Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
A Comparative Kinetic Study of Oxidation of Structurally Related Organic Substrates Viz. Succinic, Malic and Tartaric Acids and also of Glycerol with Cerium(IV) Sulphate in Sulphuric Acid Medium
-
B. Madhava Rao
Veröffentlicht/Copyright:
22. Januar 2017
Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1983-2-1
© 2017 De Gruyter Oldenbourg
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt vom Band 264
- On the estimation of theoretical individual activity coefficients of electrolytes
- Zur Theorie der Photostromspannungskurve an Halbleiterelektroden
- Intermolekulare C-H ... O- und C-H ... N-Wasserstoffbrückenbindungen in polaren Verbindungen
- Zu einigen Gesetzmäßigkeiten in der π-Elektronenstruktur von Heteroradialenen
- The Influence of Visible Light on the Beloasoy-Zhabotinskii Oscillating Reactions applying Different Catalysts
- Zur Auswertung sorptionskinetischer Versuche bei konstantem Volumen und variablem Druck
- Complexes of area with ruthenium (III), rhodium (III) and platinum (IV)
- The dependence of the electrooxidation of aliphatic O-containing organic substances on the different experimental factors
- Quantitative Struktur-Eigenschafts-Beziehungen
- Voltammetrische Untersuchungen an beschichteten Metallelektroden in wäßrigen Elektrolyten mit der Unterbrechermethode
- Zum Adsorptionsverhalten von C4-Kohlenwasserstoffen an synthetischen Zeolithen der Faujasitstruktur
- Zur Kopyrolyse von Kohlenwasserstoffgemischen
- Untersuchungen zur Stabilität von Calciumhalophosphatleuchtstoffen, insbesondere bei Einwirkung von UV- oder Röntgenstrahlung
- An independent normal co-ordinate calculation for the in-plane vibrations of benzene and four deuterated species
- Kinetic study of the interaction of bromine with furfuraldehyde
- Charakterisierung von Sorptionssystemen mittels Isobarenmessung
- Short Information / Kurze Mitteilungen
- Kinetics of dissociation of tris-(1, 10-phenanthroline)-iron(III) sulphate in water-acetone solvent medium
- Thermotrope flüssig-kristalline Polymere 13
- Grundlagen für eine Donor-Dichteprofilanalyse durch Kapazitätsmessungen an Halbleiterelektroden
- Untersuchungen zur Gemischsorption von Gasen oder Dämpfen in Zeolithen
- Stabile Grenzzyklen in membranregulierten autokatalysierten Reaktionssystemen
- Bestimmung des Bandenformindex an konformativ unterschiedlichen C-Halogen-Valenzschwingungen
- Quantenchemische Untersuchungen zur Reaktivität von perforierten Alkenen bei der Hydrolyse
- Buchbesprechungen
- Laudatio. Hans-Joachim Bittrich zum 60. Geburtstag
- Abschätzung kinetischer und thermodynamischer Daten für Wasserstoffabspaltungsreaktionen von niederen Olefinen
- Anodische Oxid- und Salzpassivierung bei den Eisenmetallen
- Schwingungsspektren von Zeolithen
- Modelluntersuchungen zum Einfloß der Porenlänge auf das Ergebnis der Porenverteilungsberechnung am Beispiel der beidseits offenen Zylinderpore
- Isothermic freezing pressures of organic liquids at high pressure conditions
- Vergleichende thermodynamische Untersuchungen der Exzeßcharakteristik an den Systemen n-Butylamin/Toluen und n-Butylamin/Cyclohexan
- Die Polymerübertragung und ihr Einfloß auf die Molmassenverteilung bei der Polymerisation des Vinylacetats
- Die Verteilung von Ionendichte und Temperatur längs der Achse eines mit Methan vermischten Argon- Plasmastrahls
- Zum Potential der Wechselwirkung zwischen Partikeln in Lösungen frei beweglicher Makromoleküle
- Modellierung von Flüssigkeit-Flüssigkeit-Gleichgewichten in ternären Systemen mit Tensiden1
- Quantitative Stadien zur Metachromasie von Thionin in wäßrigen Polyelektrolytiösungen - Ionenaustauschgleichgewichte
- Experimentelle Bestimmung und Korrelation von Daten zum Flüssigkeit-Flüssigkeit-Phasengleichgewicht in ternären Systemen mit Dimethylformamid
- Kontinuierliche Thermodynamik von Polymerlösungen
- Abhängigkeit der Quantenausbeute von molekularen Parametern bei der Photo-Claisen-Umlagerung aromatischer Ether
- Zum zweiten Virialkoeffizienten und dem intermolekularen Potential von Benzen
- Zur Darstellung der Eignung von Selektivlösungsmitteln für die Flüssig-flüssig-Extraktion
- Die theoretische Beschreibung der NMR-Spektren von off-resonance-entkoppelten ABX-Spinsystemen. Näherungsverfahren - Möglichkeiten und Anwendungsgrenzen
- Flüssigkeit-Dampf-Gleichgewichte im System NaOH-CO2-SO2-H2O
- Die Theorie der Faltenpunkte und ihre Anwendung auf Phasengleichgewichte Flüssigkeit-Flüssigkeit-Dampf
- Zur anodischen Oxidation von AIIIBV-Halbleitern
- Kurze Mitteilung
- Thermodynamische Untersuchungen an Lösungsmittel/ n-Paraffin-Systemen
- INDO-Berechnung der 15N-13C-Kopplungskonstanten des Pyridins und Pyridiniumions. Die Rolle von Orbital- und Spin-Dipol-Beitrag
- Buchbesprechungen
- Eine neue experimentelle Methode zur Untersuchung der Kinetik des Ionenaustauschs bei begrenztem Volumen und konstanter Zusammensetzung der Lösung
- Neue Verfahren zur Auswertung von nichtisothermen komplexen Reaktionen
- Vorhersage des Siedeverhaltens von Kohlenwasserstoffsystemen
- Vorhersage des Siedeverhaltens von Kohlenwasserstoffsystemen
- Multimetallkatalysatoren auf der Basis von Nickel bzw. Platin
- Bestimmung von Anfangsnäherungen für kinetische Parameter aus Differentialgleichungssystemen mit gekoppelter Stoff- und Wärmebilanz
- Several Exact Results on Deterministic Exotic Kinetics
- Stability constants of salicylate of zinc(II), cobalt(II), uranyl(II) and thorium(IV) by paper electrophoresis
- Kinetics and mechanism of osmium (VIII) and ruthenium (III) catalyzed oxidation of ethanediol and propane 1: 2 diol with chloramine-T in alkaline and acid media
- Versuch einer praktikablen Modellierung des Phasengleichgewichtsverhaltens salzhaltiger Lösungsmittelmischungen
- Effective pair potential and structure of liquid thallium by X-ray diffraction
- Untersuchungen kristalliner Modifikationen flüssig-kristalliner Substanzen am Beispiel ausgewählter p-n-Alkoxybenzoesäuren
- Doable oscillations in the system: Gallic acid-KBrO3-MnSO4-H2SO4
- Thermal Pressure Coefficient, Internal Pressure and Solubility Parameter of Hard Sphere Fluids
- Viscosities of Mixtures of Cyclohexane, Benzene, Toluene with o-, m-, and p-Cresols
- Potentiostatic Studies on Different Artificial MnO2 Varieties
- Untersuchungen zur inneren Rotation in Carbonsäureamiden
- Der Einfluß von Beimischungen auf die Eigenlumineszenz von Kalciumwolframat
- The Reducibility of Acetophenone and some Derivatives at Cu, Cd and Cu-Cd alloys
- Dielectric properties of some clay-feldspat ceramic bodies at low frequency region
- Kurze Mitteilung
- Untersuchungen des Flüssigkeit-Dampf-Gleichgewichts binärer und ternärer Nichtelektrolytmischungen
- Untersuchungen schwacher zwischenmolekularer Wechselwirkungen in binären Mischungen durch NMR-Spektroskopie
- Oszillationen im Ru(bipy)32+ -katalysierten Belousov-Žabotinskij-Reaktionssystem
- Sorption kinetics of benzene on NaX type zeolite—coincidence of sorption diffusion with NMR self-diffusion data
- Reaktionsmolenbrüche, partielle molare und molare Reaktionsgrößen
- Application of the Gibbs-Duhem Equation to Dilute Solutions
- Buchbesprechungen
- Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Kapillarkondensation - die Anwendung der Thermodynamik endlicher Systeme bei Berücksichtigung der Krümmungsabhängigkeit der Oberflächenspannung
- Zur Theorie des B-Koeffizienten der Jones-Dole-Gleichung
- Abbildung und Analyse von Korrosionserscheinungen an edelmetallbeschichteten Kontaktwerkstoffen
- An Approach to Direct Process Treatment in Phase Transfer Catalysis (PTC): Spectroscopic (ATR) Identification of Mass Transfer Coefficients at the Liquid-Liquid Interface
- Untersuchungen zur Stabilität von Calciumhalophosphat-leuchtstoffen, insbesondere bei Einwirkung von UV- oder Röntgenstrahlung
- Statistische Geschwindigkeitskoeffizienten für Reaktionen zwischen Ionen und polaren Molekülen
- Die Kinetik der basischen und sauren Hydrolyse von Essigsäurealkylestern in Aceton-Wasser-Gemischen
- Analyses of GE data for binary systems in terms of generalized quasi-lattice theory
- NMR-Untersuchungen hydrothermal behandelter A-Zeolithe
- Untersuchung von Invar auf seine magnetischen Eigenschaften durch Elektronenbeugung
- Ein neues Artefakt bei magnetooptischen Meßmethoden
- Thermodynamische Betrachtungen über Makromoleküle in Lösung, die zur Mizellbildung neigen
- Effect of Manganous Ions in the Bromate Oxidation of Malic Acid a Kinetic and Mechanistic Study
- Solvent extraction study of the solvation of silver(I) ion in water-acetonitrile solutions
- Semiempirische Berechnung der 13C-NMR-Abschirmtensoren organischer Moleküle
- Zur Auswertung von Lösungsmittel- und Substituenteneffekten: Ein Kommentar
- An Equation of State of Leonard-Jones Fluids and Evaluation of Some Thermodynamic Properties
- Zu Aufnahme und Aussagemöglichkeiten temperaturabhängiger VIS-Festkörperspektren an Mikroeinkristallen
- Medium effects in water-ethylene carbonate mixtures
- Kinetics and Mechanism of the Oxidation of L-phenylalanine by Hydrogen Peroxide in the Presence of Ferrous Sulphate as a catalyst
- Auswertung von Taudruckmessungen binärer Systeme im Mitteldruckbereich
- Zur Bestimmung von Emissionsquantenausbeuten in trüben fluiden und festen Lösungen
- The inhibition of the intergranular corrosion of a sensitized stainless steel in hot acidic solutions
- Kurze Mitteilung
- Über die Möglichkeiten der Gewinnung zusätzlicher Strukturinformationen aus Aufspaltungen höherer Ordnung in 1H-CW-off-resonance entkoppelten 13C-NMR-Spektren von CH2-Gruppen mit nichtäquivalenten Protonen
- Zur Auflösung von Polymeren und Fotolacken
- Bestimmung des zweiten und dritten dielektrischen Virialkoeffizienten von Ethen
- Buchbesprechungen
- A new method for the determination of the molar absorptivities for systems of the type M N
- Inkrementsysteme und deren Zusammenhang mit molekularen Parametern
- Statistische Untersuchungen zwischen Substituentenkonstanten III. Zur Natur von σm- und σp-Konstanten nach Hammett. Nene Sätze „aromatischer“ elektronischer ∑m-, ∑p-, Φ Konstanten
- Berechnung thermodynamischer Eigenschaften binärer Mischungen mit Hilfe der Störungstheorie
- Zur Löslichkeitsbeeinflussung von Kohlenwasserstoffen in Wasser
- Phasengleichgewichtsuntersuchungen an Mehrkomponentensystemen
- A Comparative Kinetic Study of Oxidation of Structurally Related Organic Substrates Viz. Succinic, Malic and Tartaric Acids and also of Glycerol with Cerium(IV) Sulphate in Sulphuric Acid Medium
- Ein elektrostatisches Molekülmodell zur Beschreibung von s-Triazin-Derivaten
- Eine neue Methode zur Bestimmung des effektiven Diffusionskoeffizienten in Ionenaustauscherharzen unter Berücksichtigung des Stoffübergangswiderstandes in der flüssigen Phase
- Beziehungen zwischen HNb6I11 und Interstitialhydriden - Eine quantenchemische Untersuchung der Cluster-bulk- Analogie
- Zum elektronischen Spektralverhalten des kontordierten 1.1-Diphenylethens in Absorption und Fluoreszenz
- Electronic structure of solvent-polarity indicators
- Ab inito SCF study of silanone and its isomers
- An ultracentrifugal method for measuring mutual diffusion coefficients
- Material- und Ladungstransport in Festkörpern
- Material- und Ladungstransport in Festkörpern
- Self-Diffusion in Liquid Sodium-Caesium Alloys
- Thermodynamics of H+/Cs+ Exchange on Amorphous Zirconium Phosphate in Mixed Solvents
- An approximate estimation of the effect of secondary interaction on BGY pair potential
- Dielectric and thermal contributions to the activation values and molecular parameters of the activated complex in the scission of neo-amyl ester in varying media
- Mechanism of Oxidation of D-Ribose by Quadrivalent Cerium in Aqueous Perchloric Acid Medium
- Short Information
- Oscillatory Characteristics of Uncatalysed B-Z Reaction of Pyrogallic Acid in Nitric Acid Medium
- Buchbesprechungen
- Properties of Electrolyte Solutions Determined by Means of Conductance Measurements
- Properties of Electrolyte Solutions Determined by Means of Conductance Measurements
- Inkrementsysteme und deren Zusammenhang mit molekularen Parametern
- Sputtering of Two-Component Alloys and Compounds
- Das Membranpotential von Ionenaustauschermembranen in wäßrigen Kupfersulfatlösungen
- Zur heterogenkatalytischen Oxydation und Ammoxydation von Isobuten
- On the heterogeneous catalytic oxidation and ammoxidation of isobutene
- Konformationsuntersuchungen an Auxinmolekülen
- Die Bildung und das Verhalten von Ag-Adsorption an blankem Pd und ihr Einfluß auf die elektrokatalytische Oxidation von HCOOH an blankem Pd
- Zur Adsorption niederer Olefine an Mg++- und Ca++- ausgetauschten A-, X- und Y-Zeolithen
- Liquid-Liquid Phase Separation in Polymer Systems and Polymer Compatibility by Continuous Thermodynamics
- Gleichgewicht Flüssigkeit-Dampf in Systemen mit starken Elektrolyten in gemischten nichtelektrolytischen Lösungsmitteln
- Röntgenfeinstrukturuntersuchungen an pulverförmigen synthetischen NaMgA-Molekularsieben
- Untersuchungen an Metallkatalysatoren
- Kinetics and Mechanism of Oxidation of Allyl Alcohol by quadrivalent Cerium in Aqueous Sulphuric Acid Medium
- Short Information / Kurze Mitteilungen
- Nuclear magnetic shielding of 13C-nuclei in acetone
- Temperature Variation of Reaction Orders in Homogeneous Pyrolysis of n-Heptane
- Auswirkungen der Energiemigration auf ausgewählte Emissionseigenschaften organischer Fluorophore
- Water Induced Chemiluminescence of 10,10′ -Dimethyl- 9,9′ -biacridylidene in Polar Aprotic Solvents
- Buchbesprechungen
- Sachwortregister
- Autorenregister
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt vom Band 264
- On the estimation of theoretical individual activity coefficients of electrolytes
- Zur Theorie der Photostromspannungskurve an Halbleiterelektroden
- Intermolekulare C-H ... O- und C-H ... N-Wasserstoffbrückenbindungen in polaren Verbindungen
- Zu einigen Gesetzmäßigkeiten in der π-Elektronenstruktur von Heteroradialenen
- The Influence of Visible Light on the Beloasoy-Zhabotinskii Oscillating Reactions applying Different Catalysts
- Zur Auswertung sorptionskinetischer Versuche bei konstantem Volumen und variablem Druck
- Complexes of area with ruthenium (III), rhodium (III) and platinum (IV)
- The dependence of the electrooxidation of aliphatic O-containing organic substances on the different experimental factors
- Quantitative Struktur-Eigenschafts-Beziehungen
- Voltammetrische Untersuchungen an beschichteten Metallelektroden in wäßrigen Elektrolyten mit der Unterbrechermethode
- Zum Adsorptionsverhalten von C4-Kohlenwasserstoffen an synthetischen Zeolithen der Faujasitstruktur
- Zur Kopyrolyse von Kohlenwasserstoffgemischen
- Untersuchungen zur Stabilität von Calciumhalophosphatleuchtstoffen, insbesondere bei Einwirkung von UV- oder Röntgenstrahlung
- An independent normal co-ordinate calculation for the in-plane vibrations of benzene and four deuterated species
- Kinetic study of the interaction of bromine with furfuraldehyde
- Charakterisierung von Sorptionssystemen mittels Isobarenmessung
- Short Information / Kurze Mitteilungen
- Kinetics of dissociation of tris-(1, 10-phenanthroline)-iron(III) sulphate in water-acetone solvent medium
- Thermotrope flüssig-kristalline Polymere 13
- Grundlagen für eine Donor-Dichteprofilanalyse durch Kapazitätsmessungen an Halbleiterelektroden
- Untersuchungen zur Gemischsorption von Gasen oder Dämpfen in Zeolithen
- Stabile Grenzzyklen in membranregulierten autokatalysierten Reaktionssystemen
- Bestimmung des Bandenformindex an konformativ unterschiedlichen C-Halogen-Valenzschwingungen
- Quantenchemische Untersuchungen zur Reaktivität von perforierten Alkenen bei der Hydrolyse
- Buchbesprechungen
- Laudatio. Hans-Joachim Bittrich zum 60. Geburtstag
- Abschätzung kinetischer und thermodynamischer Daten für Wasserstoffabspaltungsreaktionen von niederen Olefinen
- Anodische Oxid- und Salzpassivierung bei den Eisenmetallen
- Schwingungsspektren von Zeolithen
- Modelluntersuchungen zum Einfloß der Porenlänge auf das Ergebnis der Porenverteilungsberechnung am Beispiel der beidseits offenen Zylinderpore
- Isothermic freezing pressures of organic liquids at high pressure conditions
- Vergleichende thermodynamische Untersuchungen der Exzeßcharakteristik an den Systemen n-Butylamin/Toluen und n-Butylamin/Cyclohexan
- Die Polymerübertragung und ihr Einfloß auf die Molmassenverteilung bei der Polymerisation des Vinylacetats
- Die Verteilung von Ionendichte und Temperatur längs der Achse eines mit Methan vermischten Argon- Plasmastrahls
- Zum Potential der Wechselwirkung zwischen Partikeln in Lösungen frei beweglicher Makromoleküle
- Modellierung von Flüssigkeit-Flüssigkeit-Gleichgewichten in ternären Systemen mit Tensiden1
- Quantitative Stadien zur Metachromasie von Thionin in wäßrigen Polyelektrolytiösungen - Ionenaustauschgleichgewichte
- Experimentelle Bestimmung und Korrelation von Daten zum Flüssigkeit-Flüssigkeit-Phasengleichgewicht in ternären Systemen mit Dimethylformamid
- Kontinuierliche Thermodynamik von Polymerlösungen
- Abhängigkeit der Quantenausbeute von molekularen Parametern bei der Photo-Claisen-Umlagerung aromatischer Ether
- Zum zweiten Virialkoeffizienten und dem intermolekularen Potential von Benzen
- Zur Darstellung der Eignung von Selektivlösungsmitteln für die Flüssig-flüssig-Extraktion
- Die theoretische Beschreibung der NMR-Spektren von off-resonance-entkoppelten ABX-Spinsystemen. Näherungsverfahren - Möglichkeiten und Anwendungsgrenzen
- Flüssigkeit-Dampf-Gleichgewichte im System NaOH-CO2-SO2-H2O
- Die Theorie der Faltenpunkte und ihre Anwendung auf Phasengleichgewichte Flüssigkeit-Flüssigkeit-Dampf
- Zur anodischen Oxidation von AIIIBV-Halbleitern
- Kurze Mitteilung
- Thermodynamische Untersuchungen an Lösungsmittel/ n-Paraffin-Systemen
- INDO-Berechnung der 15N-13C-Kopplungskonstanten des Pyridins und Pyridiniumions. Die Rolle von Orbital- und Spin-Dipol-Beitrag
- Buchbesprechungen
- Eine neue experimentelle Methode zur Untersuchung der Kinetik des Ionenaustauschs bei begrenztem Volumen und konstanter Zusammensetzung der Lösung
- Neue Verfahren zur Auswertung von nichtisothermen komplexen Reaktionen
- Vorhersage des Siedeverhaltens von Kohlenwasserstoffsystemen
- Vorhersage des Siedeverhaltens von Kohlenwasserstoffsystemen
- Multimetallkatalysatoren auf der Basis von Nickel bzw. Platin
- Bestimmung von Anfangsnäherungen für kinetische Parameter aus Differentialgleichungssystemen mit gekoppelter Stoff- und Wärmebilanz
- Several Exact Results on Deterministic Exotic Kinetics
- Stability constants of salicylate of zinc(II), cobalt(II), uranyl(II) and thorium(IV) by paper electrophoresis
- Kinetics and mechanism of osmium (VIII) and ruthenium (III) catalyzed oxidation of ethanediol and propane 1: 2 diol with chloramine-T in alkaline and acid media
- Versuch einer praktikablen Modellierung des Phasengleichgewichtsverhaltens salzhaltiger Lösungsmittelmischungen
- Effective pair potential and structure of liquid thallium by X-ray diffraction
- Untersuchungen kristalliner Modifikationen flüssig-kristalliner Substanzen am Beispiel ausgewählter p-n-Alkoxybenzoesäuren
- Doable oscillations in the system: Gallic acid-KBrO3-MnSO4-H2SO4
- Thermal Pressure Coefficient, Internal Pressure and Solubility Parameter of Hard Sphere Fluids
- Viscosities of Mixtures of Cyclohexane, Benzene, Toluene with o-, m-, and p-Cresols
- Potentiostatic Studies on Different Artificial MnO2 Varieties
- Untersuchungen zur inneren Rotation in Carbonsäureamiden
- Der Einfluß von Beimischungen auf die Eigenlumineszenz von Kalciumwolframat
- The Reducibility of Acetophenone and some Derivatives at Cu, Cd and Cu-Cd alloys
- Dielectric properties of some clay-feldspat ceramic bodies at low frequency region
- Kurze Mitteilung
- Untersuchungen des Flüssigkeit-Dampf-Gleichgewichts binärer und ternärer Nichtelektrolytmischungen
- Untersuchungen schwacher zwischenmolekularer Wechselwirkungen in binären Mischungen durch NMR-Spektroskopie
- Oszillationen im Ru(bipy)32+ -katalysierten Belousov-Žabotinskij-Reaktionssystem
- Sorption kinetics of benzene on NaX type zeolite—coincidence of sorption diffusion with NMR self-diffusion data
- Reaktionsmolenbrüche, partielle molare und molare Reaktionsgrößen
- Application of the Gibbs-Duhem Equation to Dilute Solutions
- Buchbesprechungen
- Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Kapillarkondensation - die Anwendung der Thermodynamik endlicher Systeme bei Berücksichtigung der Krümmungsabhängigkeit der Oberflächenspannung
- Zur Theorie des B-Koeffizienten der Jones-Dole-Gleichung
- Abbildung und Analyse von Korrosionserscheinungen an edelmetallbeschichteten Kontaktwerkstoffen
- An Approach to Direct Process Treatment in Phase Transfer Catalysis (PTC): Spectroscopic (ATR) Identification of Mass Transfer Coefficients at the Liquid-Liquid Interface
- Untersuchungen zur Stabilität von Calciumhalophosphat-leuchtstoffen, insbesondere bei Einwirkung von UV- oder Röntgenstrahlung
- Statistische Geschwindigkeitskoeffizienten für Reaktionen zwischen Ionen und polaren Molekülen
- Die Kinetik der basischen und sauren Hydrolyse von Essigsäurealkylestern in Aceton-Wasser-Gemischen
- Analyses of GE data for binary systems in terms of generalized quasi-lattice theory
- NMR-Untersuchungen hydrothermal behandelter A-Zeolithe
- Untersuchung von Invar auf seine magnetischen Eigenschaften durch Elektronenbeugung
- Ein neues Artefakt bei magnetooptischen Meßmethoden
- Thermodynamische Betrachtungen über Makromoleküle in Lösung, die zur Mizellbildung neigen
- Effect of Manganous Ions in the Bromate Oxidation of Malic Acid a Kinetic and Mechanistic Study
- Solvent extraction study of the solvation of silver(I) ion in water-acetonitrile solutions
- Semiempirische Berechnung der 13C-NMR-Abschirmtensoren organischer Moleküle
- Zur Auswertung von Lösungsmittel- und Substituenteneffekten: Ein Kommentar
- An Equation of State of Leonard-Jones Fluids and Evaluation of Some Thermodynamic Properties
- Zu Aufnahme und Aussagemöglichkeiten temperaturabhängiger VIS-Festkörperspektren an Mikroeinkristallen
- Medium effects in water-ethylene carbonate mixtures
- Kinetics and Mechanism of the Oxidation of L-phenylalanine by Hydrogen Peroxide in the Presence of Ferrous Sulphate as a catalyst
- Auswertung von Taudruckmessungen binärer Systeme im Mitteldruckbereich
- Zur Bestimmung von Emissionsquantenausbeuten in trüben fluiden und festen Lösungen
- The inhibition of the intergranular corrosion of a sensitized stainless steel in hot acidic solutions
- Kurze Mitteilung
- Über die Möglichkeiten der Gewinnung zusätzlicher Strukturinformationen aus Aufspaltungen höherer Ordnung in 1H-CW-off-resonance entkoppelten 13C-NMR-Spektren von CH2-Gruppen mit nichtäquivalenten Protonen
- Zur Auflösung von Polymeren und Fotolacken
- Bestimmung des zweiten und dritten dielektrischen Virialkoeffizienten von Ethen
- Buchbesprechungen
- A new method for the determination of the molar absorptivities for systems of the type M N
- Inkrementsysteme und deren Zusammenhang mit molekularen Parametern
- Statistische Untersuchungen zwischen Substituentenkonstanten III. Zur Natur von σm- und σp-Konstanten nach Hammett. Nene Sätze „aromatischer“ elektronischer ∑m-, ∑p-, Φ Konstanten
- Berechnung thermodynamischer Eigenschaften binärer Mischungen mit Hilfe der Störungstheorie
- Zur Löslichkeitsbeeinflussung von Kohlenwasserstoffen in Wasser
- Phasengleichgewichtsuntersuchungen an Mehrkomponentensystemen
- A Comparative Kinetic Study of Oxidation of Structurally Related Organic Substrates Viz. Succinic, Malic and Tartaric Acids and also of Glycerol with Cerium(IV) Sulphate in Sulphuric Acid Medium
- Ein elektrostatisches Molekülmodell zur Beschreibung von s-Triazin-Derivaten
- Eine neue Methode zur Bestimmung des effektiven Diffusionskoeffizienten in Ionenaustauscherharzen unter Berücksichtigung des Stoffübergangswiderstandes in der flüssigen Phase
- Beziehungen zwischen HNb6I11 und Interstitialhydriden - Eine quantenchemische Untersuchung der Cluster-bulk- Analogie
- Zum elektronischen Spektralverhalten des kontordierten 1.1-Diphenylethens in Absorption und Fluoreszenz
- Electronic structure of solvent-polarity indicators
- Ab inito SCF study of silanone and its isomers
- An ultracentrifugal method for measuring mutual diffusion coefficients
- Material- und Ladungstransport in Festkörpern
- Material- und Ladungstransport in Festkörpern
- Self-Diffusion in Liquid Sodium-Caesium Alloys
- Thermodynamics of H+/Cs+ Exchange on Amorphous Zirconium Phosphate in Mixed Solvents
- An approximate estimation of the effect of secondary interaction on BGY pair potential
- Dielectric and thermal contributions to the activation values and molecular parameters of the activated complex in the scission of neo-amyl ester in varying media
- Mechanism of Oxidation of D-Ribose by Quadrivalent Cerium in Aqueous Perchloric Acid Medium
- Short Information
- Oscillatory Characteristics of Uncatalysed B-Z Reaction of Pyrogallic Acid in Nitric Acid Medium
- Buchbesprechungen
- Properties of Electrolyte Solutions Determined by Means of Conductance Measurements
- Properties of Electrolyte Solutions Determined by Means of Conductance Measurements
- Inkrementsysteme und deren Zusammenhang mit molekularen Parametern
- Sputtering of Two-Component Alloys and Compounds
- Das Membranpotential von Ionenaustauschermembranen in wäßrigen Kupfersulfatlösungen
- Zur heterogenkatalytischen Oxydation und Ammoxydation von Isobuten
- On the heterogeneous catalytic oxidation and ammoxidation of isobutene
- Konformationsuntersuchungen an Auxinmolekülen
- Die Bildung und das Verhalten von Ag-Adsorption an blankem Pd und ihr Einfluß auf die elektrokatalytische Oxidation von HCOOH an blankem Pd
- Zur Adsorption niederer Olefine an Mg++- und Ca++- ausgetauschten A-, X- und Y-Zeolithen
- Liquid-Liquid Phase Separation in Polymer Systems and Polymer Compatibility by Continuous Thermodynamics
- Gleichgewicht Flüssigkeit-Dampf in Systemen mit starken Elektrolyten in gemischten nichtelektrolytischen Lösungsmitteln
- Röntgenfeinstrukturuntersuchungen an pulverförmigen synthetischen NaMgA-Molekularsieben
- Untersuchungen an Metallkatalysatoren
- Kinetics and Mechanism of Oxidation of Allyl Alcohol by quadrivalent Cerium in Aqueous Sulphuric Acid Medium
- Short Information / Kurze Mitteilungen
- Nuclear magnetic shielding of 13C-nuclei in acetone
- Temperature Variation of Reaction Orders in Homogeneous Pyrolysis of n-Heptane
- Auswirkungen der Energiemigration auf ausgewählte Emissionseigenschaften organischer Fluorophore
- Water Induced Chemiluminescence of 10,10′ -Dimethyl- 9,9′ -biacridylidene in Polar Aprotic Solvents
- Buchbesprechungen
- Sachwortregister
- Autorenregister