Home Geldverwaltung und -Verteilung in Paarbeziehungen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Geldverwaltung und -Verteilung in Paarbeziehungen

  • Wolfgang Ludwig-Mayerhofer EMAIL logo
Published/Copyright: May 17, 2016

Zusammenfassung

Familien bzw. allgemeiner private, informelle Solidaritäts- und Austauschzusammenhänge sind neben Markt und Staat eine wesentliche Komponente in der Produktion und Verteilung von Ressourcen. Den Arrangements der Verwaltung und Verteilung finanzieller Ressourcen in Familien bzw. Paarbeziehungen hat die Forschung bislang jedoch wenig Beachtung geschenkt. Die Arbeit gibt zunächst eine knappe Ubersicht über den Forschungsstand in Soziologie und Ökonomie und skizziert theoretische Modelle zur Erklärung von Geldarrangements. Auf der Grundlage des ΑLL.- BUS/ISSP aus dem Jahr 2002 werden anschließend Hypothesen hinsichtlich der Wahl der Geldarrangements von Paaren getestet. Für die Zukunft wird es auch darauf ankommen, mehr Licht in die paarbezogenen Strukturen sozialer Sicherung bringen.

Online erschienen: 2016-5-17
Erschienen im Druck: 2006-12-1

© 2006 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 27.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zsr-2006-0406/pdf
Scroll to top button