeichneten Darstellung noch einen Band mit Aufzählungen von Michels zu veröffentlichen [...]." Karlheinz Weißmann in: Sezession, Heft 24, Juni 2007
Supplementary Materials
Topics
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
71 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
133 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
275 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
363 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 31, 2012
eBook ISBN:
9783050061399
Hardcover published on:
December 17, 2007
Hardcover ISBN:
9783050043883
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
370
Illustrations:
1
Safety & product resources
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com