Startseite Philosophie BAND 4 Rhetorik
book: BAND 4 Rhetorik
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

BAND 4 Rhetorik

  • Kommentar: Christof Rapp
Teil des mehrbändigen Werks
Aristoteles Werke
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2002
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

In der Abhandlung über Rhetorik entfaltet Aristoteles die Konzeption einer sachorientierten, argumentativen und im Kern an der Dialektik ausgerichteten Redekunst. Rhetorik wird als eine Disziplin begriffen, die nicht auf einen bestimmten Gegenstandsbereich eingeschränkt ist und den Redner in die Lage versetzt, seine Zuhörer mit den Mitteln des argumentativen Beweises zu überzeugen. Das deduktive Argument stellt in der Rhetorik zwar das wichtigste, jedoch nicht das einzige kunstgemäße Überzeugungsmittel dar: Der Redner muß auch fähig sein, sich als glaubwürdig darzustellen und seine Zuhörer in einen geeigneten emotionalen Zustand zu versetzen. Charakterdarstellung und Emotionserregung werden als legitime Formen des Überzeugens untersucht und in den Zusammenhang einer psychologischen, soziologischen und epistemologischen Theorie der Kommunikation eingebettet. Die philosophische Rhetorik nimmt daher eine Mittelstellung ein zwischen der argumentationstheoretisch orientierten Dialektik und der im weiten Sinn politischen Philosophie. Nach der Untersuchung der kunstgemäßen und kunstfremden Überzeugungsmittel in den ersten beiden Büchern wendet sich das dritte Buch der sprachlichen Form, Gestalt und Anordnung der Redeteile zu. Alle Aspekte der Redekunst, von der logischen Tiefenstruktur der Deduktion bis zu Wortwahl und Vortragsweise, werden mit Blick auf das Ziel des Redners analysiert, der Wahrheit mit rhetorischen Mitteln zu ihrem Recht zu verhelfen.

Rezensionen

"Die 'Rhetorik' des Aristoteles ist ein philosophisches Werk, dessen philosophischer Gehalt lange vernachlässigt wurde. Rehabilitiert wird dieser Gehalt durch den neuen Kommentar von Christof Rapp [...]." Jörg Hardy in: Logical Analysis and History of Philosophy, 11/ 2008

Übersetzung
Einleitung

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
12

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
17

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
525

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
805

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1000

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Januar 2009
eBook ISBN:
9783050048864
Gebunden veröffentlicht am:
18. Dezember 2002
Gebunden ISBN:
9783050037011
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
1512
Abbildungen:
2
Heruntergeladen am 15.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050048864/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen