Startseite Philosophie Freiheit und Notwendigkeit Zu einigen Motiven bei Harry Frankfurt
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Freiheit und Notwendigkeit Zu einigen Motiven bei Harry Frankfurt

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Autonomes Handeln
Ein Kapitel aus dem Buch Autonomes Handeln
FreiheitundNotwendigkeitZueinigenMotivenbeiHarryFrankfurtHolmerSteinfathIneinemverbreitetenVerständnishängtFreiheitengmitVerfügbarkeitzusammen.MeinHandelnistfrei,wennesinderVerfügungmeinesWollensliegt,ichalsotunkann,wasichtunwill.MeinWollenistfrei,wennessichkeinenproblematischenEin-schränkungenundEinflüssenverdankt,sondernmirselbstentspringtundmeinerKon-trolleuntersteht.Zumalwasletzteresheißt,istdunkelundstrittig.AberauchdieFrei-heitmeinesWollenserfahrt,folgtmandemverbreitetenVerständnis,eineEinbuße,wennesEinschränkungenausgesetztist,dienichtinmeinerHandliegen.HarryFrank-furthatdemgegenüberinverschiedenenAufsätzenversucht,dieengeVerknüpfungvonFreiheitundVerfügbarkeitzulösen,umsozueinembesserenVerständnisinsbesonderevonWillensfreiheitundSelbstbestimmungzugelangen.1FürFrankfurtgibtesNotwen-digkeiten,dieunserenWillenbetreffen,ohneihnzubegrenzen,undandere,diesogarBedingungfürWillensfreiheitundSelbstbestimmungsind.Darinliegteinewichtige,aberklärungsbedürftigeEinsicht.Ichmöchtemichbemühen,sowohlimAnschlußwieinKritikanFrankfurtunter-schiedlicheArtenvonNotwendigkeitundFormenihresZusammenhangsmitunseremWollenundseinerFreiheitzudifferenzieren.MeinHauptinteressewirdFrankfurtsKonzeption„willentlicherNotwendigkeit"(volitionalnecessity)gelten,wieersieimKontextseinerAnalysendes„Wichtignehmens"(caring)entwickelthat.„WillentlicheNotwendigkeit"und„Wichtignehmen"bezeichnenzentralePhänomeneunseresLebens,dieseitAnfangder80erJahre¡ndenMittelpunktvonFrankfurtsErörterungenderKon-stitutionvonPersonen,seiner„philosophischenAnthropologie",2gerücktsind.M.E.IchbeziehemichimweiterenauffolgendeArbeitenvonFrankfurt,FreedomoftheWillandtheConceptofaPerson(abgekürztFWCP),NecessityandDesire(ND),TheImportanceofwhatweCareabout(IC),RationalityandtheUnthinkable(RU),ConcerningtheFreedomandtheLimitsoftheWill(CFLW),TheFaintestPassion(FP),OntheNecessityofIdeals(NI),Autonomy,Neces-sity,andLove(ANL).OnCaring(OC)undOnCaring,andaCertainParallel(CCP).FWCP,ND,ICundRUwerdennachFrankfurt,TheImportanceofwhatweCareabout,Cambridge,1988zi-tiert,CFLW,FP,NI,ANLundOCnachFrankfurt,Volition,Necessity,andLove,Cambridge,1999.CCPistabgedrucktinM.Stamm(Hg.),PhilosophieinsynthetischerAbsicht-SynthesisinMind,Stuttgart1998,465-475.DieBezeichnung„philosophischeAnthropologie"bemühtFrankfurtselbstimVorwortzuVolition,

FreiheitundNotwendigkeitZueinigenMotivenbeiHarryFrankfurtHolmerSteinfathIneinemverbreitetenVerständnishängtFreiheitengmitVerfügbarkeitzusammen.MeinHandelnistfrei,wennesinderVerfügungmeinesWollensliegt,ichalsotunkann,wasichtunwill.MeinWollenistfrei,wennessichkeinenproblematischenEin-schränkungenundEinflüssenverdankt,sondernmirselbstentspringtundmeinerKon-trolleuntersteht.Zumalwasletzteresheißt,istdunkelundstrittig.AberauchdieFrei-heitmeinesWollenserfahrt,folgtmandemverbreitetenVerständnis,eineEinbuße,wennesEinschränkungenausgesetztist,dienichtinmeinerHandliegen.HarryFrank-furthatdemgegenüberinverschiedenenAufsätzenversucht,dieengeVerknüpfungvonFreiheitundVerfügbarkeitzulösen,umsozueinembesserenVerständnisinsbesonderevonWillensfreiheitundSelbstbestimmungzugelangen.1FürFrankfurtgibtesNotwen-digkeiten,dieunserenWillenbetreffen,ohneihnzubegrenzen,undandere,diesogarBedingungfürWillensfreiheitundSelbstbestimmungsind.Darinliegteinewichtige,aberklärungsbedürftigeEinsicht.Ichmöchtemichbemühen,sowohlimAnschlußwieinKritikanFrankfurtunter-schiedlicheArtenvonNotwendigkeitundFormenihresZusammenhangsmitunseremWollenundseinerFreiheitzudifferenzieren.MeinHauptinteressewirdFrankfurtsKonzeption„willentlicherNotwendigkeit"(volitionalnecessity)gelten,wieersieimKontextseinerAnalysendes„Wichtignehmens"(caring)entwickelthat.„WillentlicheNotwendigkeit"und„Wichtignehmen"bezeichnenzentralePhänomeneunseresLebens,dieseitAnfangder80erJahre¡ndenMittelpunktvonFrankfurtsErörterungenderKon-stitutionvonPersonen,seiner„philosophischenAnthropologie",2gerücktsind.M.E.IchbeziehemichimweiterenauffolgendeArbeitenvonFrankfurt,FreedomoftheWillandtheConceptofaPerson(abgekürztFWCP),NecessityandDesire(ND),TheImportanceofwhatweCareabout(IC),RationalityandtheUnthinkable(RU),ConcerningtheFreedomandtheLimitsoftheWill(CFLW),TheFaintestPassion(FP),OntheNecessityofIdeals(NI),Autonomy,Neces-sity,andLove(ANL).OnCaring(OC)undOnCaring,andaCertainParallel(CCP).FWCP,ND,ICundRUwerdennachFrankfurt,TheImportanceofwhatweCareabout,Cambridge,1988zi-tiert,CFLW,FP,NI,ANLundOCnachFrankfurt,Volition,Necessity,andLove,Cambridge,1999.CCPistabgedrucktinM.Stamm(Hg.),PhilosophieinsynthetischerAbsicht-SynthesisinMind,Stuttgart1998,465-475.DieBezeichnung„philosophischeAnthropologie"bemühtFrankfurtselbstimVorwortzuVolition,
Heruntergeladen am 18.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050047157.167/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqmju1aAbHOmfzP37HkWZ_2u5oXEfWz32TTE3khKHQs9hjSX7JI
Button zum nach oben scrollen