Home Vorschläge zu einer Leistungsverbesserung bei Erwerbsminderungsrenten aus der gesetzlichen Rentenversicherung
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Vorschläge zu einer Leistungsverbesserung bei Erwerbsminderungsrenten aus der gesetzlichen Rentenversicherung

  • Tim Köhler-Rama EMAIL logo , Albert Lehmann and Holger Viebrok
Published/Copyright: May 17, 2016

Zusammenfassung

Die langfristige Absenkung des Leistungsniveaus in der gesetzlichen Rentenversicherung und die Anhebung der Altersgrenzen wirken sich auch auf die Erwerbsminderungsrenten aus. Dies stellt ein sozialpolitisches Problem dar, weil erwerbsgeminderte Personen Leistungseinschränkungen weder durch eine Verlängerung der Erwerbsphase noch - insbesondere bei einem Eintritt der Erwerbsminderung in jungen jähren - durch verstärkte private Vorsorge kompensieren können. Dieser Beitrag vergleicht vor diesem Hintergrund verschiedene Möglichkeiten zur Anhebung der Leistungen bei Erwerbsminderung im Hinblick auf ihre Einkommenswirkungen. Dabei zeigt sich, dass die Höherbewertung der so genannten Zurechnungszeit eine effiziente Maßnahme darstellt, weil auf diese Weise mit einem relativ geringen Kostenaufwand die Armutsgefährdung des betroffenen Personenkreises wirksam reduziert werden könnte.

Online erschienen: 2016-5-17
Erschienen im Druck: 2010-3-1

© 2010 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 27.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zsr-2010-0104/html
Scroll to top button