Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Farbe im Mittelalter
Materialität – Medialität – Semantik
-
Herausgegeben von:
Ingrid Bennewitz
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2011
Über dieses Buch
Farben bestimmen in wesentlicher Form den mittelalterlichen Alltag und den künstlerischen Gestaltungswillen seiner kulturellen Eliten. Das Spektrum der in diesem Buch versammelten Beiträge reicht von der prachtvollen farbigen Ausstattung geistlicher und weltlicher Repräsentationsbauten über die üppig verzierten Buchmalereien schon der Reichenauer Buchkunst bis hin zu den kostbaren gefärbten Stoffen, die von den mittelalterlichen Literaten begeistert in ihren Werken geschildert werden und für die Kleidung der adligen Eliten ebenso Verwendung fanden wie für die Ausstattung von Wohnstätten und Altären. Aus dem Blickwinkel verschiedener Disziplinen analysiert der Doppelband die Funktionen, den Gebrauch und die Bedeutung von Farbigkeit im Mittelalter.
Rezensionen
"Ein großer thematischer Bogen wird hier geschlagen. Zum Teil umfangreiche Literaturlisten machen die Bände zu einem wirklichen Referenzwerk. [...] Sehr anregende Bände, ohne deren Kenntnisnahme man nicht über Farbe (und Liturgie) im Mittelalter sprechen sollte."
Benedikt Kranemann in: Liturgisches Jahrbuch 67. Jahrgang 2017, Heft 4, S. 264-266
"Der Doppelband darf damit als einschlägiges Werk zu Funktion, Gebrauch und Bedeutung der Farbigkeit im Mittelalter gelten."
Jürgen Bärsch in: Archiv für Liturgiewissenschaft 58/59 (2016/17), 347-348
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
11 |
Plenarvorträge
|
|
Peter Strohschneider Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
15 |
Peter Kurmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
31 |
Zur Dekonstruktion eines Klischees Gerd Althoff Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
47 |
Farbe im architektonischen Raum und in der Malerei
|
|
Achim Hubel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
67 |
Friedrich Fuchs Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
81 |
Paul Bellendorf Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
95 |
Stephanie Hoyer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
103 |
Wahrnehmung und Wiedergabe farbiger Architektur des Mittelalters in der Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts Klaus Niehr Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
115 |
Überlegungen zur Farbästhetik in der Buchmalerei des 11. Jahrhunderts Anja Grebe Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
127 |
Überlegungen zur Restaurierung eines Kreuzes aus Schaftlach Hans Rohrmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
141 |
Die dekorativen Ausmalungssysteme spätromanischer Kirchenbauten im Rheinland Michael Overdick Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
149 |
Barlaam und Josaphat-Fresken in der Kremser „Gozzoburg“ Gertrud Blaschitz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
159 |
Katja Schröck Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
175 |
Textilien im Kontext der Ausstattung sakraler Räume Birgitt Borkopp-Restle und Stefanie Seeberg Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
189 |
Kleiderbeschreibungen in Wolframs von Eschenbach ‚Parzival‘ und archäologische Funde im Vergleich Katrin Kania Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
213 |
Rezeptliteratur und Befunde Doris Oltrogge und Robert Fuchs Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
221 |
Delia Kottmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
235 |
Die Farbe des Blutes in mittelalterlichen Handschriften Patrizia Carmassi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
251 |
Glanzvergoldung in der Buchmalerei des Mittelalters Anna Bartl und Manfred Lautenschlager Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
275 |
Zur Verwendung von Gold im Hoch- und Spätmittelalter aus kunsthistorischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung des Goldgrunds Pia Rudolph Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
283 |
Terminologie der Farben
|
|
Farbschemata und Farbsymbole Marina Linares Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
295 |
Zu Bedeutung und Etymologie von altfranzösisch blo/bloi Barbara Schäfer-Prieß Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
313 |
Möglichkeiten und Perspektiven ihrer Erforschung Hans-Jürgen Diller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
327 |
Nicole Meier Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
341 |
Elmar Eggert Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
351 |
Rudolf Suntrup und Christel Meier-Staubach Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
367 |
Sylvie Neven und Robert Möller Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
377 |
Eine quantitative Rekonstruktion Oleksandr Oguy Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
395 |
Über konkrete und unkonkrete Farbbezeichnungen mit -var im Mittelhochdeutschen Birgit Herbers und Kristin Rheinwald Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
419 |
Farbe in der höfischen Literatur
|
|
Farben und Farbsemantiken in der ,Krone' Heinrichs von dem Türlin Claudia Lauer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
439 |
Die Bedeutung von Farben im Parzival Wolframs von Eschenbach Andrea Schindler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
461 |
Britta Bußmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
479 |
Beatrice Michaelis Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
493 |
Zur narrativen Funktion tierischer Farbexoten im höfischen Roman Viola Wittmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
505 |
Farbe im Schatten auf der Liebe Corinna Virchow Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
521 |
Tanja-Isabel Habicht und Björn Reich Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
537 |
Farbsymbolik und Autopoiesie im ,Gürtel‘ Dietrichs von der Glezze Silvan Wagner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
551 |
Melodische Wiederholungen in den Leichs Alexanders und Frauenlobs Achim Diehr Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
567 |
Susanne Knaeble Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
583 |
Grażyna Maria Bosy Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
597 |
Planetenkinder in der Handschrift UB Salzburg M III 36 und beim Mönch von Salzburg Siegrid Schmidt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
615 |
Farben im Reisebericht des Jean de Mandeville Susanne Reichlin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
631 |
Carmen Cardelle de Hartmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
647 |
Weiße Tiere im Mittelalter Martina Giese Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
665 |
Farbe und Religion
|
|
Farben und Heilsordnungen am Beispiel der mittelalterlichen Hagiografie Mihai-D. Grigore Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
681 |
Farbe als religiöser Zeichenwert in der Dichtung , Vom Himmlischen Jerusalem‘ der Vorauer Handschrift Ingvild Richardsen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
693 |
Licht- und Farbgebung der russischen Ikonen Elisabeth von Erdmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
711 |
Die Farbenbedeutungen im liturgischen Zeichensystem des Mittelalters Hanns Peter Neuheuser Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
727 |
Zur Bedeutung der liturgischen Farben in Vollzug und Wahrnehmung der Liturgie im späten Mittelalter Jürgen Bärsch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
749 |
Zur Funktion der Bühnenanweisungen im ‚Donaueschinger Passionsspiel‘ Regina Toepfer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
767 |
Marzena Górecka Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
781 |
Anmerkungen zum Liber Scivias der Äbtissin Hildegard von Bingen (1098–1179) Wendelin Knoch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
791 |
Methoden der Wahrnehmungsintensivierung in Texten der Deutschen Mystik Lydia Wegener Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
803 |
Farbe im theologischen und politischen Weltbild des Mittelalters
|
|
Ein Beitrag zur Debatte um die hylemorphistische Erkenntnistheorie Uwe Voigt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
819 |
Bemerkungen zur Farbentheorie des Thomas von Aquin Tobias Davids Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
829 |
Aristotelische Licht- und Farbmetaphorik in der Erkenntnislehre des Thomas von Aquin († 1274) Thomas Marschler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
839 |
Markus Riedenauer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
855 |
Eine gesellschaftspolitische Provokation? Patricia-Charlotta Steinfeld Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
869 |
Heraldische Farben in Siegelschnüren des 13. Jahrhunderts? Heide Dienst Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
881 |
Zur Konstruktion mehrfeldiger reichsfürstlicher Wappen an der Wende vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit Ralf-Gunnar Werlich Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
891 |
Zur Funktion eines politischen Symbols im Spannungsfeld von diplomatischer Inszenierung, juristischer Fiktion und kultureller Differenz Georg Jostkleigrewe Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
919 |
Farbiger Text als Funktion eines Neuen Sehens zwischen Materialität und Imagination Sandra Markewitz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
933 |
Fragmente zur Archäologie eines modernen Mythos Hiram Kümper Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
941 |
Farbe in Sachtexten
|
|
Peter Dilg Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
959 |
Die Harnfarbbezeichnungen im Fasciculus medicine und ihre italienischen und spanischen Übersetzungen
Stefanie Zaun und Hans Geisler Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
969 |
Gundolf Keil Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
987 |
Wissenschaftsgeschichtlicher Diskurs zur Optik Thomas Dittelbach Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1003 |
Heinz Langhals Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1017 |
Gernot Kocher Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1025 |
Fragen und Antworten in der Enzyklopädie von Vinzenz von Beauvais Hans-Joachim Schmidt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1035 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
18. September 2012
eBook ISBN:
9783050056494
Gebunden veröffentlicht am:
17. August 2011
Gebunden ISBN:
9783050046402
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
18
Inhalt:
1130
Abbildungen:
17
Farbige Abbildungen:
134
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Mediävisten (Historiker, Literaturwissenschaftler, Kunstwissenschaftler, Kirchenhistoriker, Theologen, Wissenschaftshistoriker)
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com