Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Sprachtypologie und Mundartforschung. Ein Beitrag zur etymologischen Bestimmung und soziolinguistischen Interpretation sprachtypologischer Einwohnernamen
-
CHRISTIAN SCHMITT
Veröffentlicht/Copyright:
26. November 2009
Online erschienen: 2009-11-26
Erschienen im Druck: 1975
Walter de Gruyter
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Etude sur la traduction des expressions de comparaison latines en ancien français
- The theme of honor in Chrétien’s Lancelot
- Piramus et Tisbé: A medieval adapter at work
- Gallizismen im Englischen, Anglizismen im Französischen: ein statistischer Vergleich
- Sprachtypologie und Mundartforschung. Ein Beitrag zur etymologischen Bestimmung und soziolinguistischen Interpretation sprachtypologischer Einwohnernamen
- The Posttonic Vocalism of Proto-Franco-Provençal
- Die Notariatsakten von Mentoules aus den Jahren 1532 und 1549. (Codice Gouthier)
- Formas de futuro en un romanceamiento bíblico del siglo XIII
- Der friulanische Sprachatlas: ein Meilenstein in der Entwicklung regionaler Sprachatlanten
- Besprechungen
Artikel in diesem Heft
- Etude sur la traduction des expressions de comparaison latines en ancien français
- The theme of honor in Chrétien’s Lancelot
- Piramus et Tisbé: A medieval adapter at work
- Gallizismen im Englischen, Anglizismen im Französischen: ein statistischer Vergleich
- Sprachtypologie und Mundartforschung. Ein Beitrag zur etymologischen Bestimmung und soziolinguistischen Interpretation sprachtypologischer Einwohnernamen
- The Posttonic Vocalism of Proto-Franco-Provençal
- Die Notariatsakten von Mentoules aus den Jahren 1532 und 1549. (Codice Gouthier)
- Formas de futuro en un romanceamiento bíblico del siglo XIII
- Der friulanische Sprachatlas: ein Meilenstein in der Entwicklung regionaler Sprachatlanten
- Besprechungen