Home Tode Todev/Johann Brazda, Aufstieg und Untergang der Österreichischen Volksbanken-AG. Analyse einer der größten Pleiten in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte, Lit Verlag, Wien 2020, 485 S., € 54,90.
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Tode Todev/Johann Brazda, Aufstieg und Untergang der Österreichischen Volksbanken-AG. Analyse einer der größten Pleiten in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte, Lit Verlag, Wien 2020, 485 S., € 54,90.

  • Holger Blisse
Published/Copyright: March 19, 2022

Online erschienen: 2022-03-19
Erschienen im Druck: 2022-03-28

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Titelseiten
  2. Aufsätze (Articles)
  3. Sprungbrett für den US-Markt
  4. Trading costs and trading quantity at the Berlin Stock Exchange, 1892–1913
  5. Kartellierte internationale Märkte und innovative Produkte
  6. Der berufliche Werdegang der Mannesmann-Vorstandsvorsitzenden und ihre Arbeit im Team
  7. Aus aktuellem Anlass (for topical reasons)
  8. Erinnerungen an Thomas Welskopp (1961–2021)
  9. Business History in Europe
  10. Rezensionen (Reviews)
  11. Hartmut Berghoff/Christian Kleinschmidt/Stephan H. Lindner/Luitgard Marschall, Sartorius 1870–2020, Piper, München 2021, 280 S., € 39,00.
  12. Lutz Niethammer (Hg.), mit Beiträgen von Karin Hartewig/Almut Leh/Daniela Rüther, Tengelmann im Dritten Reich. Ein Familienunternehmen des Lebensmittelhandels und der Nationalsozialismus, Klartext Verlag, Essen 2020, 751 S., € 24,95.
  13. Jörg Lesczenski/Andrea H. Schneider-Braunberger, The Finest Colors for Artists. The History of the Art Paint Factory H. Schmincke & Co., Prestel, New York 2022, 192 pp., $ 35,00.
  14. Mathias Pfaffel, Vom selbstständigen Unternehmen zum integrierten Konzernstandort. Die AUDI NSU AUTO UNION AG in Neckarsulm 1969–1984, Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2019, 891 S., € 119,00.
  15. Sven Frotscher, Das stählerne Herz von Halle. Lindner/Waggonbau Ammendorf/MSG, Bd. VIII: 1987–1990, Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) 2021, 188 S., € 22,00.
  16. Andrea Rudorff, Katzbach – das KZ in der Stadt. Zwangsarbeit in den Adlerwerken Frankfurt am Main 1944/45, Wallstein Verlag, Göttingen 2021, 368 S., € 38,00.
  17. Johann Chapoutot, Gehorsam macht frei. Eine kurze Geschichte des Managements – von Hitler bis heute, Propyläen, Berlin 2021, 173 S., € 22,00.
  18. Tode Todev/Johann Brazda, Aufstieg und Untergang der Österreichischen Volksbanken-AG. Analyse einer der größten Pleiten in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte, Lit Verlag, Wien 2020, 485 S., € 54,90.
  19. Marcel Boldorf (Hg.), Deutsche Wirtschaft im Ersten Weltkrieg, De Gruyter Oldenbourg, Berlin/Boston 2020, 645 S., € 179,95.
  20. Marten Boon/Hein A.M. Klemann/Ben Wubs (eds.), Transnational Regions in Historical Perspective, Routledge, Abingdon 2020, 200 S., € 155.
  21. Franz Dominic Esser, Der Wandel der rheinischen Agrarverfassung. Der Einfluss französischer und preußischer Agrarreformen zwischen 1794 und 1850 auf die bäuerlichen Rechtsverhältnisse im Rheinland, Böhlau Verlag, Wien 2020, 270 S., € 70,00.
  22. Zur Rezension in der Geschäftsstelle eingegangene Bücher
  23. Zur Rezension in der Geschäftsstelle eingegangene Bücher
  24. Mitteilung (information)
  25. Preis für Unternehmensgeschichte Ausschreibung 2022
Downloaded on 8.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zug-2021-0024/html
Scroll to top button