Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die verhetzende Beleidigung als neuer Straftatbestand zur Bekämpfung von Hasskriminalität
Eine kritische Betrachtung des § 192a StGB
-
Laura Schwarz
and Martin Heger
Published/Copyright:
February 20, 2024
Online erschienen: 2024-02-20
Erschienen im Druck: 2024-02-12
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Kristian Kühl zum 80. Geburtstag
- Mittelbare Drittschädigungen bei verbotenen Kraftfahrzeugrennen
- Die verhetzende Beleidigung als neuer Straftatbestand zur Bekämpfung von Hasskriminalität
- Grenzen der Revisibilität der Rechtsfrage in der strafprozessualen Revision
- Unzulässige Verfahrensrügen: Möglichkeiten der Begegnung
- Literaturbericht
- Strafvollzug
- Sexualdelikte in der erneuerten Fassung des Model Penal Code (USA)
- The Offense of Illicit Enrichment in Spain
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Kristian Kühl zum 80. Geburtstag
- Mittelbare Drittschädigungen bei verbotenen Kraftfahrzeugrennen
- Die verhetzende Beleidigung als neuer Straftatbestand zur Bekämpfung von Hasskriminalität
- Grenzen der Revisibilität der Rechtsfrage in der strafprozessualen Revision
- Unzulässige Verfahrensrügen: Möglichkeiten der Begegnung
- Literaturbericht
- Strafvollzug
- Sexualdelikte in der erneuerten Fassung des Model Penal Code (USA)
- The Offense of Illicit Enrichment in Spain