Guaraní
-
Wolf Dietrich
Abstract
Guaraní ist eine aus einer südamerikanischen Eingeborenensprache der Tupí-Guaraní-Sprachfamilie hervorgegangene Sprache, die heute von fast 5 Millionen Nicht-Indianern in Paraguay und Teilen der angrenzenden Länder Argentinien und Brasilien gesprochen wird. Nach der sprachlichen Einordnung und der Darstellung des historischen Hintergrundes, der zu der heutigen Sprachsituation geführt hat, wird die Natur des Guaraní-Sprechens mit ihrer Verquickung von Guaraní und Spanisch untersucht. Danach wird eine Kurzbeschreibung der Lautstruktur und der grundlegenden verbalen und nominalen Morphologie gegeben. Dabei werden die einfachen syntaktischen Strukturen der verbalen und nominalen Prädikation, insbesondere der Existentialsätze erörtert. Es folgen die Verfahren der nominalen Attribution und der Syntax des verbalen Objekts.
Abstract
Guaraní ist eine aus einer südamerikanischen Eingeborenensprache der Tupí-Guaraní-Sprachfamilie hervorgegangene Sprache, die heute von fast 5 Millionen Nicht-Indianern in Paraguay und Teilen der angrenzenden Länder Argentinien und Brasilien gesprochen wird. Nach der sprachlichen Einordnung und der Darstellung des historischen Hintergrundes, der zu der heutigen Sprachsituation geführt hat, wird die Natur des Guaraní-Sprechens mit ihrer Verquickung von Guaraní und Spanisch untersucht. Danach wird eine Kurzbeschreibung der Lautstruktur und der grundlegenden verbalen und nominalen Morphologie gegeben. Dabei werden die einfachen syntaktischen Strukturen der verbalen und nominalen Prädikation, insbesondere der Existentialsätze erörtert. Es folgen die Verfahren der nominalen Attribution und der Syntax des verbalen Objekts.
Kapitel in diesem Buch
- Front Matter 1
- Vorwort 7
- Wilhelm von Humboldts Beschäftigung mit den amerikanischen Sprachen: Kontexte und Perspektiven* 9
- Wearing its interculturalism on its sleeve: travels through Mexican language and culture 35
- Klassisches Aztekisch 51
- Otomí: eine kurze strukturelle und soziolinguistische Charakterisierung 99
- Zapotekisch (Oaxaca/Mexiko) 133
- Cabécar – a Chibchan language of Costa Rica 151
- Three languages from America in contact with Spanish 171
- Mosetén: eine Sprache im Wandel 197
- Guaraní 207
- Back Matter 231
Kapitel in diesem Buch
- Front Matter 1
- Vorwort 7
- Wilhelm von Humboldts Beschäftigung mit den amerikanischen Sprachen: Kontexte und Perspektiven* 9
- Wearing its interculturalism on its sleeve: travels through Mexican language and culture 35
- Klassisches Aztekisch 51
- Otomí: eine kurze strukturelle und soziolinguistische Charakterisierung 99
- Zapotekisch (Oaxaca/Mexiko) 133
- Cabécar – a Chibchan language of Costa Rica 151
- Three languages from America in contact with Spanish 171
- Mosetén: eine Sprache im Wandel 197
- Guaraní 207
- Back Matter 231