Startseite Geschichte XIII. Der Ordinarius von 1435
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

XIII. Der Ordinarius von 1435

  • Tillmann Lohse
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Die Dauer der Stiftung
Ein Kapitel aus dem Buch Die Dauer der Stiftung

Kapitel in diesem Buch

  1. Front Matter 1
  2. I. Einleitung 11
  3. Erster Teil: Momentaufnahmen
  4. Erster Teil: Momentaufnahmen
  5. II. Um 1047 — Kaiser Heinrich III. gründet das Kollegiatstift St. Simon und Judas in Goslar 43
  6. Erster Teil: Momentaufnahmen
  7. III. Um 1163 — Propst Adelog von Reinstedt verzichtet auf das gemeinsame Leben mit den übrigen Stiftsherren 73
  8. Erster Teil: Momentaufnahmen
  9. IV. Um 1469 — Dekan Henning Bornhusen leitet das liturgische Totengedenken am Jahrtag Kaiser Heinrichs III. 97
  10. Erster Teil: Momentaufnahmen
  11. V. Um 1647 — Kaiser Ferdinand III. beschützt das Kollegiatstift St. Simon und Judas per brieff 117
  12. Erster Teil: Momentaufnahmen
  13. VI. Um 1804 — Legationsrat Christian Wilhelm von Dohm setzt beim preußischen König neue Stiftungszwecke durch 143
  14. Erster Teil: Momentaufnahmen
  15. VII. Um 1956 — Oberbürgermeister Alexander Grundner-Culemann veranstaltet eine Feierstunde für Kaiser Heinrich III 165
  16. Zweiter Teil: Die Dauer der Stiftung im diachronischen Vergleich
  17. Zweiter Teil: Die Dauer der Stiftung im diachronischen Vergleich
  18. VIII. Prozeduren der Verstetigung, Prozeduren der Entstetigung 187
  19. Zweiter Teil: Die Dauer der Stiftung im diachronischen Vergleich
  20. IX. Arrangements von Beständigkeit 201
  21. Zweiter Teil: Die Dauer der Stiftung im diachronischen Vergleich
  22. X. Ergebnisse 211
  23. Dritter Teil: Editionen
  24. Dritter Teil: Editionen
  25. XI. Das Urbar von ca. 1191/94 217
  26. Dritter Teil: Editionen
  27. XII. Die Chroniken aus dem 14. und 15. Jahrhundert 295
  28. Dritter Teil: Editionen
  29. XIII. Der Ordinarius von 1435 383
  30. Dritter Teil: Editionen
  31. XIV. Aus dem Brevier von 1522 469
  32. Dritter Teil: Editionen
  33. XV. Verzeichnisse 499
  34. Back Matter 563
Heruntergeladen am 6.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050057668.383/html?lang=de&srsltid=AfmBOopcO64dQ4mUd93iWk7OKirI9MSlHi84tKbz9Ug2NF_fBP7Ct5tZ
Button zum nach oben scrollen