Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
BAND 17/II-III Zoologische Schriften II
Über die Bewegung der Lebewesen. Über die Fortbewegung der Lebewesen
-
Kommentar:
Jutta Harig-Kollesch
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
1985
Über dieses Buch
Die beiden Abhandlungen aus den kleineren zoologischen Schriften weisen Aristoteles als den einzigen Autor der griechisch-römischen Antike aus, der sich ausführlich mit dem Problem der Eigenbewegung der Lebewesen beschäftigt hat. Seine Erkenntnisse haben die Forschungen zur Mechanik des Gehens bis weit ins 19. Jahrhundert hinein nachhaltig beeinflusst. Der Gegenstand der Schrift "Über die Bewegung der Lebewesen" bilden die allen Lebewesen gemeinsamen Prinzipien, von denen die Bewegungsabläufe in den Gliedmaßen gesteuert werden; in der Schrift "Über die Fortbewegung der Lebewesen" geht Aristoteles von der in der Ortsbewegung bestehenden Funktion der Gliedmaßen aus und stellt die Mechanik der verschiedenen, anatomisch bedingten Arten der Fortbewegung dar.
Fachgebiete
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
7 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
25 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
37 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
67 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
91 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
101 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Januar 2009
eBook ISBN:
9783050048772
Gebunden veröffentlicht am:
1. Dezember 1985
Gebunden ISBN:
9783050016160
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
144
Abbildungen:
1
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com