Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
China’s Death Penalty Reforms and Trials under the Influence of Public Opinion
-
Zunyou Zhou
Published/Copyright:
July 17, 2018
Published Online: 2018-07-17
Published in Print: 2018-07-12
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Titelseiten
- Artikel
- Reformüberlegungen für ein neues Sexualstrafrecht
- Freiheit, Wirtschaft, Macht – Braucht der freiheitliche Staat ein marktkritisches Strafrecht?
- Legitimationsdefizite des deutschen Wirtschaftsstrafrechts
- Kriminalität und Strafrecht aus ökonomischer Sicht
- Zur Erledigung von Strafverfahren ohne Hauptverhandlung im japanischen Recht
- Das von den Regeln des freien Marktes inspirierte System des plea bargaining in den USA
- Erledigung von Strafverfahren ohne Hauptverhandlung: erste Schritte in Spanien
- Abgekürzte Strafverfahren
- Strafverfahren ohne Hauptverhandlung im Rechtsvergleich – Ein Bericht über die 36. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung aus strafrechtlicher Perspektive
- Buchbesprechung
- Reinbacher, Tobias: Strafrecht im Mehrebenensystem: Modelle der Verteilung strafrechtsbezogener Kompetenzen. Neue Schriften zum Strafrecht, Bd. 9. Baden-Baden 2015, 827 S.
- Literaturbericht
- Neuere Strafrechtsgeschichte
- Auslandsrundschau
- Internet Criminal Law in China: Cybercrime Transformations, Legislative Examples, and Theoretical Contributions
- China’s Death Penalty Reforms and Trials under the Influence of Public Opinion
- Unauthorized Interference with Computers and Networks in Ukraine
- Buchbesprechung
- Bettels, Till: Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität am Beispiel Italiens. Sicherheit und Gesellschaft. Freiburger Studien des Centre for Security and Society Bd. 10. Nomos 2016, 398 S.
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Titelseiten
- Artikel
- Reformüberlegungen für ein neues Sexualstrafrecht
- Freiheit, Wirtschaft, Macht – Braucht der freiheitliche Staat ein marktkritisches Strafrecht?
- Legitimationsdefizite des deutschen Wirtschaftsstrafrechts
- Kriminalität und Strafrecht aus ökonomischer Sicht
- Zur Erledigung von Strafverfahren ohne Hauptverhandlung im japanischen Recht
- Das von den Regeln des freien Marktes inspirierte System des plea bargaining in den USA
- Erledigung von Strafverfahren ohne Hauptverhandlung: erste Schritte in Spanien
- Abgekürzte Strafverfahren
- Strafverfahren ohne Hauptverhandlung im Rechtsvergleich – Ein Bericht über die 36. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung aus strafrechtlicher Perspektive
- Buchbesprechung
- Reinbacher, Tobias: Strafrecht im Mehrebenensystem: Modelle der Verteilung strafrechtsbezogener Kompetenzen. Neue Schriften zum Strafrecht, Bd. 9. Baden-Baden 2015, 827 S.
- Literaturbericht
- Neuere Strafrechtsgeschichte
- Auslandsrundschau
- Internet Criminal Law in China: Cybercrime Transformations, Legislative Examples, and Theoretical Contributions
- China’s Death Penalty Reforms and Trials under the Influence of Public Opinion
- Unauthorized Interference with Computers and Networks in Ukraine
- Buchbesprechung
- Bettels, Till: Gewinnabschöpfung zur Bekämpfung Organisierter Kriminalität am Beispiel Italiens. Sicherheit und Gesellschaft. Freiburger Studien des Centre for Security and Society Bd. 10. Nomos 2016, 398 S.