Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
1 Einführung in Aristoteles' Poetik
-
Otfried Höffe
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Front Matter i
- 1 Einführung in Aristoteles' Poetik 1
- 2 Dichtung als Mimesis (Kap. 1–3) 29
- 3 Zur Genealogie der Poesie (Kap. 4) 47
- 4 Die Komödie (Kap. 5) 69
- 5 Aristoteles über das Wesen und die Wirkung der Tragödie (Kap. 6) 87
- 6 Die Einheit der Handlung (Kap. 7–9) 105
- 7 Psychagogie und Erkenntnis (Kap. 10–12) 123
- 8 Tragischer Fehler, Menschlichkeit, tragische Lust (Kap. 13–14) 141
- 9 Über die Charaktere und die dichterische Begabung (Kap. 15–18) 159
- 10 Gedanke, Sprache und Stil (Kap. 19–22) 177
- 11 Epostheorie, Maßstäbe der Literaturkritik, zum Verhältnis von Epos und Tragödie1 (Kap. 23–26) 195
- 12 Mimesis versus Repräsentation: Die Aristotelische Poetik in ihrer neuzeitlichen Rezeption 215
- Back Matter 233
Kapitel in diesem Buch
- Front Matter i
- 1 Einführung in Aristoteles' Poetik 1
- 2 Dichtung als Mimesis (Kap. 1–3) 29
- 3 Zur Genealogie der Poesie (Kap. 4) 47
- 4 Die Komödie (Kap. 5) 69
- 5 Aristoteles über das Wesen und die Wirkung der Tragödie (Kap. 6) 87
- 6 Die Einheit der Handlung (Kap. 7–9) 105
- 7 Psychagogie und Erkenntnis (Kap. 10–12) 123
- 8 Tragischer Fehler, Menschlichkeit, tragische Lust (Kap. 13–14) 141
- 9 Über die Charaktere und die dichterische Begabung (Kap. 15–18) 159
- 10 Gedanke, Sprache und Stil (Kap. 19–22) 177
- 11 Epostheorie, Maßstäbe der Literaturkritik, zum Verhältnis von Epos und Tragödie1 (Kap. 23–26) 195
- 12 Mimesis versus Repräsentation: Die Aristotelische Poetik in ihrer neuzeitlichen Rezeption 215
- Back Matter 233