Startseite Reliquiare im Mittelalter
book: Reliquiare im Mittelalter
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Reliquiare im Mittelalter

  • Herausgegeben von: Bruno Reudenbach und Gia Toussaint
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2011
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Reliquiare sind liturgische Geräte, in denen Reliquien aufbewahrt und für den Kult bereitgestellt wurden. Nachdem das hochdifferenzierte Formenrepertoire dieser liturgischen Geräte lange vor allem typen- und stilgeschichtlich bearbeitet worden ist, stehen in diesem Buch bei den Beiträgen aus Kunstgeschichte, Geschichte und mittellateinischer Philologie die medialen Qualitäten von Reliquiaren und die historischen Bedingungen ihrer häufig singulären Form im Vordergrund. Dabei wird untersucht, welche religiösen und politischen Konzeptionen Reliquiare veranschaulichen können und auf welche Weise sie diese Vorstellungen in ihrer materiellen Zusammensetzung und bildlichen Gestalt vermitteln.

Rezensionen

"Der schmale, gleichwohl ertragreiche Tagungsband führt weit über das traditionelle kunsthistorische Paradigma der ikonografischen oder stilgeschichtlichen Beschreibung hinaus." Viola Belghaus in: sehepunkte, 6/2006, Nr.12 "Die Publikation zeichnet sich durch ihre zeitliche und geographische Breite sowie durch die Vielfalt von besprochenen Reliquiartypen und thematischen Ansätzen aus. Trotz dieses breiten Spektrums illustrierten alle Aufsätze den entscheidenden Beitrag der Reliquiare für das Verständnis und die Verehrung ihres heiligen Inhaltes." Melanie Prange in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, Band 25, 2006 "Der schmale, aber überaus inhaltsreiche Band zeigt die Bedeutung der Reliquiare nicht nur als oft sehr eindrucksvolle Produkte mittelalterlichen Kunsthandwerks, sondern auch als bedeutende Sachquellen der Frömmigkeitsgeschichte. [...] Seine Lektüre ist jedem zu empfehlen, der die materielle Seite der mittelalterlichen Frömmigkeit an konkreten Gegenständen näher kennenlernen möchte." Ulrich Köpf in: Zeitschrift für Bayerische Kirchengeschichte, 76 (2007) "This volume constitutes a truely significant contribution to the study of medieval reliquaries and deserves to be considered among the most important examples of the expansive and thought-provoking nature of the excellent new wave of scholarship in this arena." Scott B. Montgomery in: Speculum-A Journal of Medieval Studies, Januar 2008


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
I

CYNTHIA HAHN
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

BRUNO REUDENBACH
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
21

BRIGITTE BUETTNER
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
43

MICHELE C. FERRARI
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
61

HEDWIG RÖCKELEIN
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
75

GIA TOUSSAINT
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
89

SUSANNE WITTEKIND
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
107

HORST BREDEKAMP und FRANK SEEHAUSEN
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
137

LISA VICTORIA CIRESI
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
165

SILKE TAMMEN
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
187

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
209

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
6. Dezember 2011
eBook ISBN:
9783050049960
Gebunden veröffentlicht am:
4. Mai 2011
Gebunden ISBN:
9783050049137
Auflage:
durchgesehene Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
222
Abbildungen:
111
Heruntergeladen am 21.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050049960/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen